"We are back" « oc.at

CPU-Kühlung ohne Backplate // Core2Duo

veNi 30.07.2008 - 10:13 1534 16
Posts

veNi

hopeless romantic
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: las vegas
Posts: 793
gruezi,

vielleicht eine etwas ungewöhnliche anfrage ;)

ich suche einen möglichst effizienten, leisen und guten lüfter für meinen c2d 4400.

der haken an der sache ist aber dass alle die ich mir angesehen hab eine backplate verwenden (noctua, scythe, etc.).

da ich aber überhaupt nicht daran interessiert bin mein mainboard rauszuschrauben (die verkabelung hab ich ein bissl deppad angelegt und vieles auch fest per kabelbinder fixiert), und zweites eigentlich auch viel zu faul dazu bin.

oc wird nicht unbedingt forciert, sprich meistens läuft er auf 2,5 (2.0 = stock) ghz mit dem boxed kühler ohne vcore-erhöhung (temps sind laut speedfan unter last in den hohen 50ern, auf nem gigabyte p35-ds3r) oder mit ein bissl mehr vcore rennt er ab und zu auf 3,2 ghz (da kommen wir dann schon auf mitte 60 mit boxed).

viel höher will ich ihn nicht zwingend takten, aber ein bissl kühler sollts werden und wenn möglich auch etwas leiser als der boxed.

könnts ihr mir da was empfehlen? oder gibts keine sinnvollen alternativen mit ohne backplate statt dem boxed?

tia, veni

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
kenn eigentlich nur den andy samurai. der is mit pushpins:
http://geizhals.at/a237601.html

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14468
iirc sind doch alle scythe mit pushpins (die neuen versionen)

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
stimmt, scheinen mittlerweile alle die gleichen halterungs optionen zu haben.

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8126
imho hat der 4400er ja einen baby alu boxed kühler, vielleicht würde schon einer aus der "erwachsenen" gilde helfen die cpu besser zu kühlen, ein boxed vom q6600 oder e6600 mitm kupferkern würde da sicher helfen.
Sonst wirst du wohl nur andere kühler mit pushpin verwenden können.
=> so was z.b. http://geizhals.at/a165452.html

veNi

hopeless romantic
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: las vegas
Posts: 793
Zitat von .dcp
kenn eigentlich nur den andy samurai. der is mit pushpins:
http://geizhals.at/a237601.html

der sieht schon mal gut aus..

danke für den tipp ;)


wobei mich die knapp 700g etwas abschrecken, bin mir nicht sicher ob das gigabyte das teil trägt.

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
gewicht passt schon, beim transport vielleicht auf wagerechte haltung achten, ansonsten kenn ich keine berichte von abgerissenen mainboards wegen kühlern.

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
also zum samurai würde ich momentan nicht mehr greifen, da gibt es selbst bei scythe bereits bessere top-bottom kühler.

scythe, xigmatek, ocz fallen mir momentan ein wenns um push-pins geht - poste deine wahl halt noch bevor du bestellst, dann können wir dir weiterhelfen.

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14468
der scythe mugen hat fast 1kg und hängt bei mir (und anderen) auch mit pushpins dran :D sollte also halten, aber ja man hat erstmal ein mulmiges gefühl dabei

veNi

hopeless romantic
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: las vegas
Posts: 793
den hätte ich noch ins auge gefasst

Scythe Kama Cross
http://geizhals.at/a258512.html


und @ smut warum grad der samurai nicht? ist das ein älteres modell?

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
find das funktionsdesign des kama cross merkwürdig. 2halbe towerkühler auf die der lüfter auch nur schräg bläst...?
da ist ein normaler tower imho effektiver.
ausser man hab wenig platz nach oben, dann hat er vielleicht ne daseinsberechtigung.

weiterer vorteil der tower kühler: sie blasen direkt nach draussen, wenn die lüfter richtig angeordnet sind.
wie bei mir zb. (beim antec ist das netzteil unten, daher passts wie ar.sch auf eimer :D)

click to enlarge
Bearbeitet von .dcp am 30.07.2008, 10:58

Dreamforcer

New world Order
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Tirol
Posts: 9069
find ja die xigmatek ganz interessant, gerade das die Heatipes direkt auf dem Heatspreader aufliegen ist guter ansatz

http://geizhals.at/a266584.html oder den aktuellen achillis http://geizhals.at/a330015.html
Bearbeitet von Dreamforcer am 30.07.2008, 11:08

veNi

hopeless romantic
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: las vegas
Posts: 793
find den irgendwie witzig ;)

welchen würdest du mir empfehlen?

edit: @dcp die hams dann eh recht kuschelig ;)
Bearbeitet von veNi am 30.07.2008, 11:01

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Zitat von veNi
den hätte ich noch ins auge gefasst

Scythe Kama Cross
http://geizhals.at/a258512.html


und @ smut warum grad der samurai nicht? ist das ein älteres modell?

er war in unserem test von vor 1 jahr nicht gerade der stärkste kühler und ist bereits etwas älter. für 40 euro zum jetzigen zeitpunkt imho eine schlechte wahl.

hier mal reviews:
scythe samurai master, mugen
scythe kama cross

der neue zipang sieht auf den ersten blick auch recht gut aus, wird aber erst in kürze von uns getestet:
http://geizhals.at/a308185.html

ansonsten würde ich mich wie gesagt noch bei xigmatek umschauen bei den towerkühlern, sind ebenfalls alle mit push-pins.
Bearbeitet von Smut am 13.08.2008, 15:25

Dreamforcer

New world Order
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Tirol
Posts: 9069
Zitat von Smut
ansonsten würde ich mich wie gesagt noch bei xigmatek umschauen bei den towerkühlern, sind ebenfalls alle mit push-pins.

für mich als pushpin hasser gibt aber endlich auch für die xigmatek kühler eine retention kit. Finde ich einfach "sicherer"

Find die nicht @ geizhals
http://www.ditech.at/artikel/CLXIH1...ontage-Kit.html
http://www.ditech.at/artikel/CLXIH2...ontage-Kit.html
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz