murcielago
Dr. Doom
|
ich kann nachfragen aber das was i krieg is 1.legal 2.+rechnung+2jahre garantie 3.cs(oderso)a zeichen hats wenn du aufn kompressor a garantie hast hilft dir des nix wenn dei cpu, mobo, etc eingeht. lass es einfach sein.
|
bishop_horny
Banned by Moderators
|
Bearbeitet von bishop_horny am 04.08.2003, 11:04
|
ice-man
OC Addicted
|
Wieviel Watt hat die Anlage überhaupt -30° sagt garnix, da musst du schon die genauen Daten wissen
|
bishop_horny
Banned by Moderators
|
sag ich euch alles .....spaeter der typ is wies aussieht as 7 schlaefer
|
Aiwa
OC Addicted
|
Ohne praepotent wirken zu wollen: Das Posting laesst mich daran zweifeln, dass du mit einer Kompressorkuehlung umegehen koenntest.
|
murcielago
Dr. Doom
|
ack @ aiwa
was erhoffst dir dadurch bishop?
|
bishop_horny
Banned by Moderators
|
ja i weiss aber a freund der sich halbwegs aus kennt hilft ma und das mit dem kondenz waqsser frag i nach aber wie gsagt sie is cs geprueft
|
bishop_horny
Banned by Moderators
|
ack @ aiwa
was erhoffst dir dadurch bishop? mein cpu hatte vor 2 tagen unuebertakt. 70° gehabt reicht des??
|
ice-man
OC Addicted
|
Normal is das aber net, wenn du es nicht mal schaffst einen Luftkühler ?richtig zu montieren dann würd ich dir das auch net zutrauen
|
bishop_horny
Banned by Moderators
|
hab drei montiert ud meinen multiplikator selbst freigschalten*grmpf*
|
Marius
OC Addicted
|
hey,.. kauf da an slk900 oder so,.. da kannst weniger falsch machen ! und wennst glaubst es is "cool" !?! gut zu kühlen,.. dann kauf dir a wak! is auch billiger als de kompressorkühlung ! <-- und die kannst eher zammbaun !
... greetz
|
bishop_horny
Banned by Moderators
|
weiß no ned was fuera komp. des is aber es is industriepreis also die infos kommen sobald der typ on is
|
Aiwa
OC Addicted
|
Fuer ne Kompressorkuehlung bedarf es mehr als eines Kompressors. Ein funktionierendes System aus unabhaengigen Komponenten zu bauen wuerd ich niemand ohne Ausbildung in diese Richtung zutrauen.
|
ZWAN2
Little Overclocker
|
Also, ICH bin der "typ", von dem bishop-horny geredet hat. Ich verkaufe kompressor-kühlungen.
Das Problem ist, dass es immer unseriös wirkt, wenn eine kleine Firma (wie in meinem Fall) irgendetwas verkauft. Ich kann es nicht ändern, dass wir noch nicht bekannt sind, aber ich kann schonmal einiges klarstellen:
das ist offiziell NICHT meine firma, ich helfe beim verkauf mit, mehr nicht. der inhaber hat einen gewerbeschein, also eine offizielle erlaubnis zum verkauf. als firma müssen sind wir verpflichtet, eine zweijährige garantie zu geben. die käufer haben außerdem eine absolute rechtssicherheit.
und nun zu den kühlungen: wir haben eine kältetechnik-firma sozusagen als geschäftspartner. das bedeutet: wir kaufen bei dieser firma die geräte, im gegenzug prüfen die kostenlos unsere kühlungen und vergeben das CE-zeichen (das würde normalerweise was kosten)
bei kompressorkühlungen hat man nur begrenzte variationsmöglichkeiten, man kann höchstens bei der auswahl des kompressors, radiator und ein paar kleinigkeiten die leistung des gesamten systems verändern.
wir bieten drei kühlungen an mit folgenden Danfoss-kompressoren an:
-BD50F -TLS7F -NL11F
Manchen dürften zwei dieser modelle schon bekannt sein, sie werden nämlich bei der prometeia bzw. der vapochill eingesesetzt.
Was ich sagen will: Wir verkaufen also verbesserte vapochills, prometeias. bei den leistungsbeeinflussenden komponenten haben wir nämlich bessere genommen als chip-con, asetek. die kompressoren sind gleich. wie man sieht: die kühlungen sind tatsächlich besser!
wer sich über die niedrigen preise gewundert hat: chip-con und asetek sind größere firmen, müssen also personalkosten, die kosten für die firmengebäude usw tragen. außerdem brauchen sie eine gewisse gewinnspanne, um überhaupt als unternehmen existieren zu können.
bei unser firma sieht das folgendermaßen aus: wir berechnen unsere arbeitszeit nicht, haben kein firmengebäude und müssen nicht vom verkauf leben. wir können also knapp über materialpreis anbieten, ohne irgendwelche nachteile davon zu haben.
ich hoffe, dass der text halbwegs verständlich war und ich etwas vertrauen schaffen konnte.
BTW: die kondenswasserbildung wird durch isolierung und heizelemente verhindert
Bearbeitet von ZWAN2 am 04.08.2003, 21:16
|
bishop_horny
Banned by Moderators
|
also die infos !!
das kondenzwasser wird verhindert
des gibts a no:
NL11F: Leistung: 102W bei -35°C 271W bei -20°C 455W bei -10°C Leistungsaufnahme: 210W bei -25°C
TLS7F: leistung: 66W bei -35°C 160W bei -20°C 264W bei -10°C leistungsaufnahme: 135W bei -25°C
der BD50F leistung: 20,1W bei -30°C 42,8W bei -20°C 72,2W bei -10°C leistungsaufnahme:
der BD50F regelbar 31,8 bei -25°C (2000rpm) 40,5 bei -25°C(2500rpm) 49,2 bei -25°C(3000rpm) 59,3 bei -25°C(3500rpm
grün is der den i kreig
Bearbeitet von bishop_horny am 04.08.2003, 22:49
|