"We are back" « oc.at

g0t rauhen kühlerboden?

Freeze 16.03.2002 - 22:58 1508 27
Posts

Roman

CandyMan
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Im schönen Kär..
Posts: 3944
des passt schon so, da ist nix rauh... des ist nur vom poliern...

Roman

CandyMan
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Im schönen Kär..
Posts: 3944
Zitat von valentin
Man poliert mit Poliepaste, Watte, Polierscheiben (Gummi, Textil),usw.. Mit Schleifpapier läßt sich keine derart glatte Oberfläche erzeugen.

sagst du.
ich hab schon ein paar gelappte Kuehler und CPU's gesehn mit denen kannst dich rasiern so gut spiegeln die.
Wie kunst des "lappen" bestaht darin mit viele schleifpapiere zu schleifen. angefangen mit rauh, und immer feiner und feiner, mit 7-10 verschieden rauhe papiere.
des Schleifpapier montiert man auf eine glatte oberflaeche, und man gewegt den kuehler/cpu in einer 8er bewegung... :D:D

g0t it?
:D
Bearbeitet von Roman am 17.03.2002, 18:05

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
Zitat von Roman
sagst du.
ich hab schon ein paar gelappte Kuehler und CPU's gesehn mit denen kannst dich rasiern so gut spiegeln die.
Wie kunst des "lappen" bestaht darin mit viele schleifpapiere zu schleifen. angefangen mit rauh, und immer feiner und feiner, mit 7-10 verschieden rauhe papiere.
des Schleifpapier montiert man auf eine glatte oberflaeche, und man gewegt den kuehler in einer Ovalen bewegung... :D:D

g0t it?
:D

lol :D

am besten unterm laufenden wasser, dann wird der staub glei mitgnommen

g0t nassschleifpapier

Roman

CandyMan
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Im schönen Kär..
Posts: 3944

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
:eek:

is die unterlage des kühlers die arctic alumina anleitung? :D

Roman

CandyMan
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Im schönen Kär..
Posts: 3944
hehehe yep ist die Alumina anleitung... :D

AMDfreak

Little Overclocker
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Wien Neubau
Posts: 1406
Zitat von Roman
http://www.pimprig.com/images/reviews/lap-5.jpg

--> w00t, nur leider ein Sch**** Kühler, mehr fällt mir dazu nicht ein...

Edit: Hört sich vielleicht jetzt blöd an aber:

Hat sich schon mal jemand Gedanken gemacht über den Aufdruck des Athlon, also das was direkt am Die steht (stepping, week und Seriennummer und so...), das ist auch leicht erhaben, wennst mit dem Finger drüberfährts spürst es ganz deutlich.

Deshalb hat man ja schon öfter was gelesen von Die-Schleifen, zumindest bis man die Aufschrift nicht mehr sieht, hat das schon mal jemand gemacht?
Bearbeitet von AMDfreak am 18.03.2002, 09:25

Roman

CandyMan
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Im schönen Kär..
Posts: 3944
Ist im prinzip das ganz gleiche...

nur nimmst statt dem Kuehler den schleifst einen CPu denst niederschleifst...

Hab das sogar mal bei einem Celeron 300A (eigentlich 2 mal) gemacht gesehen, ist nicht so schwer...

viele leute ham des dann auch beim Coppermine PIII gemacht, die 550E 600E 650E und 700E niedergelappt und overclockt... :D

Und der kuehler ist ********, geb ich dir recht, aber das lapping ist sehr gut gemacht, deswegen hab ich des bild gepostet :D:D

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6694
Zitat von Freeze
dremel hilft

hmmmmm... je öfter ich mir das bild anschau, desto mehr komm ich zum schluss, das das eine fotomontage is, zwar recht gut gmacht aba doch transparent...

warum? der rest vom kupfer schut ned recht spiegelnd aus, der euro der draufliegt spiegelt sich aba drinn wie sau....

meine meinung dazu: FAKE!

Roman

CandyMan
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Im schönen Kär..
Posts: 3944
Zitat von Indigo
hmmmmm... je öfter ich mir das bild anschau, desto mehr komm ich zum schluss, das das eine fotomontage is, zwar recht gut gmacht aba doch transparent...

warum? der rest vom kupfer schut ned recht spiegelnd aus, der euro der draufliegt spiegelt sich aba drinn wie sau....

meine meinung dazu: FAKE!

Des naechste mal wenn ich meinem Alpha runternehm mach ich ein bildl

Doomed ACE

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 23
Posts: 586
das problem beim polieren mittels dremel dass ich seh ist folgendes:

wenn ich jetzt mit dem polierdings vom dremel die oberlfäche bearbeit, kann man nicht sicherstellen, dass die oberlfäche nachher noch eben ist. Sie ist sicher glatt, aber wenn man an einer stelle zu lang poliert etwas tiefer als der rest. oder lieg ich da falsch?

lg,
Alex

AMDfreak

Little Overclocker
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Wien Neubau
Posts: 1406
Zitat von Doomed ACE
das problem beim polieren mittels dremel dass ich seh ist folgendes:

wenn ich jetzt mit dem polierdings vom dremel die oberlfäche bearbeit, kann man nicht sicherstellen, dass die oberlfäche nachher noch eben ist. Sie ist sicher glatt, aber wenn man an einer stelle zu lang poliert etwas tiefer als der rest. oder lieg ich da falsch?

lg,
Alex

du könntest schon recht haben, aber ich hab keinen dremel, kanns daher nicht so genau sagen, nimmt der wirklich was weg sodass das ganze uneben wird beim polieren?

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
Zitat von Indigo
hmmmmm... je öfter ich mir das bild anschau, desto mehr komm ich zum schluss, das das eine fotomontage is, zwar recht gut gmacht aba doch transparent...

warum? der rest vom kupfer schut ned recht spiegelnd aus, der euro der draufliegt spiegelt sich aba drinn wie sau....

meine meinung dazu: FAKE!

so schaut fast jeder alpha aus den du im Store kaufen kannst

ich kann ja auch mal ein pic von meinem alpha machen wenn er das nächste mal unten is (wird rel. bald sein)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz