"We are back" « oc.at

Erfahrungen mit Zern ZQ Plus

ZARO 24.11.2004 - 12:41 1205 13 Thread rating
Posts

ZARO

Here to stay
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien 22
Posts: 980
Hallo allerseits.

Hat jemand schon irgendwelche erfahrungen mit Zern ZQ Plus?
Habe jetzt in mein system eingebaut und bin drauf gekommen, dass er a ziemliche durchfluss bremse ist. Kann das jemand bestaetigen?

mfG
RZ

highshot

Big d00d
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: Kärnten / 8010
Posts: 349
meinst du den PQ? Du könntest den Kühler mal aufmachen und schauen, ob er dicht ist. Bei mir is des AC Fluid ausgeflockt und hat meinen Nexxxos dicht gemacht. Bei den feinen Lamellen wirds net anders sein (Vermutung meinerseits)

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5964
Durchflussbremse in relation zu welchem anderen kühler? wennst einen kanalkühler hernimmst dann sind düsenkühler und kühler á la pq plus durchflussbremsen. Ohne diesen Druck hättest auch wesentlich weniger Kühlleistung. Schaffen tut das aber sogar eine 1046 :)

ZARO

Here to stay
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien 22
Posts: 980
Ich meine schon PQ Plus.
Ja, stimmt, ich vergleiche mit DELTA TR. Habe die 1048, aber irgendwie kommt da nicht viel durch, vielleicht muss ich mal wasser tauschen.

Was mich da mehr beunruhigt was passiert wenn man am CPU den PQ Plus hat aber z.b. auf der Graka einen gewoehnlichen kanalkuehler? Da koennte ja die graka glatt abbrennen :-(

mfG
RZ

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5964
naa sowenig durchfluss is auch wieder ned :)

ZARO

Here to stay
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien 22
Posts: 980
Also mir kommts würklich wenig vor. Das wasser steht fast. :-(

Skatan

peace among worlds!
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Trieben
Posts: 4253
frage, aber wie siehst du ob sich das wasser schnell oder langsam bewegt?

ZARO

Here to stay
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien 22
Posts: 980
Ich hatte mal a luftblase in der schlauchmitte und da sieht man schon wieviel wasser durchkommt.

John_k22

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: am ***** der Wel..
Posts: 478
das sind auch meine bedenken bei dem PQ plus. es gibt in WAKs immer wieder irgendwelche ablagerungen, woher auch immer. auch setzt sich beim kupfer gerne eine kleine schicht oxidat ab.

bin beim überlegen, den kühler zu ownen, wäre aber tragisch, die wak regelmäßig zu zerlegen um den kühler zu reinigen.

KampfSchwein

Little Overclocker
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 124
also luftblasen als durchflußmesser... :rolleyes:
die können ja auch so im schlauch hängen

das einzige was du hernehmen kannst ist entweder wie stark es im ausgleichbehälter sprudelt oder eine eche durchflußkontrolle (schaufelrad, elektronisch, whatever)

KTC

verappled
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Wien
Posts: 1411
Zitat von John_k22
das sind auch meine bedenken bei dem PQ plus. es gibt in WAKs immer wieder irgendwelche ablagerungen, woher auch immer. auch setzt sich beim kupfer gerne eine kleine schicht oxidat ab.

bin beim überlegen, den kühler zu ownen, wäre aber tragisch, die wak regelmäßig zu zerlegen um den kühler zu reinigen.
AC Fluid rein, dann gibts keine Ablagerungen.
Das positive am PQ Plus (sowie PQ) ist eben auch, dass er im Gegensatz zum 1A-HV (als Beispiel) leicht zu öffnen und reinigen ist.

joken9seven

Addicted
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: vienna
Posts: 565
Merkst es auch an der Kühlleistung, dass er weniger durchlässt, oder lässt er dir auch ohne Verstoppfung zwenig durch, sprich kein Vergleichswert zu vorher?

ZARO

Here to stay
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien 22
Posts: 980
Die kühlleistung ist eh super, der 3200+ wini bleibt bei 2500MHz vollast bei gerade mal 40 grad.

Mir macht eher wie gesagt die grafikkarte sorgen.

joken9seven

Addicted
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: vienna
Posts: 565
Vermute mal, dass deine GraKa keinen Temp Sensor hat wie x800 oder 6800gt, sonst könntest es ja gleich überprüfen.

Aber wennst oc Werte ca. weißt und die GraKa schlechter gekühlt wird, sollte die Karte imho jetzt schlechter zum ocen gehn bzw. früher Pixelfehler verursachen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz