"We are back" « oc.at

Hitze PROBLEM mit Innovatek Wasserkühlung

olibook 18.07.2004 - 03:37 4768 67
Posts

olibook

Bloody Newbie
Registered: Nov 2002
Location: austria
Posts: 41
Hallo

hab bei meiner Wasserkühlung ein (großes) hitzeproblem :(
die Komponenten sind so heiß, dass man sie nicht mehr angreifen kann
(ca 60-65grad schätz ich einmal)
grafikkarte, ausgleichsbehälter, radiator und wasser sind verdammp heiß.

Folgendes System:

Intel Pentium 4 2,8ghz PRESCOTT
Asus P4P800 Deluxe
Sapphire Radeon 9800 PRO
Cosair 400mhz Ram, weis die Bez nicht, aber auch ned so wichtig
Thermaltake Xaser III Gehäuse
Samsung SP1614 160GB 8MB HDD, alte serie
Enermax Netzteil

Wasserkühlung:

innovatek XX-flow CPU-Kühler
Cool-Matic ATI rev1.5 - einseitig - GPU + RAM Grafikkarten-Kühler
Konvekt-O-Matic Radiator, auf der rechten seiten wand (außen) montiert
HPPS-Pumpe 12V - powered by innovatek
AGB-O-Matic Ausgleichsbehälter
innovatek Protect - IP Kühlmittelzusatz
innovatek Spezial Schlaeuche - PVC

das Problem führt sogar so weit, dass ich probleme mit dem sound habe (onboard sound)!
beim abspielen von einem lied hört man nur mehr knaxxen, ab und zu einen teil vom lied
Er schreibt zwar CPU Temp: ~51-58° (nach ca 40-50min), aber angreifen kann man von der Hardware keinen Teil, bis auf das Netzteil-das bleibt kühl
damals mit dem kleinen innovatek RADI - Single Radiator (mit lüfter-niedrigste stufe), der aber im inneren des gehäuse war, hat der CPU ca 30° gehabt, trotz geschlossener seitentür / das sound problem hatte ich trotzdem
Schleuche sind sehr kurz, das wasser fließt auch recht zügig !!!

Mit dem original INTEL kühler hatte ich das problem nicht *grr

SEITENWAND vom gehäuse ist aller dings offen
von geschlossen möchte ich gar nicht reden =)

würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte!
falls ihr noch infos braucht- bitte schreiben


Danke im vorraus,
lg. OLI

TheDevil

Back from Banland
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vienna
Posts: 4663
übertaktet? radiator aktiv gekühlt?

tonxi

wieder zurück!
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: wien
Posts: 560
also 1tens....ich hab des gleiche board....wenn er dir 58° ausliest kansnt 10-15+ rechnen is asus üblich....2tens des dingens is ein prescott...die heizen wie sau da sind etwas höhere temps normal...3tens die wak is meiner meinung nach extrem schwach...ich halte nichts von innovatek produkten im allgemeinen...und wenn du selber sagst das du mit boxed sogar bessere temps hattest...warum verwendest dann ned einfach boxed weiter?
lg

TheDevil

Back from Banland
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vienna
Posts: 4663
sorry, aber der raddi is 350mm x 210mm x 65mm groß, und passiv...

damit einen pressi und 9800 pro gpu + ram kühlen -> naja

olibook

Bloody Newbie
Registered: Nov 2002
Location: austria
Posts: 41
wieso ich nicht den originalen kühler verwende =) ?
naja, die wakü hat um die 500 euro gekostet, und das möchte ich jetzt auch nicht in die luft schmeißen! wollte eingentlich ein system, dass ziemlich leise ist!
das der prescott ein stromfresser ist, ist mir klar, aber einen 2,6ghz northwood hätte ich auch, und der wird auch recht warm mit der wakü was ich eben nicht verstehe! das komische ist ja, dass ich schon den prescott auf 20 grad gebracht habe, mit dem singel radi, und der 120er lüfter auf max.

welche wakü wäre denn gscheiter/besser als die innovatek?
sollte ich einmal den radiator (ist ja passiv) mit einem "stand-ventilator" kühlen? oder sollte ich einen größeren austausch behälter einbauen, bzw eine stärkere pumpe?

lg.oli

olibook

Bloody Newbie
Registered: Nov 2002
Location: austria
Posts: 41
was ich vergessen hab.. CPU ist nicht übertaktet
Radiator ist passiv auf der außenwand.

wegen dem dass man ca 10-15 grad abziehen kann, in deinem fall vielleicht schon, aber wenn ich bei mir (58°) ca 10-15 grad abziehen würde, müsste man ja den CPU kühler angreifen können =)
aber er ist so ******* heiß :)

TheDevil

Back from Banland
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vienna
Posts: 4663
meine meinung:

radiator viel zu klein, und passiv -> sskm

500€? wo hast du des bitte kauft?..

