"We are back" « oc.at

DIY Kühlung

ice-man 22.09.2004 - 14:12 8974 64 Thread rating
Posts

ice-man

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Graz
Posts: 2602
Hab schon vor ca. 2 Wochen mit dem Bau begonnen, hatte aber nicht immer viel Zeit darum ist erst jetzt alles fertig gelötet. Bin jetzt gerade auf der Suche nach Lecks, morgen bzw. übermorgen sollte dann auch das Kältemittel eintreffen. Dann kann ich endlich befüllen, Isolierung der Saugleitung kommt dann natürlich auch noch...

Hier mal ein paar Pics von Anfang an:

Der Kompressor (L'unite CAJ2432Z)

click to enlarge

Verflüssiger

click to enlarge

So ziemlich alle Teile die ich daheim liegen hatte :D

click to enlarge

Die Grundplatte mit den einzelnen Komponenten

click to enlarge

Der Kompressor, angeschraubt

click to enlarge

Mit montiertem Verflüssiger

click to enlarge

Meine "Vakuumpumpe", ist ein alter Kompressor aus einem Kühlschrank. Wenn man einen Kompressor als Vakuumpumpe nutzen will sollte man berücksichtigen, je kleiner umso besser zum Evakuieren.

click to enlarge

High side access valve (auf deutsch hörts sich beschissen an :D)

click to enlarge

Beim Kupferrohr biegen

click to enlarge

Die Druckleitung mal passend gebogen, das "U" soll die Lötstellen entlasten, und die Vibrationen vom Kompressor dämpfen

click to enlarge

click to enlarge

Spirale in der Saugelitung, hat den gleichen Nutzen wie das "U" in der Druckleitung. Weiters verdampft darin noch flüssiges Kältemittel, wenn die CPU nicht unter Last läuft.

click to enlarge

Mein gemoddetes Autogen Schweigerät :D
Ist eines aus dem Baumarkt, da diese Minieinwegflaschen für Sauerstoff aber nur ca. 20 Minuten halten, hab ich mir eine gscheide 10l Sauerstoffflasche inkl. gscheiden Druckminderer geholt.

click to enlarge

Verdampfer mit flexibler Edelstahleitung mit Stahlgewebemantel

click to enlarge

Hauptanschluss für die Elektronik. Kenn mich mit dem nicht unbedingt gut aus. wäre nett wenn mir da irgendwer unter die arme greifen würde. Würde gerne wissen ob ich die 3 Kabel für den Stromstecker richtig angeschlossen habe (die linken 3 Kabel)

click to enlarge

Alles zusammengebaut

click to enlarge

click to enlarge

click to enlarge

click to enlarge

Anschrauben der flexiblen Leitung an das Kupferrohr

click to enlarge

Einschrauben der Schraderventilkerne (müssen beim Löten entfernt werden)

click to enlarge

Die Monteurhilfe angeschlossen, um mal nach Lecks zu suchen

click to enlarge

click to enlarge

click to enlarge

Meine "Vakuumpumpe" im Einsatz

click to enlarge

click to enlarge

Wenn irgendwer günstig Stickstoff (leihweise oder Eigentumsflasche besorgen kann, bitte bei mir melden :D)
Das wärs fürs erste, hoffe das dann auch alles funktioniert :D

Flotschi

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Wels/Grieskirche..
Posts: 1215
was hats dich gekostet und wielange hast gebraucht?

wenns geht sind die temps sicher nice

nexus3729

serendipity
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 1349
sehr nice gesamte aufbau. jetzt entscheidet noch die erbrachte leistung über ein gesamturteil ;)

Skatan

peace among worlds!
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Trieben
Posts: 4253
w00t! wir wollen ergebnisse *g*

ice-man

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Graz
Posts: 2602
Zitat von Flotschi
was hats dich gekostet und wielange hast gebraucht?

wenns geht sind die temps sicher nice
Hmm muss ich nachrechnen, jedenfalls ziemlich viel, da ich ja auch das ganze Werkzeug gekauft habe. Habe auch von den ganzen Sachen mehr genommen, einiges mehr an Kupferrohr, an Haufen Schraderventile, mehrere Filter, 11kg R404a :D, usw.
Naja wennst in ganzen Tag drann baust gehts eh relativ schnell, musst halt auch geübt im hartlöten sein. Also ich hab jetzt ca. 2 Wochen gebraucht, hab aber nicht jeden Tag drann weitergebaut. Wennst geübt bist schaffst es vielleicht in 10, 15 Stunden inkl befüllen (wennst eine gscheide Vakuumpumpe hast)

@nexus: Jo, muss wie gesagt nur noch aufs Kältemittel warten
same @ skatan :D

Vinci

hatin' on summer
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5832
Endlich mal was los auf oc.at...
Ich kenn das nette Gerät ja eh scho von den Fotos :D

Hoff ma das des Ding jetzt dicht is und möglichst bald befüllt werden kann.

