"We are back" « oc.at

ersatz-kühler für ati 9600pro

NebuchadnezzaR 23.06.2005 - 08:48 959 16
Posts

NebuchadnezzaR

not a slave
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Inhouse
Posts: 507
da der standard-lüfter auf meiner powercolor 9600pro 256mb langsam immer lauter wird, muss ich mich wohl auf die suche nach einem ersatz machen..

das pro daran is zum teil das die karte in nem barebone steckt, also kein platz für nen ati-silencer.. (zur not mach ich halt platz, aber ungern *gg*)

vor allem soll er wieder leise sein..
Bearbeitet von NebuchadnezzaR am 23.06.2005, 08:53

gm1979

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: graz
Posts: 434
bei meiner 9600pro werkelt jetzt ein Zalman VF700-Cu VGA-Kühler,
ohne oc kannst den mit 5V betreiben,

ich weiss nich wieviel/wenig platz im barebone ist,
und ob der zalman reinpasst

NebuchadnezzaR

not a slave
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Inhouse
Posts: 507
hmm vom platz her geht sich der net aus..

soweit ich das seh hab ich zwischen deckel und stock-kühler atm noch 3-5mm ( grob übern daumen geschätzes augenmass ;) )

Medice

Intensivlaie
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: irc.euirc.net - ..
Posts: 1967
ich betreibe meine 9600pro mit dem hier: http://www.geizhals.at/a107179.html

und zwar passiv - kannst aber auch Lüfter drübersäuseln lassen

NebuchadnezzaR

not a slave
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Inhouse
Posts: 507
is auch nice, passt aber ebenfalls nicht ins barebone :(

ich hoff noch immer das es ne lösung gibt ohne das ich den deckel vergewaltigen muss ;)

hattest schon mal probleme mit den temps @ passiv ?

gm1979

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: graz
Posts: 434
wenn die 9600er nicht oc ist kann man sie mit dem zalman auch passiv betreiben (ich werde meiner 2ten auch dem passiven zalman verpassen),

dieser kühler/lüfter wäre auch noch eine möglichkeit für dich

Medice

Intensivlaie
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: irc.euirc.net - ..
Posts: 1967
es gab/gibt ja von der 9600pro ein "ultimate edition" wo ein zalman passivkühler oben ist (+/- gleich groß wie so ein Lüfter-Modell - sollt sich also ausgehen) - ich weiß leider nicht welcher das is, und wo/ob man den bekommt, aber das lässt sich sicher in Erfahrung bringen.

samuel

.:: unnahbar ::.
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: hagenberg
Posts: 2680
ich habe mir fuer meine r350 den zalman vf700 cu gekauft. preis/leistung ist echt der hammer. allerdings muss ich mein barebone etwas modifizieren, damit sich das ganze schoen ausgeht.
ich werde pics posten sobald ich fertig bin.

lg, sam

Mr. Zet

Vereinsmitglied
resident spacenerd
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Edge of Tomorrow
Posts: 12047
25€ für einen grafikkartenkühler findest du ein gutes preis/leistuns verhältnis?

ok, bei einer 400 bis 500€ karte macht das auch nix mehr aus. aber viele leute suchen eben ersatz für kaputte lüfter auf älteren karten wie eben in diesem fall hier.
weiß nicht wie ihr das seht, aber ich würde mir nie einen kühler kaufen der fast genausoviel wert ist wie die karte selber...

NebuchadnezzaR

not a slave
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Inhouse
Posts: 507
Zitat von gm1979
Zitat von tombman
Aber solltest du als mod ned deeskalieren und ned kräftig mitmachen? Hat man dir des in der Modschule ned beigebracht? :D

dieser kühler is neu schon lauter als der ratternde originale atm, den hatt ich schon mal ausprobiert..


@ samrider, vergiss net die pics zu posten ;)

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Passt dieser kühler in eine Barebone rein?
http://www.geizhals.at/a109842.html

btw. wieso ist der Kühler beim 1. Shop so billig?

samuel

.:: unnahbar ::.
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: hagenberg
Posts: 2680
Zitat von Mr. Zet
25€ für einen grafikkartenkühler findest du ein gutes preis/leistuns verhältnis?


ja, denn die kuehlleistung ist bedeutend besser als bei den stock kuehlern, die lautstaerke ist sehr viel geringer. es sind 8 kleine kuehler (inkl klebepads) fuer die rams dabei, es ist eine kleine tube wlp dabei und die verarbeitung ist echt gelungen. der adapter fuer 12V oder 5V is auch dabei und da finde ich 25 euro in der tat einen hammerpreis.

btw kann man auch ohne weiteres im 5V betrieb ganz nett uebertakten.

sam

NebuchadnezzaR

not a slave
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Inhouse
Posts: 507
Zitat von HeuJi
Passt dieser kühler in eine Barebone rein?
http://www.geizhals.at/a109842.html

also bei mir (sn45g2v3) wirds, falls er überhaupt passen würde, extrem knapp in richtung des laufwerkskäfig..

Zitat
btw. wieso ist der Kühler beim 1. Shop so billig?

der shop ist mir die letzten tage schon öfter aufgefallen.. (wo andere um paar cent wetteifern, geht er ganze €uros drunter...)
bewertungen gibts ja noch net wirklich viele, mal schaun was sich da draus entwickelt..


/edit: gibt schon einen threat über den shop: http://www.overclockers.at/showthre...threadid=143625
Bearbeitet von NebuchadnezzaR am 26.06.2005, 01:26

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Ja den Thread hab ich selber aufgemacht :D
Tja die sind ein bißchen chaotisch...
Aber das Angebot bei diesem Händler ist echt unschlagbar oder ist das ein Druckfehler?
Bearbeitet von HeuJi am 26.06.2005, 02:23

NebuchadnezzaR

not a slave
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Inhouse
Posts: 507
werd mir wohl doch in nächster zeit den zalman vf700 holen, muss ich halt das barebone aufschneiden, aber hilft net, gibt nix anderes..
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz