"We are back" « oc.at

Beste Wasserkühlung für einen XP2k ?

Deathbrother 25.02.2002 - 11:08 1513 44
Posts

applet

Banned
Registered: Nov 2001
Location: Zurich
Posts: 294
schelchtere kühlleistung von zern stimmt allemal ;) nichtv iel schlechter, aber etwas

Morphias

overclock your life
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Wels, Oberöster..
Posts: 5304
xan

i mein jo den zern ab net des komische kraviwerk von eheim

Xan

Vereinsmitglied
So say we all
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 7676
Zitat von Morphias
xan

i mein jo den zern ab net des komische kraviwerk von eheim

is des gleiche.. wennst den ganz unten einbaust, kannst den tower in alle himmelsrichtungen drehn das sich die luft rausschleicht ;)

Morphias

overclock your life
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Wels, Oberöster..
Posts: 5304
nö nur die luft ausn radi must rausbringen

Deathbrother

Bloody Newbie
Registered: Feb 2002
Location: Klagenfurt
Posts: 30
hi, ich nochmals...

kann ich auf einen xp in einem MIDI Coolermaster ATC-210VX2, überhaupt eine wasserkühlung einbaun, ohne, dass ich das gehäuse zerschnipseln muss?

die kühlung würd mich von aqua-computers.de schon reizen, auch die werte passen mir, nur ich hab keine ahnung wie ich das einbau und ob ich dazu das gehäuse schnippseln muss oder ob das nicht nötig ist...


helft mir mal bitte....

danke...

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
was willst zerschnipseln? :confiused:

John Woo

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Deutschland
Posts: 22
Zitat von Deathbrother
hi, ich nochmals...

kann ich auf einen xp in einem MIDI Coolermaster ATC-210VX2, überhaupt eine wasserkühlung einbaun, ohne, dass ich das gehäuse zerschnipseln muss?

die kühlung würd mich von aqua-computers.de schon reizen, auch die werte passen mir, nur ich hab keine ahnung wie ich das einbau und ob ich dazu das gehäuse schnippseln muss oder ob das nicht nötig ist...


helft mir mal bitte....

danke...

Für den Airplex musst du ein Loch in Deckel schneiden (Schablone kannst da runterladen). Die Ränder siehst eh nicht, da die Halterung das verdeckt. Solltest aber dein Gehäuse abtapen, um keine Kratzer reinzuhauen. Hab das Suntek-Gehäuse, da gings ganz easy mit nem Biber und ner Feile. Vorne in die Front kommt das Loch für den Aqua-Tube. Die Eheim-Pumpe machste am besten mit Gummi-Silentblöcken auf den Caseboden fest, dann brummts auch nicht. Für die Schläuche musst halt Löcher bohren wo nötig, und ne PG-Verschraung in das Loch setzen, damits den Schlauch nicht durchscheuert. Das Schnippseln kannst vergessen, wenn du ein offenes Sys mit Kübel baust. Da kannst aber gleich alles einbauen und hast Ruhe. Ich habe meine Wakü gleich geschlossen eingebaut und seit 3/4 Jahr nicht mehr angeguckt.

B0tt0mline

n0th(n)ing
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: in bed with spac..
Posts: 3540

Deathbrother

Bloody Newbie
Registered: Feb 2002
Location: Klagenfurt
Posts: 30
danke für die qualitative antwort, aber ich kann das ding doch nicht nehmen, ich werd mir kein gehäuse um 363€ kaufen und dann da ein loch in den aluminiumdeckel schneiden, wär schade drumm.....

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
Zitat von Bottomline
So sieht es dann aus:
(img's cut)

wow - schaut fein aus - von wo sind die pix?

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9002
schaut echt ned übel aus.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
schaut echt sau w00t aus.

Deathbrother

Bloody Newbie
Registered: Feb 2002
Location: Klagenfurt
Posts: 30
Meint ihr, dass der cuplex von aqua-computer für einen XP2k ok ist ?
oder hab ich da stress mitn board ?
muss ich da auch irgendwelche löcher in das gehäuse schneiden ?


denn genau das will ich nicht !

B0tt0mline

n0th(n)ing
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: in bed with spac..
Posts: 3540
Zitat von ][Murph][
wow - schaut fein aus - von wo sind die pix?
Die sind vom Aqua-computer.de Forum, dort hat Dino(ein Mitarbeiter) einen Artikel geschrieben, wie man alles einbaut:)

B0tt0mline

n0th(n)ing
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: in bed with spac..
Posts: 3540
Zitat von Deathbrother
Meint ihr, dass der cuplex von aqua-computer für einen XP2k ok ist ?
oder hab ich da stress mitn board ?
muss ich da auch irgendwelche löcher in das gehäuse schneiden ?


denn genau das will ich nicht !
Ja, der Cuplex ist verdammt gut.
Bezüglich Radiator-Einbau solltest du mal bei http://www.aqua-computer.de ins "Selbstgebautes" Forum schauen, dort zeigen einige User wie sie den Aiplex eingebaut haben ohne ins Case zu schneiden.:)
Bearbeitet von B0tt0mline am 04.03.2002, 12:32
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz