"We are back" « oc.at

DIY Kühlung

ice-man 22.09.2004 - 14:12 8978 64 Thread rating
Posts

ice-man

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Graz
Posts: 2602
So nach rund zwei Wochen Wartezeit auf diese Kupferdichtungen (thx @post :mad: ), hab ich die Verschraubung zwischen Verdampfer und der Leitung dicht bekommen. Hab aber noch irgendwo ein Leck das ich auch mit Hilfe von Seifenwasser auf den Lötstellen nicht lokalisieren konnte. Muss ich dann nochmal schaun, dass ich das anfinde :o

Hier noch ein paar Pics die ich heut gemacht hab

click to enlarge

click to enlarge

click to enlarge

click to enlarge

click to enlarge

click to enlarge

Isolierung muss noch fixiert werden, darum is das kleine Stück auch noch frei

click to enlarge

click to enlarge

click to enlarge

click to enlarge

Die Bilder sind eigentlich eh selbsterklärend, falls es doch Fragen gibt, no Prob...
09_64858.jpg (downloaded 84x)

Vinci

hatin' on summer
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5833
Sehr sehr nett :D
Irgendwie ironisch, mei System is dicht, aber du hast des KM...

:p

ice-man

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Graz
Posts: 2602
Lol, ja des ist echt arg

Die beiden Bilder hab ich noch vergessen:

click to enlarge

click to enlarge

ice-man

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Graz
Posts: 2602
So sollte jetzt alles dicht sein, mach jetzt gerade ein tripple evac, sollte dann morgen befüllen können. Dann wird der Verdampfer noch fertig isoliert, eine Halterung gebaut usw. Dann kann ich mit dem Feintuning beginnen, für beste Load-Temps :)

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12342
nice:D
dann werden wir die kühlung ja bald im einsatz sehen, bin schon gespannt was du damit erreichst:)

ice-man

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Graz
Posts: 2602
So heute hab ich mal befüllt, am Nachmittag hatte ich sie dann eine halbe Stunde mit konstanten -45° bis -46° laufen. Hab sie dann zu mir heim transportiert, aber jetzt hab ich die Monteurhilfe in meinem Arbeitsraum vergessen, also kann ich erst morgen weitermachen, da noch ein wenig Kältemittel rein gehört (Druck auf der Saugseite ist noch zu gering). Sonst läuft alles super, tja sonst gibts glaub ich nix mehr zu sagen :D

click to enlarge

click to enlarge

click to enlarge

click to enlarge

starfucker

Schweine an die Macht
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Deutschland
Posts: 2849
Cool. Testest du dann morgen direkt unter Last?

ice-man

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Graz
Posts: 2602
Wenn mein IC7 vom RMA kommt vielleicht, will meinen 3.2ES aber net unbedingt schrotten da er schon verkauft ist :D
Aber evtl. hohl ich mir sowieso ein LGA Board + CPU
Hmm ein Peltier hät ich auch daheim, im schlimmsten Fall werds ichs mit dem probieren :)

starfucker

Schweine an die Macht
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Deutschland
Posts: 2849
Welchen Innendurchmesser und welche Länge hat dein Kapillarrohr?

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12342
geil, die temp ownt:D was erwartest dir ne temp bei nem prescott @4,5ghz?

-= Luk =-

4WD !!
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vorarlberg
Posts: 2585
mhh

sind die ca -50 grad alles was du aus ihr rausholen kannst ?

aber schaut schon sehr nice aus ;)

ice-man

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Graz
Posts: 2602
ca. 330cm 0,7mm

ice-man

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Graz
Posts: 2602
Ja um die -50°, wirklich mehr ist mit so einem System eigentlich nicht möglich. Aber fürs erste bin ich schon zufrieden :D

-= Luk =-

4WD !!
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vorarlberg
Posts: 2585
Schaut schon sehr nice aus, sobald ich meine Hardware im griff hab (das wird sicherlich noch dauern) werd ich mich eventuell eh mal an so ein Projekt machne ;)

btw: das LN2 würde ich ende Monat bekommen.... mal schauen ob ich bis dann alle vorbereitungen herbkommen ..

ice-man

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Graz
Posts: 2602
Hier ein paar neue Bilder wie das ganze dann fertig aussieht, mit der Platte für die Hardware. Muss mich morgen noch mit der Menge an Kältemittel spielen, um ein bissl was bei den Temps zu machen, mal sehen. Dann wird noch der Rest der Saugleitung, und der Verdampfer isoliert.

click to enlarge

click to enlarge

click to enlarge

click to enlarge

click to enlarge

click to enlarge

click to enlarge

click to enlarge
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz