Gehäusebelüftung?
Säcklein 02.03.2005 - 20:51 867 13
Säcklein
Big d00d
|
Hallo Ich möchte meinem PC folgendes Gehäuse verpassen: http://www.ichbinleise.at/product_i...roducts_id=1455Allerdings sollte der PC möglichst leise sein, deswegen möchte ich so wenig Lüfter wie nötig benutzen. Jetzt frage ich mich, ob die Netzteil Lüfter für eine optimale Luftzirkulation im Gehäuse ausreichen? Oder bekomme ich da einen Hitzestau? Das Silverstone Gehäuse hat Frontseitig einen 80mm Lüfter. Brauche ich den unbedingt? Wenn ja, soll er die Luft ins Gehäuse blasen, oder nach außen? Das System wird mit ~240Mhz FSB laufen. Vielleicht sogar noch mehr, genau kann ich es noch nicht sagen, weil ich erst meinen neuen Speicher bekomme. Die Komponenten sind: -Tagan 480W -Abit NF7-S mit einem 60x60mm Passivkühler (urspr. Sockel A) für die NB -ATI Radeon 9800Pro, leichtes oc, wahrscheinlich mit Zalman 700cu@5V -ADATA PC 600 -XP3200+@2500MHz (vl. noch mehr) gekühlt mit SI 97+ 92er Silent Noiseblocker Lüfter mfg Säcklein
|
lalaker
TBS forever
|
Frontseitig reinblasen lassen. Einen 60 mm für hinten wäre wahrscheinlich sinnvoll. Versuch halt die Lüfter auf 7 oder noch besser 5 Volt laufen zu lassen.
|
Säcklein
Big d00d
|
Ja, das werd ich wohl so machen. Ich hab mir jetzt überlegt, ob ich mir nicht den T-Balancer dazu kaufen soll. Der Wäre für meine Ansprüche ideal. Kanal 1 für die CPU, Kanal 2 für die Graka, Kanal 3 für den Frontlüfter und Kanal 4 für die beiden hinteren Lüfter.
Kann mir vielleicht jemand sagen, wie ich bei der Grafikkarte die Temperatur am besten auslese? Wo sollte ich da den Temperaturfühler anbringen?? Bei der CPU ist es ja einfach, weil der T-Balancer die Temps über das Mainboard auslesen kann.
Danke
mfg Säcklein
|
coolsn11
1k senseless posts
|
2500 MHz und silent glaub ich nicht, dass das geht
|
Säcklein
Big d00d
|
Hallo
Ich hatte ihn schon auf 2,6GHz. Der Kühlkörper ist wie gesagt ein Si-97 mit einem 92er Noiseblocker Silent Lüfter. Zu Testzwecken hatte ich auch einen anderen, extrem schnellen Lüfter montiert. Die genauen Daten weiß ich jetzt nicht, aber er zieht auf jeden Fall 0,45A und macht einen Höllenlärm. Ohne Last hatte ich nur ~4° weniger, als mit dem Silent Lüfter. Keine Ahnung wie der Unterschied unter Last ist. Klar wird das System nicht wirklich silent werden, darum die Idee mit dem T-Balancer. Beim Zocken ist es mir ja mehr oder weniger egal, ob der PC laut ist. Wenn ich mir allerdings einen Film übern PC ansehe, dann wird ja der PC nicht so sehr beansprucht und die Lüfter werden runtergeregelt. Silent braucht er eigentlich nur sein, wenn ich ihn über Nacht laufen lasse (wenn ich grad was downloade), oder wenn ich mir einen Film ansehe.
mfg Säcklein
|
earl
aka ccspp
|
60er Lüfter aud der Rückseite, des geht entweder ned silent, oder es bringt si nix Und der Unterschied unter Last wird nicht nur 4 Grad sein. (S2 versus 5Watt Lüfter)
|
Ska_Kid
Little Overclocker
|
Würde auch vorschlagen vorne einen 80er S3 Noiseblocker rein wenn nicht kannst ihn ja runterschalten auf 5V. Hinten würden 2x 80er S3 ausreichen. So sieht mein Sys aus. Und es ist extrem lownoise!
|
haemma
SSD FTW!
|
na wennschon würd ich eher s2 nehmen oder gleich papst, noiseblocker halten imho net so lang bzw. gebens mit der zeit ein nerviges geräusch von sich...
|
Säcklein
Big d00d
|
Hallo
Ein 80er Lüfter Rückseitug angebracht wäre mir recht. Nur, wie kann ich das bei obigem Gehäuse realisieren? Platz ist eigentlich nur bei den Slots. Ich habe eigentlich nicht vor, die PCI Steckplätze zu belegen, da eh alles onboard ist. Gibts da irgendwelche Lüfterblenden?? Maybe bekomm ich da sogar einen 120er unter? Kann ich erst sagen, wenn ich das Gehäuse hab....
mfg Säcklein
|
haemma
SSD FTW!
|
jo, das is das blöde bei diesen gehäusen - 60er lüfter... crap.. viel modden kannst da nicht.. und bei den slots wird es sich net ausgehn schätz ich mal
|
Yankee
Big d00d
|
puuhhhh..... ich glaub nicht, dass du mit diesem gehäuse glücklich wirst... möglicherweise kannst du einen 120er lüfter in ne seitenwand reinmachen...
verkaufst den cpu-kühler jetzt doch nicht?
|
Säcklein
Big d00d
|
Und was ist, wenn ich das so wie auf dem Bild mache? Seitlich zwei 80er/92er Lüfter? Das Dürfte doch auch für eine ausreichende Luftzirkulation reichen? An der Gehäusewand müsste ich dann halt einen Haufen Löcher bohren.
@Yankee
Das mit dem Kühler wird leider nichts, sorry.
mfg Säcklein
|
Yankee
Big d00d
|
dann is aber auch nix mehr mit silent... wie siehts mit einem 92er aus, der durch den deckel direkt auf cpu / graka bläst? ...also den standard vorne und den 92er.... ...und hinten die kleinen auch weg...
am besten ist es, wenn du den case kaufst , dann den deckel runternimmst und den deckel aus karton nachbaust. da kannst dann deine ventis hintun wo du willst und mit der temp experimentieren.
|
haemma
SSD FTW!
|
mach auf der einen seitenwand einfach ein 120er loch und schnall dir 1 120er lüfter (papst oä.) drauf - das sollte imho reichen
|