KTC

verappled
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Wien
Posts: 1411
Bei diesen Aussentemps sind die Werte im Passivbetrieb mit deinem Radi nicht verwunderlich. Schnall ein paar Lüfter drauf - sollte helfen.

andL64

VOIDS UR WARRANTY 4 FREE
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: LockeDintheLaB
Posts: 1851
du sollst 10 - 15 grad Celsius DAZU rechnen :D

und wennst das teil kühl halten willst soviel ich jetzt gelesen hab (bin auch noch newbie bei wakü) so ähnliches system fand ich mit thread

der verwendete 2 riesige passivkühler so wie deine um sein sys "normal" zu kühlen ohne aktive lüfter halt....

seEn andL

bluefoxx

Legend

Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Vienna
Posts: 7089
Hab mir heute auch nen supertollen überdrüber konvekt-o-matik eingebaut - aber den großen - kühle nen barton 2500 und graka und NB damit. alles nicht geoced, soll eben auf lautlos sein,... aber die temps sind halt leider auch nicht berauschend, bissl mehr hab ich mir von dem raddi schon erwartet... :( er wird eben handwarm, und das kommt einer heizung gleich, nicht sehr angenehm im raum bei diesen aussentemps...

dingszeug

Addicted
Registered: Jun 2004
Location: AT
Posts: 478
ich weiss zwar ned wie der radiator ausschaut aber müsst der ned einem tripple /(dual) gleichkommen (von den maßen her) ? :confused:

versuch mal den radiator aktiv zu betreiben maybe hilfts bzw. stell nen ventilator davor und schau obs besser wird mit der temp. :)

ne stärkere pumpe bringt temp mässig nix, vielleicht a paar 0,x - max.1°C, afaik.

das mim ab könntest ausprobieren manche verwenden afaik ja nen z.B. 5l behälter statt nem raddi. nur musst da öfters wasser nachschütten, afair. :D

zur frage was gscheiter wär als innovatek, so ziemlich alles da innovatek preis/leistungsmäßig ned gerade top is. ;)

hth

olibook

Bloody Newbie
Registered: Nov 2002
Location: austria
Posts: 41
an einen größeren antauschbehälter bzw einen extra behälter mit 2-3liter hab ich ja schon gedacht!
nur weis ich nicht ob es dann die pumpe schaffen würde

hab mir zuerst das xxs set gekauft, den graka kühler dazu, dann den passiven radiator und ein passives netzteil, netzteil hab ich aber nicht mehr in verwendung, darauf kann man spiegeleier braten!
so kommt man leicht auf 500 euro

wenn ihr eine wakü kaufen würdet,sollte leise sein-also wenns geht nicht 3lüfter, welche würdet ihr euch kaufen?

lg.oli

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19785
Die Pumpe saugt einfach an was da is. Mehr brauchts ned, von der Seite her sollts keine Probleme gebn. Was halt nicht passiern darf is, dass der Pumpeneingang kein Wasser mehr kriegt ;)

Raddi-Passiv und das bei diesen Temperaturen, kann leicht sein. Ist er auch richtig entlüftet worden ( sorry falls ichs überlesen haben sollte ) ? Mein derzeitiger Innovatek ( übrigens ... ein "naja" :D ) Single-Raddi schaffts passiv schonmal garned :) Mit einem 120er drauf auf 7V schafft ers, dass die CPU grad mal 40-50° erreicht ( +10°~ am Epox 8rda+ ) also 50-60.

Am besten Ultra-Silent-Lüfter auf 7V drauf :p Die hörst garantiert ned und sollten zumindest ein bißchen helfen.

olibook

Bloody Newbie
Registered: Nov 2002
Location: austria
Posts: 41
ok, dann werd ich mal einen größeren autauschbehälter probieren, wenns die pumpe packt

hätte mir nicht gedacht dass der passive radiator nicht reichen würde
wie man sich irren kann =)

~PI-IOENIX~

Pappenschlosser
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: mühl4tl / graz
Posts: 4721
der grund für deine extrem schlechten temps is, das dei radi afoch a schas is. meine kann ich dir empfehlen, sie performen zwar besser als alles andere, man kann sie jedoch nirgends kaufen. Wenns schon passiv laufen soll, Mora oder großer autoraddi.

mfg
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz