"We are back" « oc.at

kalk raus wie?

aNtraXx 08.03.2003 - 20:15 485 14
Posts

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6907
also wie ich im letzten thread festgestellt hab is meine wakü voll mit kalk....

so wie bekomm ich den raus?

ich hätte zwar 1L apfelessig im haus aber der soll ja angeblich die dichtungen angreifen! stimmt dass nun? wenn ich ihn verwenden kann wie soll ich ihn mit wasser mischen? also in wechem verhältniss.


oder gibts da irgendwas anderes mit dem ich den kalk rausbekomm. der entkalker für die kaffemaschinen is im grunde ja auch nur essig habens mir @ cosmos gesagt :)

tia antraxx

darkblue

back
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 2460 Bruck/L.
Posts: 4101
essig 2 tage drinnen lassen, danach 2-3x wasserwechsel, und schon sollte alles passen

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6907
wie 2tage? aber schon mit pumpenlauf oder... und verhältnis zwischen wasser und apfelessig?

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
wenig essig, mehr wasser... da gibts net wirklich ein rezept, halt 1:8 oder etwas mehr würd ich sagen...
und: ja, natürlich mit pumpe an, sonst hats kan sinn ;)

Yeahman

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: on top of my sol..
Posts: 1775
viel mehr als einen guten Schuss würd ich nicht nehmen

Gladiac

Peng peng
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Linz
Posts: 4086
essig n1 :D grünspann sei dank ... den kriegst nie 100 % raus ( essig ) dann bildet sich was nettes mit kupfer und dei raddi is im ***** ;)

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7359
bei CU würd ich auch kein Essig verwenden, vollbringt zwar bei Alu wahre Wunder (ideal zum Alu-Raddie putzen) aber bei CU bildet sich unverdünnt Grünspan, in ner geringen Konzentration kriegst damit zwar sicher den Dreck raus aber ich wär mir da nicht sicher obs so gesund für den Raddie iss :fresserettich:

deftenski

mit barockfelgen
Avatar
Registered: May 2002
Location: back home
Posts: 1241
hm...ich wuerd so badreiniger reinschuetten... kA ob das dem cu was tut...glaub aber nicht

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 3848
am besten geht dazu der kaffeemaschinenentkalker z.b. von melitta, ganz einfach nach gebrauchsanweisung , ca. ne halbe stunde im kreis laufen lassen :)

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6907
mein raddi ist eh aus alu ;). die schläuche sind auch kein kupfer und die pumpe auch ned :) also alles gut :). aber greift der essig jetzt die dichtungen an oder nicht?

darkblue

back
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 2460 Bruck/L.
Posts: 4101
bei zu starker mischung und wenns länger als 3 tage drinnen läßt kanns passieren.

hab in meinem kreislauf von kupfer, über silber, bis zu alu alles drinnen und auch mit essig entkalkt, 0 Probleme

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6907
wie siehts mit diesen froschreinigern aus? kann ich die auch benutzen? da gibts ja so einen essigreiniger und einen neuralreiniger oder so

moidaschl

Vollzeit-Hackler
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 1210, ABK-D/L
Posts: 4029
ich dätt da eher zum normalen essig greifen, da der wahrscheinlich etwas "aktiver" arbeitet. ( ausser du putz mit dienen händen im kreislauf auch noch mit ;) )

darkblue

back
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 2460 Bruck/L.
Posts: 4101
die schläuche würd ich sowieso tauschen, und den rest nur mit essig und wasser
den ganzn chemieschund trau ich nicht über den weg

rasputin

Bloody Newbie
Registered: Nov 2002
Location: wien
Posts: 34
Es gibt in geschlossenen Wasserkreislaeufen niemals ein Kalkproblem!!!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz