"We are back" « oc.at

Extremcooling: Fragen

nonsen3.1 06.06.2006 - 16:11 2045 12
Posts

nonsen3.1

Friede,Freude,Eierkuchen
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: City17
Posts: 572
Servus Leute!

Ich hätt ein paar Fragen:

1. Für welchen Temperaturbereich ist die heatpipe von Standardluftkühlern ausgelget(zB arctic freezer)

2. Kann man die Teile auch selber baun bzw. hat das shcon jemand mal gemacht oder anderswo(also nicht verbaut in einem kühler) beziehn?



TIA

Nonsens

edit(ein neuer Thread rentiert sich imho ned):

3. Wie viel/woher bekomm ich die abwärme von NB, GPU, Ram(normale und Grakaram)? (allegemeine werte würd
en fürn anfng reichen :) )


4. Wie viel Grad (unter Null) kann ich den oben genannten Komponenten zumuten? Wie viel ist sinnvoll?(sprich verbessert das Overclockingpotenzial?)

mehr kommt noch...
Bearbeitet von nonsen3.1 am 06.06.2006, 20:27

Lecithin

no half measures
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Wien
Posts: 586
imho hat sp33d mit welchen gearbeitet, mit dem Passiven Tower Projekt da , oder wwi. zu frage nummer 1. weiß ich keine antwort.

FireGuy

Vereinsmitglied
der Spalter
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: 4 8 15 16 23 42
Posts: 7034
ad 1: Der Arbeitsbereich kann von -262 - 5000°C liegen; je nach Fabrikat der Heatpipe.
Für normale Kühler werden vermutlich welche genommen von 1C° bis 150°C (Wasser)?

Ad 2: Es gibt fertige Heatpips in verschiedenen Längen und Durchmessern; mit denen kann man dann was basteln: Kürzen oder so geht natürlich nicht ;)

nonsen3.1

Friede,Freude,Eierkuchen
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: City17
Posts: 572
Zitat von FireGuy
ad 1: Der Arbeitsbereich kann von -262 - 5000°C liegen; je nach Fabrikat der Heatpipe.
Für normale Kühler werden vermutlich welche genommen von 1C° bis 150°C (Wasser)?

Ad 2: Es gibt fertige Heatpips in verschiedenen Längen und Durchmessern; mit denen kann man dann was basteln: Kürzen oder so geht natürlich nicht ;)

1. Ich müsste das genau wissen( sonst hautsma noch alles zam :) ) wo könnt ich des den nachschlagen?

2. wo kann ma die den kaufen? :) ebay?

dilg

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: mödling
Posts: 1113

FireGuy

Vereinsmitglied
der Spalter
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: 4 8 15 16 23 42
Posts: 7034
Zitat von nonsen3.1
1. Ich müsste das genau wissen( sonst hautsma noch alles zam :) ) wo könnt ich des den nachschlagen?

2. wo kann ma die den kaufen? :) ebay?

ad 1: das muss bei der Heatpipe dabeistehen als Datenblatt für welchen bereich die gedacht ist.

ad 2: Google ist dein freund :)
http://www.quick-cool.de/
http://www.cosh.ag/shop.php?dir=86

nonsen3.1

Friede,Freude,Eierkuchen
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: City17
Posts: 572
So einfach das man garnicht dran denkt.

Danke :)

nonsen3.1

Friede,Freude,Eierkuchen
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: City17
Posts: 572
Radikal editiert ;)

Pauli

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Amstetten
Posts: 526
4.
Je niedriger desto besser

nonsen3.1

Friede,Freude,Eierkuchen
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: City17
Posts: 572
Hilft das bei der NB a was? *nochmal ganz sicher geh*

masterpain

bofh
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: kevelaer de
Posts: 2640
graka und prozessor können mit passender isolation einiges ab.
ln2 schadet computerkomponenten ja auch nicht. das einzige was dich da halt behinderrt ist die isolation.

nonsen3.1

Friede,Freude,Eierkuchen
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: City17
Posts: 572
Ok ich hab etz geschaut, das ma alte 6800 etwa 50Watt verbräht, wie viel kommen bei der(is etz nur ein beispiel) letztendilcl als wärmeentwicklung beim gpu raus?

mikeinthebest

Bloody Newbie
Registered: Oct 2005
Location: Baden
Posts: 14
Zitat von nonsen3.1
Ok ich hab etz geschaut, das ma alte 6800 etwa 50Watt verbräht, wie viel kommen bei der(is etz nur ein beispiel) letztendilcl als wärmeentwicklung beim gpu raus?
im übertakteten zustand?
das hängt stark davon ab ob du nur takt oder auch spannung anhebst. denn die verlustleistung ändert sich exponentiell mit der spannung (U²)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz