swh
Little Overclocker
|
hallo.
bitte helft! ich habe vorgestern meinen boxed-kühler gegen einen ALPHA PAL8942 mit NOISEBLOCKER S3 ersetzt, weil mir die temperaturen (ausgelesen mit MSI PCalert4) einfach zu hoch waren: -nach 1h desktop(!) 55grad -nach 2h ANNO1503 63grad(!!?) [gehäusetemperaturen waren so 28/34grad]
also mainboard raus, boxed kühler ab, ALPHA ausgepackt, alles schön mit ISOPROPYLALKOHOL aus der apotheke sauber gemacht, dann (wie vorher auch!) ARCTIC SILVER 3 wlp drauf (und zwar so wie von 'darkblue' bei euch empfohlen!!), ALPHA angeschraubt wie auf der anleitung steht, S3 saugend draufgeschraubt und auf voller leistung laufen lassen, und dann das: -nach 1h desktop 58grad(?) -nach 2h ANNO1503 67grad(??) [gehäuse: 28/34grad]
kann doch nicht sein, oder?
-habe ich vielleicht mit meinem küchenpapier zuviel wlp wieder abgewischt? -ist dieser alkohol vielleicht mist? -oder hab ich die anleitung falsch verstanden? {da steht, was das anschrauben an das MB angeht: ''... Once the screws bottom, stop. The springs are now applying the specified load. Overtightening the screws will NOT improve performance an may damage the MB. ...'' (ich habe die schrauben also eingedreht, bis sie gegriffen haben, und dann noch 4-5 umdrehungen dazu: der kühler sitzt jedenfalls fest...)}
was mir in meiner verzweiflung noch aufgefallen ist: nachdem meine cpu also angeblich 2h lang über 60grad heiss war und ich meinen rechner sofort mal aufgemacht habe, waren die kühlstäbe am ALPHA schön angenehm kalt, und zwar die äusseren und auch die inneren: wie kann das sein? der passive chipsatzkühler war jedenfalls deutlich(!) heisser...
ich bin jetzt sehr unglücklich und hoffe, ihr könnt mir ein paar gute tipps geben. bitte schreibt mir irgend etwas, was mich glauben macht, dass ich die 55+15 euro nicht umsonst ausgegeben habe...
dank euch, swh.
Bearbeitet von swh am 03.02.2003, 10:08
|
Guest
Deleted User
|
Intel Boxed is genial , hätt ich nie ersetzt ... das nur als Vorwort ! die Temps die du mit dem boxed gehabt hast sind absolut normal ! ich hab bei 3Ghz Idle/Last 44/56 Grad ! Gehäuse is 28. hmmm, der Alpha is normal ein sehr guter Kühler, S3 ebenfalls , würde den Lüfter UNBEDINGT saugend montieren und nicht zuviel As3 rauf ... wenn alles nix hilft , Lüfter umtauschen , boxed rauf und passt ![;)](/images/smilies/wink.gif) Sorry hab erst jetzt gesehen das er eh saugend montiert ist...kannst ja mal blasend versuchen
|
.dcp
notamodbuthot
|
maybe stimmen die temps einfach nicht, schau mal im bios oder mit speedfan. du könntest auch mal versuchen den s3 blasen zu lassen (ich bin gegen sex mit ventilatoren ![;)](/images/smilies/wink.gif) ) oder halt schauen ob du wirklich zu wenig wlp drauf hast, aber davon gehe ich nicht aus. am alk kanns eigentlich auch nicht liegen IMHO, aber das weiss ich nicht genau.
|
Ultimus
-
|
kauf dir den swifti4000 der kühlt viel besser
|
Biber
likes sushi
|
@ultimus....aber sicha nicht mit einem nb-kühler....der is viel zu schwach für einen swifti.... @swh....schau amal ob du nicht vielleicht irgendwie die wärmediode hingmacht hast oder ähnliches.....eigentlich solltest du mit dem alpha so 30-35grad haben...denk ich..... bin jetzt ein bissi schockiert....hab mir nämlich auch den alpha bestellt....
|
earl
aka ccspp
|
wenn die Stäbe kühl sind, bedeutet das, das die Wärme vom prozzi ned richtig zum Kühlkörper kommt. Anpressdruck scheint zu passen, wie du beschrieben hast. Stutzig mach mich, das du die WLP wieder abgewischt hast. Dünne schicht auftragen, ned zuerst auftragen dann mit küchenpapier abwischen.
|
swh
Little Overclocker
|
danke erst einmal!
@biber: schon bezahlt???
@ccspp: man liest das oft, das man die wlp nur in die vertiefungen wischen soll und den rest besser wieder ab...
@DaClockerPhreak: temps im bios sind die selben!? alpha empfielt, den lüfter saugen zu lassen, aber ich probiere es mal.
