"We are back" « oc.at

HTF 2 X Triple

Moonwalker 02.05.2003 - 23:29 2880 53
Posts

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Ich hab ja früher schon geschrieben das man keine runden Löcher mit der Flex schneiden kann und schon gar nicht in Kunststoff.

SockE

Banned
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Ö
Posts: 6747
naja, wennst ihn oben reinflext gehts eh, dass is net so schwer, aber in kunststoff kannst nix reinflexen :bash: das schmilzt dir weg :rolleyes:

Mind11

Big d00d
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Schwechat
Posts: 177
nana ich meinte die halteplatte vom raddi
die front ist mit poliester modeliertclick to enlarge click to enlarge

SockE

Banned
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Ö
Posts: 6747
aso, na dass geht schon

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von Mind11
machs mit stichsäge oder luftsage so hab ich meine löcher hinbekommen ^^


nur so eine frage:
du saugst die luft von aussen, an und blaest sie durch den raddi ins gehaeuse?

wirds da drinnen net a bisserl warm?

aber a finnen sauna hat eh was *g*

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Ich würde es eher umgekehrt machen da bekommst auch weniger Staub ins Case

BigJuri

Reservoir Dog
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5468
Was habts ihr alle mit umgekehrt? Das der Lüfter die warme Luft aus dem Case durch den Raddi bläst ist ja auch nicht grade das wahre. Und wozu gibts Caselüfter?

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
na .... jetzt widersprichst dich aber schon selbst ;)
wenn du eh case luefter hast dann ists nicht warm im gehaeuse
und wenn du die warme luft durch den raddi aus dem gehaeuse ziehst
wirds ja nicht lange warm sein drinnen ;)
also du sparst dir deine case fans
und hast max. 1, 2 grad schlechtere temps

Roadrunner

Floating on Water
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: /home/tv
Posts: 868
Frage:
was haltet ihr von dieser ausstattung, was würdet ihr verändern?
Zern Delta-UG
(2St) X-COOL Radiator ...von papst 120ern bei 7v betrieben)
Hydor L20 oder L30?
Zern Graka-Wak
Zern Northbridge Wak

würde 1 radiator mit nem lüfter auch gehen oder hätt ich da viel höhere temps?
möchte zw. 40-45°C bei volllast bleiben! eher 40*gg*

bitte um kritik vorschläge verbesserungen... :D
Bearbeitet von Roadrunner am 14.05.2003, 21:17

coolpire.at

OC Addicted
Registered: Feb 2003
Location: Wien
Posts: 1140
Wenn du 2 X-Cool nimmst, schneidest passiv sehr gut ab.
1 Radiator inkl. Lüfter geht selbstverständlich auch!

Marius

OC Addicted
Avatar
Registered: May 2002
Location: Austria
Posts: 3375
bevor du 2 x cool nimmst, nimm 2 Zern R fin cu oder einen HTF2 R Triple !!

coolpire.at

OC Addicted
Registered: Feb 2003
Location: Wien
Posts: 1140
Zitat von Marius
bevor du 2 x cool nimmst, nimm 2 Zern R fin cu oder einen HTF2 R Triple !!

Weißt du überhaupt wie der X-Cool performt?
Bald kommt da ein Test.

Mind11

Big d00d
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Schwechat
Posts: 177
der wird sicher gut gehen aber gegen nen tripple is kein kraut gewachsen ^^

Roadrunner

Floating on Water
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: /home/tv
Posts: 868
Zitat von coolpire.at
Wenn du 2 X-Cool nimmst, schneidest passiv sehr gut ab.
1 Radiator inkl. Lüfter geht selbstverständlich auch!
passiv reichen da 2 aus? GEIL :D

Zitat von Marius
bevor du 2 x cool nimmst, nimm 2 Zern R fin cu oder einen HTF2 R Triple !!

naja wenn die R-Fin-Cu bessere Leistung zeigen und dazu noch kompakter und günstiger sind... na dann!!!:D

reicht eigentlich eine L20 für 3 Kühlkörper und 2 Radies? oder plagt sich die schon bis an ihre grenzen?

btw ist es besser wenn des wasser schneller oder langsam durch den kreislauf wandert?

beim radi isses sicher besser weil er dann mehr wärme abgeben kann oder? aber wie is des bei den kühlkörpern?


danke brigens für die promten replies ;)
vielleicht check ich ma doch noch diese woche son wakü-teil, hehe

coolpire.at

OC Addicted
Registered: Feb 2003
Location: Wien
Posts: 1140
Eine L20 würds schaffen.

Schnellerer Durchfluss ist besser.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz