"We are back" « oc.at

Elsa Erazer X (Problem) ??

Matrix 18.08.2000 - 23:49 1764 16
Posts

Matrix

Big d00d
Registered: Aug 2000
Location: Österreich
Posts: 145
Was soll ich machen?????????
HAb eine Elsa Erazer X, AmdK6-2 550 Mhz
ein DFI P5BV3+(rev.B+) Mainboard

Also wenn ich ein Spiel starte meist Ego Shooter egal ob Direct3D oder OpenGL
fängt der Bildschirm zu flackern an und dann
hängt sich der Pc mit Grafikfehlern auf!
Ich hab dann in einem PC-Heft gelesen dass der Spannungsregler schuld sein Könnte.
Tatsächlich war er heiser als eine Herdplatte als ich ihn mit einem kleinen Lüfter kühlte stürtze er nur selten ab.
Aber das wird immer schlimmer jetzt hab ich nach kurzer Zeit total heftige Graffikfehler(Kann der Spannungsregler überhitzen?)
ABER DAS SCH... FLACKERN IST NOCH IMMER DA ????? http://www.overclockers.at/ubb/smilies/cwm22.gif

[This message has been edited by Matrix (edited 18 August 2000).]

destructor

Addicted
Registered: Jul 2000
Location: wien
Posts: 435
Hast Du die Karte übertaktet? Wie alt ist die Karte? Du solltest egentlich darauf noch Garantie haben.

Matrix

Big d00d
Registered: Aug 2000
Location: Österreich
Posts: 145
Die Karte ist noch nicht übertacktet sie ist 1 Monat alt(Hab e noch 5 JAhre und 11 monate GArantie)
aber das Mainboard ist schuld der Spannungsregler;-(
Aber wie soll ich den kühlen der ist 1*1 CM gros????

Xan

Vereinsmitglied
So say we all
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 7676
wie man den kühlt is eine gute frage wenn du es irgendwie schafst würd ich sagen eine alten *g* socket kühler drauf 'befestigen'

wenn das nicht geht nimm einen kleinen lüfter und befestig den irgendwie so das er lüft gegen das teil bläst... vielleicht mit an stärkeren draht oder so http://www.overclockers.at/ubb/smilies/cwm35.gif

wenn du wem kennst der gut löten kann, könnt man einen stärken spannungsregler einbaun... das is zumindest bei älteren gigabyte boards gangen hab ich mal ghört...

hoff ich konnt helfen

destructor

Addicted
Registered: Jul 2000
Location: wien
Posts: 435
Ich glaube nicht, daß es der Spannungsregler ist. Diese Bauteile funktionieren oder sie tuns nicht. Außerdem halten die eine Menge aus (auf jeden viel mehr als Dein Finger). Wenn Du es versuchen möchtest, dann gibt es kleine Kühlkörper zum Anschrauben mit 3mm Schraube und Mutter. Die bekommst Du in fast jedem Elektronik-Geschäft und kosten ein paar Schillinge. Aufpassen daß zwischen Mainbordbauteilen und Rückseite vom Spannungsregler kein Kurzschluß entsteht. http://www.overclockers.at/ubb/smilies/cwm12.gif

destructor

Addicted
Registered: Jul 2000
Location: wien
Posts: 435
Die Kühlkörper gibts beim Technotronic. Den Spannungsregler bekommst Du auch dort. Die haben Vergleichtabellen und können Dir einen passenden raussuchen. Wenn der Spannungsregler auf dem Mainbord liegt, muß Du den Kühlkörper aufkleben. In der Mitte Kühlpaste, an den Ecken etwas Superkeber und drauf damit.

Matrix

Big d00d
Registered: Aug 2000
Location: Österreich
Posts: 145
Ja gut Spannungsregler löten könnt ich auch
;-)
Aber wo bekomm ich einen stärkeren und ist der für mein Mainboard geeignet?
Und wo soll ich bitte den 1*1Cm Kühlkörper bekommen und die Schrauben hinschrauben???
Es ist dafür nichts vormontiert!

Matrix

Big d00d
Registered: Aug 2000
Location: Österreich
Posts: 145
DAnke aber den Spannungsregler hab ich schon gekühlt hilft nichts:-(
Aber das mit dem neuen Spannungsregler könnte funktionieren aber wo ist technotronic??
Wien Kärnten.......??
Und zahlt sich nicht aus gleich ein neues Mainboard zu kaufen mit Duron 750? http://www.overclockers.at/ubb/smilies/cwm11.gif

ARX

OC Addicted
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 1276
würd es nicht auch etwas bringen die geforce besser zu kühlen,so verbrauch sie doch weniger strom,oda??

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3518
Interessanter Gedanke, weil ein Halbleiter bei geringerer Temperatur schlechter leitet. http://www.overclockers.at/ubb/biggrin.gif Würd aber mal sagen, daß der Unterschied nicht meßbar is.
Spannungsregler so gut kühlen wie möglich. Das is die einzige Alternative, die Du hast.
Ich hab bei mir auch nen Lüfter, der die ganze warme Luft des Spannungsreglers und der CPU wegbläßt. http://www.overclockers.at/ubb/cool.gif

------------------
mfg JB http://smilecwm.tripod.com/net4/0000007.gif

destructor

Addicted
Registered: Jul 2000
Location: wien
Posts: 435
Tschuldigung daß ich mich einmisch, aber ein Halbleiter hat bei niedriger Temperatur einen geringeren Wiederstand und leitet eindeutig besser. (Hab ich mal irgendwo gelesen) http://www.overclockers.at/ubb/smilies/cwm13.gif

ARX

OC Addicted
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 1276
also bei den probs mit v3 3000 und spannungsregler funktioniert es meistens wenn mann die voodoo aktiv kühlt,also muss das auch für eine geforce gelten.kühler runter stärkere drauf

Matrix

Big d00d
Registered: Aug 2000
Location: Österreich
Posts: 145
DAnke dass ihr mir helft aber jetzt Reichts mir mit SCH... K6-2 550 ich hab mir Duron 700 Gekauft und MSI K7Tpro board voll genial
Und das mit GeForce KLühlen geht nicht besser den der der Drauf ist ist gleich gros wie der GF Chip gröserer ist schlechter;-)

Aber wie kann ich das trotzdem lösen den schlieslich sind 2 Pcs besser als einer wegen LAN und so MUahaha

Mfg Matrix

Matrix

Big d00d
Registered: Aug 2000
Location: Österreich
Posts: 145
PS:
Wie kann ich eigentl. Tech Genie oder so werden ???
Indem ich tipps gebe?

Wie findet ihr eigentl. CounterStrike

acid

Legend
i am the cure
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Ried
Posts: 1938
Also, Tech Genie kannst werden wennst viel postest, also ab 99 Posts bisz du ein TechGenie, das posten soll aber auch Inhaltlich was bringen.

Irgendwo hats da Admin eh schon mal aufgeschrieben, ich glaub ab:
10 Posts Tech Freak
60 Posts Tech Genie
100 Posts Tech Junkie
200 Posts Tech Guru


------------------
MfG
acid http://smilecwm.tripod.com/net5/vuur1.gif
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz