"We are back" « oc.at

CPU-Kühler für AXP 1800+

CyQuest 30.01.2002 - 10:18 3188 73
Posts

CyQuest

Ozeanien
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: KTN
Posts: 657
So cih habe jetzt den Alpha PAL8045 mit Delta Lüfter nur ist der unerträglich laut.

Meine frage kann ich den delta auf 7 valt mit adapter laufen lasasen bei eine axp1800+ ?
Oder besser eiene anderen leiseren lüfter zb s2 s3

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
ich würd nen S4 nehmen, dann allerdings saugend.
oder den Delta auf 7V saugend drauf lassen.

Je niedrigere Drehungszahl desto eher zahlt sich saugen aus...

CyQuest

Ozeanien
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: KTN
Posts: 657
also den delta auf 7 volt reicht ?? bei 24/7 betreibe und dvd rippen ?

CyQuest

Ozeanien
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: KTN
Posts: 657
Und noch eine frage wie krige ich denn delta auf 7v

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
widerstand reinlöten...
oder bei der zuleitung die 12V mit der 5V verbinden
irgendwie so :) - hab das bisher nie machen müssen...

CyQuest

Ozeanien
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: KTN
Posts: 657
also den delta auf 7 volt reicht ?? bei 24/7 betreibe und dvd rippen ?

manalishi

tl;dr
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Feldkirch
Posts: 5977
bei der zuleitung 12 und 5 verbinden wäre sehr ungeschickt - netzteil schaltet oder raucht ab. naja auf 7v betreiben heißt im grunde den (+)anschluss vom lüfter wie gewohnt auf 12v zu lassen und dafür den (-)anschluss mit der 5v leitung zu verbinden. ich würde aber eher einen standard lüfter nehmen und dann mit einem fanbus steuern.... die deltas sind nichtmal so leise auf 7v

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50324
besorg da an S4 lüfter hab auch grad an beim Rascom bestellt

CyQuest

Ozeanien
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: KTN
Posts: 657
So ich habe jetzt ein anderes Problem mein System Friert im WinXP nach kurzer zeite ein und ich weis nicht warum.

Wenn ich 100mhz fsb und muti 10 fahre dann geht es ohen problem wenn ich aber den multi auf 10.5 und 133fsb stelle freit mein system ein.

Mein Mob Soyo Dragon +
Bearbeitet von CyQuest am 23.02.2002, 23:59

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
nen 1GHz TB-B auf 1400 laufen lassen is IMO kaum möglich, da du da schon eine verdammt gute serie erwischen musst

ausserdem sind die B-Tbirds afaik gelockt - multi muss auf 10 bleiben.

fahr ihn mal mit 120 fsb, das sollt fürn anfang reichen.

CyQuest

Ozeanien
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: KTN
Posts: 657
äm nöö sorry mein fehler es ist ein AMD XP 1600+

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50324
lass mal in multi auf auto (aussa du hast ihn eh "ungelockt") sonst gibts bei vielen boards hänger

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
der multi bei xp's is aber _immer_ 10.5 ?

wenns a xp1600 is muss der eigentlich
10.5x133 laufen - das is sein standardtakt
und du hast auf einem soyo dragon+ probleme dass net hochkommt ?
hm - auf was isn die vcore im bios?

CyQuest

Ozeanien
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: KTN
Posts: 657
Also wenn ich mit 100 mhz fsb fahre dann geht alles gut nur wenn ich auf 133fsb fahre fuckt das XP immer ab.
V-corre ist 1.75

Mr. Zet

Vereinsmitglied
resident spacenerd
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Edge of Tomorrow
Posts: 12046
murph was hast du gegen die as3 ??? nur weil sie standard is, willst sie nicht nehmen, sondern nimmst dir eine "schlechtere" nur weil sie "cooler" ist? got braindamaged? :D (nicht persönlich nehmen ;))

also ich hab zwar noch die as2, aber sie überträgt die wärme 1A und geht ohne probleme SPURLOS wieder runter.. oder verwechselst du die paste mit dem 2-komponenten Kleber? :D:D

und wegen alpha blasend/saugend
wenn du blasend 4° weniger hast, liegt das an dem delta mit seinen richtfinnen... ich habs sowohl bei einem PAL 6035 als auch bei einem Pal 8045 mit Papst und noiseblocker lüftern im langzeittest ausprobiert ergebnis: anfangs exakt die gleichen temps blasend/saugend, doch um so länger der PC lief, um so höher wurden die temps bei blasendem lüfter.. anch einigen stunden war die CPU bei blasendem lüfter dann immer um 2 bis 4 grad wärmer als bei saugendem lüfter ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz