kalte luft
maxwell 21.11.2001 - 23:22 775 13
Guest
Deleted User
|
ich habe eine idee und zwar: wenn ich vorne auf das case einen 120 lüfter hingebe und das ganze plastik und alu raus schneide und der lüfter auf dem raddi aufliegt und an dem lüfter ist ein trichter befästigt und am trichter ein schlauch der nach drausen führt.um dort kalte lüft an zu saugen um auf den raddi zu blasen würde das was bringen. hier noch eine skize http://newoor.strikenet.com/bilder/grobdaten/idee.JPG
|
Guest
Deleted User
|
was ich vergessen habe kann da auch kondezwasser entstehen so was dummes.
|
pirate man
Here to stay
|
1. müsste der schlauch einen ganz schön großen durchmesser haben 2. starker lüfter 3. kondenzwasser wenns so kalt is?
wäre aber sicher einen versuch wert
|
Guest
Deleted User
|
@pirate man drum würde ich auch einen trichter verwenden an dem ich dann den schlauch anstecken kann.
|
whitegrey
Wirtschaftsflüchtling
|
und was tust im Sommer, wenn draussen wärmer iss als drinnen ?!? ausserdem musst bedenken dassd dann die ganze Kalte Luft im Zimmer hast, da kannst gleich das Fenster offenlassen... und wennst in der Stadt Wohnst wär ein Staubfilter auch noch empfehlenswert... nochdazu sollt der Schlauch (Durchmeser) so groß od. mind. fast so groß wie der Lüfter (bei nem Trichter verlierst je nach Reduktion einiges bis zu viel an Wirkung) -> du brauchst a Loch in der Wand oder a offenes Fenster oder an Dachboden... ...genug ?!?
|
jb
Here to stay
|
Also wenns eh durch den Raddi geht (und dann wahrscheinlich ins PC-Gehäuse) dann kriegt man garnicht so viel kalte Luft ab (wird ja schon vorgewärmt. Außerdem is ne recht gute Lüftung. Im Sommer solltest das Ganze irgendwie umkehren (also so daß die Luft von innen angesaugt und nach draußen geht...
Ansonsten ist die Idee nicht sooo schlecht...
Geil wärs halt mit automatischer Steuerung die dort ansaugt wo die Luft kälter ist (also drinnen oder draußen).
|
earl
aka ccspp
|
Kondenswasser hast so im Winter keines, da du ja die kalte Luft middn raddi anwärmst (kondensieren tuts, wenn warme feuchte Luft an kalte Gegenständ kommt und nicht umgekehrt), aber dein Zimmer wirst ordentlich kühlen, da die Abwärme deines Systems wohl nicht ausreichen dürfte die Luftmenge anzuwärmen die dein 120er reinsaugt.
ccspp
|
Fidel
Here to stay
|
Was glaubts ihr eigentlich wie warm die luft wird nachdems durchn raddi durch is??
|
LTD
frecher fratz
|
hm also kondenswasser entsteht nicht nichtmal bei -10°C hab i schon ausprobiert hab nen 10cm dicken schlauch (4m lang) beim fenster raushängen und der is an nem 120mm lüfter angeschlossen, von dem geht dann ein 20cm schlauch direkt auf meinen cpulüfter. da wird die -10°C kalte luft direkt auf meinen cpuküler geblasen... hab leerlauf dann so um die 12°C und vollast knappe 21°C derzeit hab i leerlauf 21°C und vollast ca. 26°C mehr wirds im winter einfach nit oba da kannst dir die wakü echt schon sparen hab meinen p3 850@1003, 1.85vcore und gehäuse offen, positiver nebeneffekt - grafikkarte netzteil und ram werden ebenfalls von der eiskalten luft angeblasen und gekühlt
|
Guest
Deleted User
|
@whitegrey im sommer lasse ich den lüfter ohne seinen cooolen aufsatz laufen. ich wohne nicht direckt in der stadt sonderen am stadtrand wir haben eine sehr gute luft. ja ich würde eine loch in die mauer bohren.
ich glaube das die fordermenge die selbe bleibt nur wird sie dann schneller hinein gezogen die luft.
|
BuX
gar nich lieb
|
ich wuerds trotzdem nicht machen, dir wird dein mboard mit der zeit durchrosten wenn du die feuchtigkeit nicht rausbekommst (und ich nehm nicht an dass du das irgendwie zusammenbringst ) die idee waer qL, aber man braeuchte halt absolut 0% luftfeuchtigkeit draussen, sonst isses gift fuer den rechner. na ich hoffe du hast spass damit , ich wuerds nicht machen, BuX
|
Newbie aka Stiletto
... the pelvis!
|
Hey Bux, schau mal pls deine PM`s an!
|
BuX
gar nich lieb
|
woops, sorry irgendwie total uebersehen you have mail!
|
Guest
Deleted User
|
ja das ist mir zu risiko reich war ja nur so ein gedanke
|