"We are back" « oc.at

Bester Wasserblock für Sockel 940

Aiwa 27.07.2005 - 17:46 1373 9
Posts

Aiwa

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: USA
Posts: 731
Grüss euch.

Ich war ne ganze Weile nicht mehr hier im Forum, ganz einfach weil ich ne ganze Weile keine Zeit hatte an meinem PC rumzuschrauben (Praktikum, Diplomarbeit) :(

Ich hab vor mir demnächst ein dual-CPU dual-core Opteron System zu bauen. Weil es bei den Preisen für die Hardware sowieso schon egal ist, will ich nicht an der Kühlung sparen. Daher konkret die Frage:

Was ist der derzeit leistungsstärkste Wasserblock für Sockel 940 (Opteron, 64FX)? Preis ist egal. Aussehen eigentlich auch. Pumpe ist eine Eheim 1250, also für Durchfluss ist gesorgt.

edit[bluefoxx]:
Ahja. Die Eheim 1250 werde ich evtl noch auf eine Laing D5 upgraden. Der Block kann also ruhig auf hohen Wasserfluss optimiert sein.

[es gibt 'nen edit button, bitte benutzen ;)]
Bearbeitet von bluefoxx am 28.07.2005, 09:56

Pauli

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Amstetten
Posts: 526
also laing DCC Pro hat glaub ich mehr durchsatz als eine 1250 und ist um einiges leiser

der beste kühler is der NexXxos XP (Bold)

edit:
ok D5 is extrem ^^

hmm von wo bekommst du die D5 is auch a überlegung wert ^^

wie viel bar hat die D5 ?

hab nix per google gfunden
Bearbeitet von Pauli am 27.07.2005, 20:00

Aiwa

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: USA
Posts: 731
Hab mich noch nicht umgeschaut wo ich die Laing am günstigsten kriege. Angeblich sind diese Pumpen aber recht gängig im Sanitärbereich, sollte also machbar sein.

KTC

verappled
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Wien
Posts: 1411
Zern PQ Plus oder Nexxxos XP

DocSpliff

Addicted
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Hernals, Wien
Posts: 444
Der Storm von Swiftech bzw. der Storm G5 von Cathar (wenn du den bekommst und bereit bist den horrenden Preis zu bezahlen) sind auch top. Da ist eine D5 dann auch richtig sinnvoll (dicke Schläuche vorausgesetzt).

HTH

MfG, Doc Spliff

Marius

OC Addicted
Avatar
Registered: May 2002
Location: Austria
Posts: 3375
Zitat von KTC
Zern PQ Plus oder Nexxxos XP

Aiwa

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: USA
Posts: 731
Der Zern PQ Plus sieht mir zu low-cost aus und Swiftech is so Mainstream ;) Ich denk ich werd zur Silbervariante des Nexxxos XP Bold greifen.

MajorTom

The question is....
Avatar
Registered: May 2002
Location: who cares?
Posts: 1751
Zitat von Aiwa
Der Zern PQ Plus sieht mir zu low-cost aus und Swiftech is so Mainstream ;) Ich denk ich werd zur Silbervariante des Nexxxos XP Bold greifen.

Snob! ;)

zum Thema: Da die 940er (Dual) Boards ja oc-mäßig eh' nix hergeben(V-Core,Takt), ist die Anforderung an die Wasserkühlung eher gering. (mit 110W hat keiner der neueren Kühler ein Problem). Ich hab' meine Opterons (noch "alte" 248er) mit Zerns gekühlt, und trotz der Verwendung von nur drei internen 8cm Radiatoren nur 42-45°C CPUtemps bei etwa 25°C Raumtemperatur.

also Leistungsfrage ist es keine!

Aiwa

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: USA
Posts: 731
Da hast du Recht. Es ist eine Prinzipfrage :D

DocSpliff

Addicted
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Hernals, Wien
Posts: 444
Zitat von Aiwa
Da hast du Recht. Es ist eine Prinzipfrage :D

Dann wäre aber eigentlich gleich ein Storm G5 fällig. :D
DAS ist der Pimpkühler schlechthin.

MfG, Doc Spliff
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz