D-Man
knows about the word
|
Aber die Temperaturen müssten doch mit Wasserkühlung zumindest etwas besser sein, als ohne. Die Schrauben am Kühler sind die originalen oder zumindest die, die verbaut waren, als ich das Teil von mat gekauft habe. ![:p](/images/smilies/tongue.gif) Ich sehe, spüre und höre, dass sich die Pumpe dreht.
|
InfiX
she/her
|
Aber die Temperaturen müssten doch mit Wasserkühlung zumindest etwas besser sein, als ohne. vielleicht taktet die karte auch einfach nur höher?
|
D-Man
knows about the word
|
Nun...das habe ich noch gar nicht bedacht ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) halte ich aber dennoch für die unwahrscheinlichste Variante.
|
D-Man
knows about the word
|
Also ich bin mir ziemlich sicher, dass die Wasserkühlung nicht vernünftig arbeitet. Ich lasse zum Test Furmark laufen und es kommt auch keine warme Luft mehr aus dem Radiator. Wenn ich den Schlauch wiederholt zusammendrücke, ist auch eine Bewegung im Schlauch zu sehen. Ich habe mir jetzt mal zum Testen die größere Pumpe bestellt, was könnte nebst dem Kühler denn noch der Verursacher sein? Evtl. zu viel Luft im Kreislauf, die ich nicht sehen kann?
|
hctuB
Bloody Newbie
|
Ja zb wenn die Pumpe nicht ganz unten ist kann es sein dass sie nicht fordert weil eben Luft drinnen.
|
D-Man
knows about the word
|
Mhh, sie sitzt bei mir ganz oben...blöd
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
Ja zb wenn die Pumpe nicht ganz unten ist kann es sein dass sie nicht fordert weil eben Luft drinnen. Pumpe ist im AGB verbaut, wenn der voll ist kann die doch keine Luft ziehen. Wäre luft im System wäre diese auch im schlauch zum AGB/Pumpen Kombo hoch
|
D-Man
knows about the word
|
Ich habe vorhin die stärkere pumpe verbaut und nun sieht man auch definitiv, dass Kühlmittel gefördert wird. leider bringt es kaum etwas für die Temperatur, so dass die Lüfter nach wie vor sehr laut werden und zusätzlich habe ich nun noch das nervige Betriebsgeräusch der Pumpe. ![:rolleyes:](/images/smilies/rolleyes.gif) mit dem ganzen werde ich so also nicht glücklich.
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Der Radiator müsste eigentlich warm sein, zumindest nach längerer Laufzeit. Wenn die Temperatur trotzdem schlecht ist reicht die Kühlleistung von dem einen 120er Radiator einfach nicht (ich hatte früher immer zumindest einen 3x120er). Wenn der Radiator nicht warm wird ist vielleicht irgendwo etwas verstopft (ev. beim Kühler? Ich mochte damals deswegen immer gerne die transparenten Kühler von watercool/ktc, da hat man sofort gesehen wenn sich schon algen eingepflanzt haben oder so ![:p](/images/smilies/tongue.gif) Die Frage ist ob so ein Setup mit einem 120er Radiator für eine moderne GraKa Sinn macht? Also vermutlich kein Vorteil gegenüber einem Luftkühler, aber Lüfter kann man sicher besser regulieren. Radiator könnte man nach außen verlegen für etwas bessere Temps.
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
Die Frage ist ob so ein Setup mit einem 120er Radiator für eine moderne GraKa Sinn macht? Also vermutlich kein Vorteil gegenüber einem Luftkühler, aber Lüfter kann man sicher besser regulieren. Radiator könnte man nach außen verlegen für etwas bessere Temps. Das warme Luft ausm Radiator kommt hat er oben schon geschrieben. Ein 120er MUSS sich auf die Temperatur auswirken, falls der Kühler für irgendwas gut ist. Ansonsten wären die ganzen Hybridkarten mit einer 120er AIO auf der GPU ja alle für die tonne. Mit vernünftigen Grafikkarten Wasserkühler hatte ich bisher immer die Erfahrung gemacht, das die Karte kaum bis nie 10K über Wassertemperatur erreicht hat. EDIT: Hab ein Reviewder Karte gefunden, ohne angabe der Radiatorenfläche waren dort Lasttemperaturen von 52° mit Wasser und 75° Luft alleine. Irgendwas macht der Kühler schon
Bearbeitet von SaxoVtsMike am 11.12.2019, 07:25
|
D-Man
knows about the word
|
Selbst die 75 Grad Luft alleine passen bei mir nicht, ich bin immer mindestens 10-15 Grad darüber.
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
Selbst die 75 Grad Luft alleine passen bei mir nicht, ich bin immer mindestens 10-15 Grad darüber. Im review ist die Graka auf einem offenen Benchtable, du hast sie im Gehäuse, da kann es schon sein das die Temps höher sind.
|
D-Man
knows about the word
|
Habe das Projekt übrigens als gescheitert zu den Akten gelegt und einen Arctic Accelero Xtreme IV auf die Karte geschnallt. Die Temperatur war bisher nie höher als 54°, das sind einfach mal 35° Unterschied zu vorher. Kann kaum glauben, dass der Stockkühler so schlecht sein soll, dafür dass das die am höchsten von Werk aus übertaktete Karte ist.
|
aspire77
Banned
|
Puh also 50.- für einen Graka Kühler ist schon echt heftig. Aber schön das du jetzt ordentliche Temps hast.
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Was genau ist da bitte heftig? Du bekommst 3 Lüfter, einen Kühlkörper mit etlichen Heatpipes und extra Zubehör, das ist schon solide Ware.
Die Zeiten als Ersatzkühler um 15-20€ zu haben waren sind halt vorbei, nachdem sich die Anforderungen an solche Kühler bei High-End Karten über die Jahre ebenfalls geändert haben.
|