CPU Lüfter Fehlermeldung bei Boot
Cristo 26.11.2010 - 07:28 2233 11
Cristo
Bloody Newbie
|
Habe mir vor 2 Tagen den Arctic-Cooling Freezer 7 Pro Rev.2 gekauft und eingesetzt, Lüfter dreht sich natürlich und die Temp ist auch schön unten, ABER:
Jetzt habe ich bei jedem Bootvorgang so eine nervige Nachricht, die ich mit F1 akzeptieren muss, mehr oder weniger, dass das Mainboard den Lüfter nicht findet. Was kann ich tun, das ich entweder diese Meldung ausschalte, oder wie schließe ich den Lüfter "richtig" an, das das Mainboard auch weiß, dass er einen Lüfter hat?
PS: Beim Boxed Kühler kam diese Fehlermeldung nicht.
Danke erstmal!
|
Cristo
Bloody Newbie
|
Nachtrag:
Ich hab den Lüfter auf den gleichen Stromanschluss wie vorher gesteckt und auch darauf geschaut, dass er fest sitzt.
MfG
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
mit wieviel upm ist denn der lüfter angegeben? es gibt boards, die z.b. weniger als 1500 upm nicht anzeigen und glauben es ist kein lüfter angesteckt.
|
Cristo
Bloody Newbie
|
900 - 2500 laut Angaben vom Hersteller. Also deinen Angaben nach, erkennt er vl den Lüfter nicht, weil er vl zu Beginn mit 900 upm dreht.
Aber dann hab ich trotzdem noch die Frage, wie ich diese Meldung ausschalten kann :-) Ausser natürlich jedes mal auf F1 zu drücken...
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
900 - 2500 laut Angaben vom Hersteller. Also deinen Angaben nach, erkennt er vl den Lüfter nicht, weil er vl zu Beginn mit 900 upm dreht.
Aber dann hab ich trotzdem noch die Frage, wie ich diese Meldung ausschalten kann :-) Ausser natürlich jedes mal auf F1 zu drücken... ist der lüfter irgendwie temp\drehzahl gesteuert? denn falls die cpu am anfang noch kalt ist, wird er dann nur mit z.b. 1000upm drehen. du musst im bios die option "error hold on" (oder so ähnlich) auf "no errors" stellen.
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Kommt auf das Mainboard an. Ist es ein ASUS? Klingt ganz so. Geh mal ins BIOS und schau in den Hardware Monitor/PC Healt Status. Dort sollte es irgendwo eine Drehzahlanzeige für alle Lüfteranschlüsse geben.
Ich vermute mal, dass du den CPU-Lüfter nicht am CPU-Lüfteranschluss angesteckt hast, sondern bei "PWR" oder einem "Case/Opt"-Anschluss. Funktioniert genauso, gibt allerdings genau diesen Fehler.
Jedenfalls sollte es bei der Drehzahlanzeige eine Funktion geben, um die Warnung auszuschalten. Entweder eine eigene Option oder du selektierst die Drehzahl und kannst mit Enter ein Dropdown hervorbringen und den Anschluss auf "ignored" stellen. So funktioniert es zumindest bei den neueren ASUS-BIOSen.
Wenn du dich nicht auskennst, dann poste einfach ein Bild von der besagten Seite, dann können wir dir sicher weiterhelfen.
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
ist der ac mit einem pwm-gesteuerten lüfter ausgestattet?
|
Cristo
Bloody Newbie
|
Ich hab wirklich keine Ahnung, steht auch bei der Beschreibung bei Alternate nicht dabei, oder wisst ihr das? Danke!
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Wenn der Lüfterstecker 4-polig ist, dann ist er PWM-fähig. Wenn 3-polig oder weniger, dann nicht.
|
Cristo
Bloody Newbie
|
Ich schaue mal, ob ich es im BIOS finde, wenn nicht, poste ich ein Bild rein. Danke mal!
|
NL223
RoHS-konform
|
habe selbes "problem" (meiner piept halt paar mal aber i muss ned F1 drücken - is ma eigentlich bis jetzt egal gwesen ![;)](/images/smilies/wink.gif) ) habe sogar einen boxed kühler, der läuft aber direkt nach dem kaltstart auch so langsam - mein mainboard glaubt ebenfalls der lüfter sei ausgefallen...
|
LJ
the force is with me
|
Bei meinem Gigabyte kannst einstellen, ob es PWM oder non-PWM ist - eventuell rührt die Fehlermeldung auch aus dem Umstand, dass einer der beiden Kühler PWM-geregelt ist und der andere nicht
|