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12335
der aufbau sieht extrem gut aus:) bin schon neugierig auf die temps:D

starfucker

Schweine an die Macht
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Deutschland
Posts: 2849
Zitat von Flotschi
was hats dich gekostet und wielange hast gebraucht?

wenns geht sind die temps sicher nice

Wenn man halbwegs hartlöten kann und sich vorher überlegt wie das System aufgebaut sein soll hat man das in ein bis zwei Stunden zusammengebaut.

Das evakuieren dauert dann auch noch ca. 5h

Befüllen und tunen ca. 1-2h ???


Also es ist an einem Tag zu machen. :)




btw. bei mir gehts auch bald weiter. Nächste Woche kommen hoffentlich die bestellten Teile. :)

ice-man

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Graz
Posts: 2602
Zitat von Vinci
Endlich mal was los auf oc.at...
Ich kenn das nette Gerät ja eh scho von den Fotos :D

Hoff ma das des Ding jetzt dicht is und möglichst bald befüllt werden kann.
:D
Jetzt warten wir auf deine Pics :D

Jo star****er hat Recht, wenn alles geplant ist gehts Recht schnell. Ich hatte den Nachteil das ich daheim in da Wohnung net löten und herumbasteln kann (darf :D), musste also immer in den Garten zu meinem "Werkraum" fahren. Da das meine erste Kühlung ist musste ich dann immer heimfahren und Leute die damit Erfahrung hatten fragen ob bis jetzt alles passt...
Naja und auf die neue Sauerstoffflasche musste ich auch 2 Tage warten.

Hoffentlich kommen deine Teile nächste Woche, will Pics sehen :p

starfucker

Schweine an die Macht
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Deutschland
Posts: 2849
v
Bearbeitet von starfucker am 22.09.2004, 22:53

starfucker

Schweine an die Macht
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Deutschland
Posts: 2849
ich bin mal gespannt welche temperaturen du dann mit deiner anlage erreichen wirst. :)



zwei pics von der ersten stufe. ich hoffe auch dass die sachen bald kommen. ich will das teil endlich zuende bauen.:)

click to enlarge click to enlarge

UncleFucka

-
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: CH
Posts: 4737
du popsch, ich will das auch haben :D ;)

sieht sehr gut aus!

hoffe auch auf geile ergebnisse :)

mfG

ice-man

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Graz
Posts: 2602
Sieht gut aus star****er :)

@unlce****a: lol, thx

ice-man

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Graz
Posts: 2602
Kältemittel ist wie ich befürchtet hab nicht gekommen :-(
Hab mir heute aber Propan geholt (11kg), einerseits zum Hartlöten (dann bin icht wenigstens nicht mehr auf diese kleinen Flaschen aus dem Baumarkt angewiesen) , aber auch zum Drucktest der Anlage (macht man normal mit Stickstoff geht mit Propan auch).

click to enlarge

Habe mir auch gleich 5m Sauertsoff bzw 5m Propangasschlauch gekauft, der alte war nicht mal einen Meter lang. Mit einem langen Schlauch ist man doch etwas flexibler.

click to enlarge

Die Schläuche sind zwar fast zu groß für das Griffstück aus dem Baumarkt, naja vielleicht gönne ich mir in nächster Zeit ein gescheites Griffstück mit ein paar Düsen
(für Verdampfer hartlöten sind die Düsen bei dem zu klein, und natürlich passen die normalen Düsen nicht auf diese Ding)

click to enlarge

click to enlarge

Hier hab ich die Leitung zum füllen des Systems. Einfach ein Stück Propangasschlauch genommen, ein 6mm Kupferrohr mit angelötetem Schraderventil reingesteckt, mit einem Schlauchbinder gesichert-fertig
Jetzt kann man einfach den Vakuum/ Kältemittelschlauch daran anschließen.

click to enlarge

Hatte heute nicht mehr Zeit, aber da das Kältemittel noch nicht da ist hab ich jetzt sowieso 2 Tage zum suchen nach Lecks, bzw. für ander Kleinigkeiten :rolleyes:

edit:Könnte man mal die IMG tags aktivieren, suckt ja echt wenn man immer die Bilder einzeln hochlaen muss :rolleyes:
Bearbeitet von ice-man am 24.09.2004, 21:54

ice-man

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Graz
Posts: 2602
Hat zufällig wer eine Ahnung wo ich so einen Kupferdichtring herbekomme?

http://www.extremecooling.net/rando...copperflare.jpg

thx
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz