"We are back" « oc.at

Beste Wasserkühlung für einen XP2k ?

Deathbrother 25.02.2002 - 11:08 1514 44
Posts

B0tt0mline

n0th(n)ing
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: in bed with spac..
Posts: 3540
Da hast auch wieder recht, aber mit der Verarbeitung kann es mit manch anderen trotzdem nicht mithalten.

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
ein AXP2000 schaut gegen nen 2.2er P4 Nordi auch schlecht aus, und es kaufen erm trotzdem alle :rolleyes:

qualität kostet halt um einiges mehr (siehe innovatek) - aber vielleicht verwechseln VIELE hier im Forum
Verarbeitungsqualität mit Kühlleistung.

applet

Banned
Registered: Nov 2001
Location: Zurich
Posts: 294
Findest du Zern gut verarbeitet? Wann man die Bilder sieht....

applet

Banned
Registered: Nov 2001
Location: Zurich
Posts: 294
Und auch die Kühllesitung ist auch nicht die beste, im Diurchschnitt von mehreren Tests, eher guter durchschnitt.

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
Zitat von applet
Findest du Zern gut verarbeitet? Wann man die Bilder sieht....
bei Zern läuft's eben "hausgemacht" :)
is vielleicht tepat gsagt... aber genau so is eben

schau dir mal die Senfu-Cooler an dann weißt was SCHLECHT ist.



just my 2 cents

Morphias

overclock your life
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Wels, Oberöster..
Posts: 5304
wenn die zern kühler so gut verarbeitet werden sollen, dann würdens auch so viel kosten wie die anderen
+und wolts leicht so viel zahlen ?

applet

Banned
Registered: Nov 2001
Location: Zurich
Posts: 294
für eine so einfach konstruierten kühler, niemals.

Aber Zern hat einen Vorteil, es ist für die i.O. Kühlleistung echt günstig. Für mich wärs nichts, ist mir zu hässlich und zu selbstgemacht. Aber ne günstige Alternative ist es allemal, und das find auch ich gut :)

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
k4.1 und heatkiller find ich am besten!

applet

Banned
Registered: Nov 2001
Location: Zurich
Posts: 294
heatkiller mag ich das design nicht so.

aber k4.1, cuplex und auch heatkiller sind schon die besseren

KampfSchwein

Little Overclocker
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 124
also ich hab nen cuplex von aqua-computer
bin rundum zufrieden mit dem teil!

das schlauchsystem is genialst!!! reinstecken, passt, dicht für immer!

relativ gesehen muß ja der aqua-kühler sowieso besser als zern sein, weil:
zern hat 10mm anschlüsse, dh da schießt verdammt viel wasser durch.... bei aqua sinds nur 6mm innendurchmesser und trotzdem hatter gleiche oder bessre kühlwerde als die zern (von test zu test verschieden)

noch dazu gibz die goile 4loch-halterung und die gewinkelten anschlüsse und noch dazu goile graka und chipset kühler in deren programm

der aquatube ist auch gut gelungen und demnäxt kommt angeblich ne hdd-kühlung inkl. dämmung raus...

also ich bin sehr von aqua überzeugt, support in deren forum is auch super
und so weiter :)

aber dennoch... zern... für patrioten und nicht-optik-fetischisten ;)
und für leute, für die 10mm schläuche kein problem sind (für mein case wär das evtl doch zu dick gewesen, platzmangel...)

sag, weiß eigentlich wer, obs mit zern dingern auch so ratter-troubles mit der pumpe gibt, oder ob das ein aqua-typisches problem ist? angeblich liegts ja am zu kleinen durchmesser der schläuche.... pumpe is ja auch mehr ausgelegt...

Xan

Vereinsmitglied
So say we all
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 7676
Eheim pumpe is a muss, aber den ausgleichsbehälter kannst immer noch vergessn.

wie ma damit a geschloßenes system anfüllen soll, werd ich nie verstehn.. den tower am kopf stellen :rolleyes: ich mein wo soll die luft raus :) wär w00t wenns ma mal wer erklären könnt wie man das macht bzw zeigen.

ich find die zern waküs schaun optisch auch ned schlecht aus. vorallem die neuen mit plexiglas oberteil und z halterung. kama nix sagen. wenns a server platte is, is von der kühlleistung auch sicher her top.. heatkiller oder ähnliches schaut a ned viel besser aus find ich. des sollt ma aber jeden selber überlassen.




Zitat
ein AXP2000 schaut gegen nen 2.2er P4 Nordi auch schlecht aus, und es kaufen erm trotzdem alle

wenn der p4 doppelt soviel leistung wie der axp hätte würd ich ihn mir ohne irgendwas kaufen, aber für das was er kann, und was im vergleich dazu a dual amd system leistet, ist er mir zu teuer und zu langsam.

KampfSchwein

Little Overclocker
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 124
ach das entlüften machst ja in wahrheit eh nur einmal, wenn alles klappt (bei mir zumindest)

und ja, ich hab den tower echt kippen und drehen müssen, damit die ganze ******* luft endlich ausm radi rauskommt!
war ein riesen "blubb" und auf einmal war der AB fast leer, weil so viel rausgeflutscht ist :D

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
Zitat von Xan
Zitat von 3mo
Hui, ja Vodka ist ja auch noch drin! Darum wird man ja auch fett von dem Zeug... :)

verwöhnter dual-fetischist :rolleyes:

sorry 4 ot

Morphias

overclock your life
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Wels, Oberöster..
Posts: 5304
also des mit 10mm stutzen und schlechtere kühlleistung stimmt amoi so was von nüsse !!!

@xan was isn da bitte so schwer zum kapieren beim AB :p
ein stutzen kommt wasser rein, beim einem anderen wieder raus und beim 3. wird wasser nachgefüllt und entlüftet ..

Xan

Vereinsmitglied
So say we all
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 7676
Zitat von Morphias
was isn da bitte so schwer zum kapieren beim AB :p
ein stutzen kommt wasser rein, beim einem anderen wieder raus und beim 3. wird wasser nachgefüllt und entlüftet ..

jo, des is no halbwegs logisch.

aber anfüllen ;) zeig ma auf da nächsten lan, wirst mit dem eheim ausgleichsbehälter a geschloßenes system anfüllst... wär top :)

hättma sicher was zum lachen :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz