stizi
Little Overclocker
|
Hallo Ich hab ma überlegt vieleicht eine Kompressor Kühlung zu kaufen Aber ich kenn mich da überhaupt nicht aus Auf wieviel grad wird die cpu runtergekühlt? Muss ich da was am mobo isolieren wegen kondenzwasser? is das überhaupt gut für die cpu wenn die immer minus grad hat? Welche Kopressorkühlung würded ihr mir empfehlen und wo soll ich die bestellen? Ich hab ma da mal eine rausgesucht http://www.choiceware.at/einzelkomponenten.aspx?id=1837wo ist der unterschied zwischen der nVentiv Mach II und der nVentiv Mach II st? brauch ich da noch was dazu oder is das schon die ganze kopmressor kühlung?
|
Vinci
hatin' on summer
|
ja ja, aber is dabei ja ich halt von diesem Machdreck nicht viel muss wer anderer beantworten
|
starfucker
Schweine an die Macht
|
[i] ich halt von diesem Machdreck nicht viel [/B] Die Kühlungen sind sicher in Ordnung. Was ist so schlecht daran?
|
starfucker
Schweine an die Macht
|
Wenn du dir eine Kompressorkühlung kaufst, dann nimm am besten die Vapochill LS von Asetek. Die ist in meinen Augen am besten.
Gibt es in AT imo bei ev-web.at
|
starfucker
Schweine an die Macht
|
|
Vinci
hatin' on summer
|
Die Kühlungen sind sicher in Ordnung. Was ist so schlecht daran? Das Material für die Kühlung kostet 300€, und verkauft wirds um 800...
|
starfucker
Schweine an die Macht
|
Das Material für die Kühlung kostet 300€, und verkauft wirds um 800... Der Produktpreis setzt sich nicht nur aus dem Materialpreis zusammen...
|
Vinci
hatin' on summer
|
Dennoch verkauft NVentiv die Produkte überteuert. Mal davon abgesehn sind die System nicht wirklich gut berechnet und getestet.
Ich habe schon mit mehreren Kältetechnikern geredet, die diese System für überteuert und vor allem schlecht berechnet und getestet hielten.
|
stizi
Little Overclocker
|
Was ist eigentlich das komische rund ding das aus der kopressorkühlung rausschaut?
|
TOM
ElderOldschool OC.at'ler
|
schau dich lieber mal nach einer besseren luftkühlung um (und lass sie dir von wem einbauen, sonst klatschst es noch auf die soundkarte)
|
masterpain
bofh
|
Dennoch verkauft NVentiv die Produkte überteuert. Mal davon abgesehn sind die System nicht wirklich gut berechnet und getestet.
Ich habe schon mit mehreren Kältetechnikern geredet, die diese System für überteuert und vor allem schlecht berechnet und getestet hielten. entschuldigung, jetzt kann ich aber nicht mehr wirklich das maul halten. liest du eigentlich was du da schreibst? denkst du da drüber auch mal nach? nventiv ist eine firma, die ein kühlsystem für computer baut, dass so benutzerfreundlich ist, dass jeder dau es montieren kann. entwicklung, testläufe (das ding kann ja auch 24/7 ab) hohe kompatibilität und eine gewisse reperatur und rma masse verlangen bei sowas schon einen haufen geld. ansonsten lass dir von nem kältetechniker die kühlung bauen, von einem elektriker eine ausgereifte steuerungselektronik und dann evtl von nem programmierer ne stuerungssoftware, die geupdatet5 wird. dann rechne den stundenlohn ein, dann üpberleg dir mal da nventiv evtl ja nicht nur da ist als beschäftigungstherapie für kältetechniker, sondern das sie selber auch noch geld verdienen wollen.
|
Vinci
hatin' on summer
|
Ja gut, mag sein das des an Haufen Geld kostet, aber ich find 800€ trotzdem nicht gerechtfertigt. Da hätten sie auch an der Startelektronik und an der Software einsparen können, das is für die meisten Overclocker eh uninteressant.
|
starfucker
Schweine an die Macht
|
Ja gut, mag sein das des an Haufen Geld kostet, aber ich find 800€ trotzdem nicht gerechtfertigt. Da hätten sie auch an der Startelektronik und an der Software einsparen können, das is für die meisten Overclocker eh uninteressant. Da gab es die mach 2 st ...
|
Grufti
Banned
|
Hmm. Eigentlich sollte es ja jetzt nicht in ne Mach-Verhandlungsrunde ausarten, aber ich muss ja auch meinen Senf dazugeben *g* --> Ich muss sagen, ich hatt leidergottes keine gute Erfahrung mit der Mach 2 ST, eigentlich wars ja vom Billig-Konzept ziemlich gut verarbeitet usw., und von Lautstärke und Zubehör her auch relativ gut. Nur leider hatte ich das Problem, dass ich mit der Mach 2 ST (bei mir zumindest) probleme mit der optimalen Wärmeübertragung zwischen Verdampfer und CPU hatte. --> Hab sogar versucht, das ganze etwas abzusenken, duch tieferlegen der halterung; aber half nix. Nur komisch wars, dass ich eben zuerst ne Mach-2 Halterungsaufgebaute selfmade-Kühlung vom EVO hatte, und mit der alles mit der gleichen Halterung super lief. Naja. Ich meine, die LS hat glaube ich von Halterung usw. eh ein besseres Konzept jetzt. Nur ists eben im Endeffekt so, dass wer sowas selber baun kann, immer eben was selber machen wird, und der nit --> der kauft sich eben was fertiges . Da kann man sagen was man will . --> Ach ja: Um zum Thema zu kommen: Ich würde auch zur Vapochill LS (200W)-Version empfehlen. mfg
|
Luki1987
Ihr wollt Wacker sein?
|
Es kommt darauf an, wieviel Geld du ausgeben willst. Wenn du gute Leistung für relativ wenig (im Bereich der Koküs) Geld haben willst, würde ich schon zu NVentiv greifen. Die Vapos LS sind doch noch recht teuer und wenn du Glück hast, bekommst eine gebrauchte Mach II relativ billig (-> nächsten Monat würde ich zwei Mach IIs inkl. LianLi-Kit, einigen Sealstrings (zum Abdichten) und CPU-Kits verkaufen) *g* Naja, wenn du Interesse hast, kannst dich per PM bei mir melden... MfG
|