@neo_25: dank dir, aber du schreibst: ''die Temps die du mit dem boxed gehabt hast sind absolut normal ! ich hab bei 3Ghz Idle/Last 44/56 Grad ! Gehäuse is 28. '' verstehe ich nicht, denn meine cpu(2,4<3!!!) wird idle über 10grad wärmer... da stimmt doch was nicht!?
dank euch trotzdem, werd basteln müssen...
|
earl
aka ccspp
|
Die Wlp soll den Wärmeübergang verbessern, dazu muss sie in den vertiefungen (winzig kleine) die Luft verdrängen, soweit so gut, aber ein hauchdünner film wlp sollte schon noch drauf sein (mit Küchenpapier abwischen is mir neu, ich machs ned so) Die erforderliche Menge WLP is ca ein Reiskorn gross, sollte etwas zu viel sein, wird sie durch den anpressdruck rausgepresst (etwas zuviel, ned viel zu viel). Gibts hier im Forum ein Howto. hast vielleicht jetzt an Spacer und vorher ned ? (der könnte minimal zu dick sein) Ist irgenwas unten am Kühler geklebt, was du ned restlos entfernt hast ? dieser Kühler sollte auf alle fälle besser kühlen (und dabei auch ein wenig warm werden:
|
swh
Little Overclocker
|
@ccspp: ne du, da ist nix mehr dran am ALPHA (ich werd doch keine schutzfolie übersehen haben?) und spacer hab ich auch noch nie benutzt...
|
Guest
Deleted User
|
handwarm muss der kühlkörper immer sein, sonst passt was net ? Hast eh beim boxed und Alpha die Schutzfolie runtergenommen ? ne im ernst : beim boxed is son Wärmeleitpad drauf... das muss komplett runter da crap beim alpha is eine durchsichtige folie drauf ... aber bin mir sicher das du darauf eh geachtet hast ... welches Mainboard hast du denn ? Msi und Abit zeigen beim P4 nämlich bis zu 8 Grad mehr an ... Asus und Epox passen...(lt. Pcgames Hardware) ciao
|
HaBa
VereinsmitgliedDr. Funkenstein
|
Spacer am P4 ist eher nicht.
War auf dem Alpha ein Pad drauf (so ein Pickerl auf der Unterseite) ?
Wenn ja: hast du das entfernt und die Rückstände mit Alk weggeputzt?
@WLP: ich geb immer einen ca. reiskorngroßen Patzen drauf und verstreich den mit Kunststoffolie (Tschickpacklplastik ..), hernach arbeite ich das was am Plastik ist noch in den Kühlkörper ein.
|
earl
aka ccspp
|
fakt ist halt, der Kühlkörper wird ned warm der prozzi dafür umso mehr. (Wärmeübergang passt nicht) Nimmst ihn wahrscheinlich runter um drunterzusehen, dann achte mal, ob du einen Abdruck an der Unterseite des Kühlkörpers siehst (sollte eigentlich der Abdruck des Prozzis in der (hauchdünnen) WLP sein, solltest aber du auch sehen, auch wenn nahezu nix mehr drauf ist. Ist der gleichmässig?? vielleicht ist der Anpressdruck doch zu wenig (ich denk mal WLP ist sicher zu wenig).
|
earl
aka ccspp
|
ups "Spacergedanke" , nie einen Intel ghabt sorry
|
The Red Guy
Untitled
|
Find ich seltsam.
Hab den Lüfter und komm unter Vollast vielleicht auf 50°C.
Vielleicht hast was bei der WLP falsch gemacht. Ich hab da garnichts sauber gemacht und einfach drauf gegeben und mit einem Wattestäbchen gleichmässig verteilt. Hast du den Kühler eh wie in der Beschreibung immer abwechselnd etwas angedreht bis sie fest waren ?
Bzw. ein Freund von mir hat mal seinen Lüfter verkehrt drauf montiert, so das die Ausnehmung für den Sockel verkehrt war, dadurch lag der Kühler nicht mehr gescheit auf, aber der Rechner ist trotzdem gegangen, mit hohen Temps halt.
|
swh
Little Overclocker
|
hallo nochmal.
@HaBa: nein, am ALPHA war kein pad.
@neo_25: beim boxed das pad hab ich ordentlich entfernt; habe ein board von MSI !!; mach keinen mist: beim ALPHA ist eine durchsichtige folie drauf? ähem, also der gesamte kühlkörper lag in einem folienbeutel eingepackt in dem weissen karton, aber eine schutzfolie?? wenn ich die übersehen hätte, kämen die temps dann hin? würden denn da nicht überall warnungen drauf stehen, damit so deppen wie ich nichts falsch machen?? (muss jedenfalls nochmal abbauen!!!)
@The Red Guy: solche aussparungen am sockel gibt es beim ''neuen'' p4 glaube ich nicht mehr; der kühlkörper ist - wie sagt man - spiegelsymmetrisch.
danke euch allen!
Bearbeitet von swh am 20.01.2003, 16:46
|