"We are back" « oc.at

Hilfe bei WAK Installation

Dumdideldum 14.04.2003 - 09:51 1052 24
Posts

Dumdideldum

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Vienna
Posts: 1511
ok, ich habs jetzt mal installiert, mit der PU.

Da ich keinen Vorfluter besitze, könnt natürlich noch etwas Luft im System sein :D

Den Raddi hab ich nach aussen geleitet, da er im Case keinen Platz hat.

Nun belaste ich das System voll (SuperPI 8M)auf einem AMD TB C 1400 @ 1460, bei 1.75 VCore, und die Temperaturen klettern und klettern :(

Zurzeit sind es 48 Grad, das ist viel zu hoch, jedoch passt der Anpressdruck, Arctic Silver 2, jedoch suckt IMHO die Pumpe.
Der Raddi ist passiv gekühlt, und wird auch lauwarm - jedoch nie und nimma die 48 Grad.

Ideen, ausser ne gscheite Pumpe zu kaufen ?

TOM

Elder
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7422
lüfter am radiator rauf

du hast so wenig wasser im system das nur durch passiv coolen (dein cpu is ja der heizer N1) nicht ausreichen wird....

Dumdideldum

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Vienna
Posts: 1511
Zitat von TOM
lüfter am radiator rauf

du hast so wenig wasser im system das nur durch passiv coolen (dein cpu is ja der heizer N1) nicht ausreichen wird....

ok, thx

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
Ich hab auch mal eine SA Cu gehabt mit HVR auf einem 1400er TBird. 48°C sind da ziemlich normal.

Dumdideldum

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Vienna
Posts: 1511
Ok, ich hab nun die Pumpe und den Raddi in einen Wasserkübel getan, jetzt passts.
38 Grad Full Load AMD TB C 1400 @ 1620 MHz, 1.86 VCore, 3.45 VIO.

Auf Dauer ist es natürlich keine Lösung, zumal der Raddi sicher rostet. Ist mit einem 12cm Lüfter auf 7 V die Kühlung ausreichend ?

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19768
Austesten!

Siehst eh gleich was für temps du bekommst ...

TOM

Elder
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7422
Zitat von Dumdideldum
Auf Dauer ist es natürlich keine Lösung, zumal der Raddi sicher rostet. Ist mit einem 12cm Lüfter auf 7 V die Kühlung ausreichend ?

oced oder nicht oced ?

aber ich sag mal ja

Dumdideldum

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Vienna
Posts: 1511
Zitat von TOM
oced oder nicht oced ?

aber ich sag mal ja

oced, TB c 1400 @ 1620.

:D
Hab den Rechner jetzt schon ne Weile laufen, und wie gesagt Pumpe+Raddi in einen Wasserkübel gelegt.
Problem dabei ist, dass das Wasser (halbvoller Kübel) schon relativ warm ist, und somit die CPU-Temp nun schon bei 44 Grad liegt (Idle).

Ich glaub, die 7V kann ich mir abschminken :p

Edit:
hab nachgemessen, 33 Grad Wassertemperatur des halb-vollen Kübels, nun hab ich ihn ganz aufgefüllt mit kaltem Wasser.

Ich glaub, den 120er auf 12 V zu betreiben steht nun ausser Streit :D
Bearbeitet von Dumdideldum am 14.04.2003, 20:59

TOM

Elder
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7422
also mein cpu gibt etwas weniger wärme ab als deiner ;) aber meistens ist zwischen 7V + 12V nicht sooo viel °C unterschied.... schnall mal auf den radiator einen lüfter und lass ihn auf 7v laufen...

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Sicce Pu 800 das ist vielleicht ein Schrott hatte ich jetzt ein Jahr lang drinnen die hat die meiste Zeit solche Geräusche gemacht. Musst nur dran rumrütteln dann hört sie wieder kurz auf oder drückst mal kurz den Schlauch zusammen
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz