Nibbler
OC Addicted
|
naja aber ich würd auch ned alles selber einschalten wollen naja aber der stromverbraucht wird auch ned schlecht sein
|
tombman
the only truth...
|
na bis jetzt weiß i ja ned amal welche specs so ein Netzteil überhaupt haben muß, sagt mir ja keiner
|
manalishi
tl;dr
|
ähmm, jo, *nixcheck*
Also wie muß ich die dual 226 watt pelzies mit Strom füttern, damit sie maximale Leistung erreichen?
Die werden doch normal mit 15 volt gespeißt , oder? Wieso dann 24volt Netzteile? *nixauskenn*
Und wieso wird die temp-diff KLEINER wenn ich den TECs MEHR Strom gebe??? (oder meinst du mit Leistung die LAST von der cpu?) naja, bei einem peltierelement hat man dreierlei leistungen. einerseits die leistung, die von der cold- zur hotside geht. in deinem fall wäre das die verlustleistung der cpu. weiters die verlustleistung des elemtents selbst. diese tritt zusammen mit der verlustleistung der cpu bei der hotplate auf. und zu guter letzt ist da noch die kühlleistung, mit der die coldside gekühlt wird. es gibt tec's, die mit 24v statt mit 15v arbeiten. es ist eben alles eine frage der verfügbarkeit.
|
-velo-
Geschwindigkeitsrausch
|
|
Nibbler
OC Addicted
|
naja aber wenn er 2 hat wird er scho eher eine kleinen Kraftwerk brauchen mit richtigen umspannwerk damit er die auch den nötigen saft gibt
|
manalishi
tl;dr
|
zur stromversorgung: das peltierelement wird, wenn es 226w hat, wohl sowas um die 300w aufnehmen. diese leistung musst du natürlich zuführen. 300w bei 15v würde einem strom von 20A entsprechen - also einiges das problem bei einer kaskadierung ist folgendes: das obere peltier wird relativ nutzlos sein, da es einfach mit der leistung, die durchströmt, nicht fertig wird. nehmen wir mal an, dass das untere peltierelement ein 226er ist und somit 300w verheizt. diese wären dann ebenfalls an der coldside des oberen elements vorzufinden. wenn das obere "nur" 226w kühlleistung hat, dann steigst du nur mit dem unteren und ohne das obere garantiert besser aus. klingt verwirrend, jedoch ist die tatsache zu berücksichtigen, dass ein peltier, wenn man es an seinen grenzen betreibt, genau nichts bringt.
|
-velo-
Geschwindigkeitsrausch
|
find ich geil .. volker verkauft zwar 226 watt pelzis aber kein netzteil dafür
|
tombman
the only truth...
|
zur stromversorgung: das peltierelement wird, wenn es 226w hat, wohl sowas um die 300w aufnehmen. diese leistung musst du natürlich zuführen. 300w bei 15v würde einem strom von 20A entsprechen - also einiges
das problem bei einer kaskadierung ist folgendes: das obere peltier wird relativ nutzlos sein, da es einfach mit der leistung, die durchströmt, nicht fertig wird. nehmen wir mal an, dass das untere peltierelement ein 226er ist und somit 300w verheizt. diese wären dann ebenfalls an der coldside des oberen elements vorzufinden. wenn das obere "nur" 226w kühlleistung hat, dann steigst du nur mit dem unteren und ohne das obere garantiert besser aus.
klingt verwirrend, jedoch ist die tatsache zu berücksichtigen, dass ein peltier, wenn man es an seinen grenzen betreibt, genau nichts bringt. ähh, es gibt kein oberes und kein unteres Pelzi sondern beide kühlen "gewinkelt" gleichzeitig einen Kupfer-Waküblock, nämlich einen siwfttech mcw 4000, den da http://www.swiftnets.com/products/mcw4000.asp .Das Wort Kaskadierung hab ich nur verwendet im Zusammenhang mit der Einschaltsequenz.
|
Nibbler
OC Addicted
|
welche anschlüsse hat der swifi eigentlich
|
manalishi
tl;dr
|
ähh, es gibt kein oberes und kein unteres Pelzi sondern beide kühlen "gewinkelt" gleichzeitig einen Kupfer-Waküblock, nämlich einen siwfttech mcw 4000, den da http://www.swiftnets.com/products/mcw4000.asp.
Das Wort Kaskadierung hab ich nur verwendet im Zusammenhang mit der Einschaltsequenz. sorry, ich war nicht richtig informiert was die swiftech blocks betrifft in diesem falle hast du ja nur noch die netzteilfrage zu klären. ich werde mal schaun ob ich geeignete elemente bzw. netzteile für dich finden kann. edit: das stärkste 24v peltier dürfte wohl das drift 0.8 sein, hat jedoch nur 172w. da empfiehlt es sich eher, sich nach einem gescheiten netzteil umzusehen. bei 15v empfiehlt es sich, ein atx netzteil zu modden und die 12v schiene zu tunen
Bearbeitet von manalishi am 25.11.2002, 15:56
|
tombman
the only truth...
|
sorry, ich war nicht richtig informiert was die swiftech blocks betrifft
in diesem falle hast du ja nur noch die netzteilfrage zu klären. ich werde mal schaun ob ich geeignete elemente bzw. netzteile für dich finden kann. woot!!! Falls das Gedankenexperiment hier wirklich szs im team gelöst werden kann, werde ich des fertigen Rechner "offizieller oc.at Rechner" nennen (falls ich ihn wirklich baue )
|
Nibbler
OC Addicted
|
ich denk wenn da wirklich viel beteiligen wird das sicher gehen
|
manalishi
tl;dr
|
@tombman: bist du dir der tatsache, dass der kompressor ca. 800w abführen können müssen wird, bewusst?
|
Nibbler
OC Addicted
|
naja wie das ist aber scho a sehr gewaltige Leistung naja dann wirds warscheinlich doch nix
|
manalishi
tl;dr
|
|