Michi
¯\_(ツ)_/¯
|
schaut ja sehr meinem Thermalright IFX-14 ähnlich nur ohne der Heatpipe Backplane (die unnötig ist imho).
find das Paket aber etwas teuer - Noctua typisch mich würde interessieren, wie die beiden gegeneinander bei einem Test aussteigen würden ...
|
kekxx
Big d00d
|
ja schon nur dort kann ich mir die Komponenten aussuchen - hier nicht mehr, deshalb erwarte ich mir von so einem Paket auch einen etwas besseren preis Die komponenten sind ja hier eben ausgesucht, und auch aufeinander abgestimmt  Noctua´s sind nunmal teurer als andere, dafür kühlen die aber richtig anständig! imho das beste dass der Luftkühlungsmarkt atm zu bieten hat!
|
AbSailer
boo hoo wendy
|
Die neuen Halterungen können nur gut sein. bei meinem letzten Noctua-Kühler musste viel Geduld und Fingerspitzengefühl herhalten, so fummelig ging's her. der NH-D14 sieht (ohne Lüfter-Vollbestückung) einem Pod-Racer ähnlich, nice
|
kl4usn
Banned
|
Hat den jemand schon auf ein ASUS P6T montiert ? Foto wäre echt interessant bzgl. RAM Bänke  EDIT: Der Kühler passt auch auf dem ASUS P6T, mit Dominator RAM muss ein Heatspreader abgenommen werden
Bearbeitet von kl4usn am 24.11.2009, 11:40
|
Gladiac
Peng peng
|
Hat den jemand schon auf ein ASUS P6T montiert ? Foto wäre echt interessant bzgl. RAM Bänke 
EDIT: Der Kühler passt auch auf dem ASUS P6T, mit Dominator RAM muss ein Heatspreader abgenommen werden  scythe mugen 2 passen die dominator genau drunter ... lüfter um halben cm nach aussen geschoben
|
SailorChibi
Addicted
|
Hei! Als ich gestern meinen Lüfter (natürlich NH-D14) um 90 grad drehen wollte, ist mir beim Anschrauben der Bügel (auf die dann der Heatsink aufgesetzt wird) bei 2 schrauben das gewinde gerissen und steckt nun in der Mutter
fällt das unter materialfehler und ist das im Garantiebereich abgedeckt (hat jemand erfahrung damit)
hab den lüfter erst vor 2-3 wochen gekauft
|
Mr. Zet
Vereinsmitgliedresident spacenerd
|
Also da gehört normalerweise schon einiges an Gewalt dazu um das Gewinde abzureißen. Noctua Mounting-Kits sind eigentlich alle so ausgelegt, dass man die Schrauben nur anzieht bis sie anstehen, dann sitzt alles genau richtig und fest. Wenn du in deinem Eifer die Schrauben/Muttern weiter anziehst, wird das wohl kaum als Materialfehler durchgehen.
|
mat
AdministratorLegends never die
|
|
Spikx
My Little Pwny
|
Du solltest dich trotzdem mal bei Noctua melden. So kulant wie ich den Hersteller kenne, könnte ich mir schon vorstellen, dass sie dir ein Ersatzteil schicken. In seinem Fall muss aber der ganze Kühler ausgetauscht werden.
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Wenn natürlich nicht nur das Mounting-Kit betroffen ist, dann schauts anders aus.
|
quad-prozzi-fan
I do it my way.....
|
hab den lüfter erst vor 2-3 wochen gekauft sry für OT, aber weils mir jetzt schon das 2mal bei dir auffällt es ist ein Kühler, der Lüfter sitzt nur am Kühler drauf. is nicht böse gemeint
|
SailorChibi
Addicted
|
Also da gehört normalerweise schon einiges an Gewalt dazu um das Gewinde abzureißen. Noctua Mounting-Kits sind eigentlich alle so ausgelegt, dass man die Schrauben nur anzieht bis sie anstehen, dann sitzt alles genau richtig und fest. Wenn du in deinem Eifer die Schrauben/Muttern weiter anziehst, wird das wohl kaum als Materialfehler durchgehen. weis ich ja und ich hab auch drauf geachtet, hab auch wirklich nicht "total" fest gezogen, hab das ding ja schon ein paar mal runtergegeben und wieder montiert um die beste position zu finden  und so viel kraft hab ich auch nicht es ist nur das mountingkit betroffen, also 2 schrauben und 2 muttern (nicht die des heatsink) sondern die der halteplatte da diese gerissen sind, ich werd heute mal zum e-tec schaun und mich bei diesen erkundigen, wie das aussieht mit ersatzteilen worst case: muss ich mir im Bauhaus (oder so) passende schrauben und muttern suchen Edit: sry für OT, aber weils mir jetzt schon das 2mal bei dir auffällt es ist ein Kühler, der Lüfter sitzt nur am Kühler drauf. is nicht böse gemeint oki danke, werd ich mir merken
Bearbeitet von SailorChibi am 09.08.2010, 12:53
|
Noctua
Registered CompanyBloody Newbie
|
Der E-Tec wird dir mit Ersatzteilen wohl nicht helfen können. Wende dich bitte, wie von mat schon geschrieben, an unseren Support.
Grundsätzlich reicht es, wenn man die Muttern mit der Hand festzieht. Dafür sind sie eigentlich auch gedacht, da leider viele mit dem Schraubenzieher nicht das Gefühl haben wann es bei M3 Schrauben genug ist.
|
SailorChibi
Addicted
|
ich werde einfach heute noch die rechnung fotografieren und dann ueber den support eine neues mounting kit bestellen... wie gesagt, ich habe nicht fest angezogen, ganz normal wie immer und ich bin auch nicht böse auf noctua, dass es passiert ist.. nur dass ich jetzt den standard intel kühler benutzen muss und ich bei 50°C temperatur bin stört mich
|
p0wnti
Little Overclocker
|
um mim schraubinger eine m3er abzureißen müsste man eine ganz schön wut auf die schraube haben ^^ --> materialfehler soll nicht ausgeschlossen sein.. obs in der garantie dabei is weiß ich jedoch nicht.
|