"We are back" « oc.at

Gehäuse kühler kriegen?

pirate man 04.05.2002 - 10:16 859 25
Posts

pirate man

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: @ home
Posts: 5597
ich weiß nicht mehr was ich machen soll - ich hab 34° im gehäuse
vorne sind 2 enermax 120 vom raddi und hinten 2 s2 die rausblasen
ich hab vorne keinen platz mehr für lüfter, weil der raddi so groß is
wie krieg ich mein gehäuse kühler?

r2g2

Kein Trink Wasser
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: OÖ/Schörfling
Posts: 4415
mhmm wenn vorne "nur " die 120Lüfter die warme luft vom radi ansaugen wirsd du immer höher Casetemps haben. ;)

me hat max 30°C mit 1 S2 rein und 1 raus (beide auf 7volt) in der Dual.

pirate man

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: @ home
Posts: 5597
wo soll bzw. kann ich im cs901 noch nen lüfter hingeben, der reinbläst?

Ezekiel

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: na
Posts: 3329
beim platz fürs 2. netzteil kannst einen 92er reintun

pirate man

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: @ home
Posts: 5597
von hinten luft reinblasen?

Roman

CandyMan
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Im schönen Kär..
Posts: 3948
versteh ich das richtig, das die 120mm luefter den Raddi kuehlen und auch luft ins case saugen????

wenn ja, dann ist doch kein wunder das warm is drinnen.
Raddi noch hinten verlagern, die 80mm nach vorne... sollte gleich man viel kuehler werden.

pirate man

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: @ home
Posts: 5597
wie soll ich den raddi nach hinten geben? da sind die karten
außerdem is der knappe 30cm hoch

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12131
g0t blowhole? =)

flocky

sn0wner (analphabet)
Avatar
Registered: May 2002
Location: life-compiler
Posts: 1663
das hab ich letztes jahr den ganze sommer gemacht:
case offen, nen zimmerventilator mit 50cm durchmesser reinblasen lassen !!
kühler wirds nicht :D

earl

aka ccspp
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: graz
Posts: 2423
Schau mal, wieviel Ablufttemp du hast (also hinten bei den Lüftern messen, die aus dem Case saugen (natürlich ned beim NT:) ) vielleicht is nämlich nur dein Fühler so warm. Als ich meinen Vas4Pro ausgetestet habe habe ich auch probiert ihn blasend zu verwenden. Dabei wurde meine Casetemp einige grad höher, aber die Ablufttemp blieb gleich.
Fazit: Der Casetemp fühler zeigt leider nur an wie warm er ist und nicht wie warm es im Case ist (Ablufttemp = Caseinnentemp; Anzeige Casetemp= Temp des Fühlers)

Ich hab so 27 Grad Abluft (erhöht sich nach einigen Stunden Gamen auch nur um 1-2 Grad (nicht so das was der Fühler anzeigt, des wird ca 4-5 Grad wärmer)

greeZ
ccspp

WoT

reloading life...
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Vienna
Posts: 1749
was ist denn an 34° so schlimm ich würd das so lassen wies is aber wenn das mit dem radi wirklich so ist dann würd ich den eher an die rückwand verlagern kannst sicher ein zwei gräderchen rausholen...

pirate man

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: @ home
Posts: 5597
schlimm is, dass die cpu dadurch 40° hat im leerlauf

WoT

reloading life...
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Vienna
Posts: 1749
mit wak?

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19768
Und wenn du den einfach vorne unten rausblasen lässt?

Ich lasse auch die hinteren reinblasen, die von den Festplattenkäfigen blasen raus, der vorne ganz unten bläst rein, überm NT der Raddi mit 2x120er push/pull, dahinter der 92er und das Enermax blasen raus.

Versuch wäre es allemal Wert denke ich.

Fidel

Here to stay
Registered: Jul 2000
Location: Eisenstadt
Posts: 4523
Ich denk mal du hast den airplex. Den kann man ja auch an der oberseite des case anmachen. Wär doch a gute lösung. Schneidest oben aus und passt.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz