"We are back" « oc.at

grünspan??

centaur 03.06.2003 - 19:54 4931 92
Posts

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
äh leute bekommt jeder wasserkühler solche flecken?

was ist mit alu? da ists durchsichtig, oder wie?

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14722
jap, ide schutzschicht vom alu is transparent

Stealth_X

Bloody Newbie
Registered: Jun 2003
Location: Baden
Posts: 12
alu ist unsichtbar an der oberfläche im freien oder wen es nass ist wird es grau die schutzschicht

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
und bei kupfer hilft nur lackieren oder versilbern oder?

passiert das bei jedem von euch? das das cu farblich sich verändert?
Bearbeitet von ReDeR am 14.06.2003, 17:45

Stealth_X

Bloody Newbie
Registered: Jun 2003
Location: Baden
Posts: 12
versilbern najo i würds verzinnen is einfach nur es wird de leistung beeinträchtigen

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50440
des Silber wird acuh schwarz, s'einzige wäre Gold oder Platin.

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
d.h. dass alle kupferkühler mit der zeit schwarz werden:confused:

dauert aber ein wenig oder?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50440
ja schon und nur wos mit flüssigkeiten in kontakt kommen

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
hä? aber wenn deine wakü dicht ist bleibts doch trocken. versteh ich nicht.

oder kommts von den essigeinlagen?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50440
essigeinlagen, Wärmeleitpaste, staub+luftfeuchtigkeit.....

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
hm, habt ihr dann alle schwarze kühler?

oder tut ihr was dagegen?

ist ja etwas umständlich, kühler die mit schrauben durchs board befestigt sind, jeden monat oder so zu reinigen und extra alles ausbaun.

hab keine wakü deswegen frag ich so blöd:bash:

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
es verfärben sich alle blanken cu-kühler.
und das grüne, was so aussieht als ob es wachsen würde, ist kein grünspan. wenns nicht mit essi in berührung gekommen ist, ist es eine erweiterung der braunen schutzschicht von kupfer. blankes kupfer wird nunmal zuerst braun und danach grün. und die einwirkung der cpu temp. beschleunigt das.


die cu bleche für die rams von TT haben das prob. nicht. dürfte mit irgendwas überzogen worden sein.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50440
die Cu bleche sand lackiert.

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7359
Zitat von p.schuesser
ist ja etwas umständlich, kühler die mit schrauben durchs board befestigt sind, jeden monat oder so zu reinigen und extra alles ausbaun.
bei einigen 4-Lochhalterung iss das leider noch so, bei den meisten neueren geht es aber auch ohne Mobo demontage (ich verwend noch Reinforced II) :)

ausser putzen kann man nicht recht viel machen, wirkt sich aber eh nicht auf die Kühlleistung aus... einige Stellen könnte man ev. mit Klarlack versiegeln, allerdings auch nur Seitenflächen und Oberfläche ohne Kanäle :fresserettich:

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
ja beim Heattrap z.b der Hat so a Halterung dann der Zern Delta TR der AC Cuplex der Cape also eigentlich fast alle
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz