"We are back" « oc.at

Beratung zur Wakü

LordVader 03.11.2002 - 13:52 1109 37
Posts

djTexxcore

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: on the turntable
Posts: 1085
dass mim serevr raddi würde ich auch empfehlen, oder du nimmst dir einen blackice 2 und baust ihn in dein case oben ein.
Bei einem 901 ist dass kein prob.

wenn ich mir eine neue wak kaufen würde würde ich zu einer Cuplex greifen. und den vorhin genannten raddi.

St3v3

Little Overclocker
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 66
was glaubt ihr welche temp. ich mit dem innovatek 5 set bei nem 1200 er axia erreich den auf ca. 1,5 - 1,6 ghz takte ?

aLdiTueTe

Wunderbar!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Cologne
Posts: 2569
Zitat von djTexxcore
dass mim serevr raddi würde ich auch empfehlen, oder du nimmst dir einen blackice 2 und baust ihn in dein case oben ein.
Bei einem 901 ist dass kein prob.

wenn ich mir eine neue wak kaufen würde würde ich zu einer Cuplex greifen. und den vorhin genannten raddi.

ja würd ich auch sagen der cuplex taugt auf jeden.
aber würd dann auch nen airplexraddi nehmen der passt auch in ein 901.

Mex

mhmm, was grünes
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Vienna
Posts: 565
wenn topsystem und genug kohle dann:

Zern Mk7

wennkompakt: Zern Server

wenn platz: Airplex

EHEIM:1048

AGB is wurscht, am besten Zern oder den TUBE

ähhhdas wasrs glaub ich - anschlüsse: 10mm

auf keinen fall die quickplug oder wie die heissen ah ja plugncool
denn die vermindern den durchfluss

St3v3

Little Overclocker
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 66
jo soviel kohle hab i ned ;)


nochmals zu meiner frage:
welche temperaturen erreich ich mit nem innovatek 5 set auf nem 1,2 @ 1,6 ghz tb axia

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
also den MK7 kannst amal gleich wieder vergessen.. is nur teuer... sonst nix... (leistung hat der ned wirklich für den preis...:bash: )

ich würd sagen:

Rev. 3 von aquacooling.de od. Cuplex von aquacomputer.de
Airplex 1od. 2 od. heattransformer
AB irgendeiner
rest is wuarscht...
eheim 1048 pumpn halt noch.. :)

djTexxcore

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: on the turntable
Posts: 1085
Zitat von Hermander
also den MK7 kannst amal gleich wieder vergessen.. is nur teuer... sonst nix... (leistung hat der ned wirklich für den preis...:bash: )

ich würd sagen:

Rev. 3 von aquacooling.de od. Cuplex von aquacomputer.de
Airplex 1od. 2 od. heattransformer
AB irgendeiner
rest is wuarscht...
eheim 1048 pumpn halt noch.. :)

Bin der selben meinung.

Cuplex evo ist aber glaube ich die bessere, aber weis ich nicht.

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
Zitat von St3v3
jo soviel kohle hab i ned ;)


nochmals zu meiner frage:
welche temperaturen erreich ich mit nem innovatek 5 set auf nem 1,2 @ 1,6 ghz tb axia
ich muss dir leider sagen dass das nur du selber rausfinden kannst, weil bei jedem system gibts verschiedene umstände die die cpu-temperatur beeinflussen. so heizt die nb vom meinem epox 8k5a2 ziemlich stark und durch wärmestrahlung (oder sonstwas) könnte so der kühlkörper weiter erwärmt werden. beispielsweise wenn du keinen luftzug im sys hast (kein cpu-lüfter und keine casefans) wird die temperatur zwangsläufig auf dauer höher sein als bei anderen. da müsstest du ein system finden dass komplett deinem gleicht nur halt eine wakü hat und das ganze bei raumtemperatur aufstellen und testen die deiner zimmertemperatur annähernd gleich ist...

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
nein.. siehe Cuplex EVO thread im wakü forum! ;)

djTexxcore

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: on the turntable
Posts: 1085
Zitat von Max Chainsaw
ich muss dir leider sagen dass das nur du selber rausfinden kannst, weil bei jedem system gibts verschiedene umstände die die cpu-temperatur beeinflussen. so heizt die nb vom meinem epox 8k5a2 ziemlich stark und durch wärmestrahlung (oder sonstwas) könnte so der kühlkörper weiter erwärmt werden. beispielsweise wenn du keinen luftzug im sys hast (kein cpu-lüfter und keine casefans) wird die temperatur zwangsläufig auf dauer höher sein als bei anderen. da müsstest du ein system finden dass komplett deinem gleicht nur halt eine wakü hat und das ganze bei raumtemperatur aufstellen und testen die deiner zimmertemperatur annähernd gleich ist...

genau.

Man kann nur sagen welche WAK Komponenten gut und welche weniger gut sind.
Aber wie du schon gehöhrt hast ist Airples und Inovacool rev. 3 wohl die beste lösung und ist auch was fürs auge finde ich. Obwohl Die Cuplex besser aussieht, aber dass ist eben dann nur noch geschmackssache.

St3v3

Little Overclocker
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 66
ja gehäuse is a chieftech big mit 4 case lüftern.


rundkabeln werd i no reinhauen wenn wakü da is.

was i mi frag ob die 1048 eheim im vergleich zur 1046 so einen großen unterschied macht...ich mein da ändert sich ja nur die max. höhe für pumpen und zw. 1,2 m und 1,5 is bei nem case ja egal.
ok warschienlich auch noch die geschwindigkeit vom wasser , aber wirkt sich die so stark aus...wohl kaum mehr als 2-3 C , oder?


was haltet ihr vom innovatek single radi , mit dem 120 mm y.s tech sollte der doch eh ganz ordentliche ergebnisse liefern oder?
und wie siehts mim dual radi aus?

ich überleg ma vieleicht no a bissi am gehäuse herumzubasteln und falls ich nen dual radi kauf oben drauf ein spezielles kammerl fürn radi zu konstruieren in dem er unten ne dünne kupfer platte hat und von oben mit 2 lüfteern beblasen wird. dann sollte der dual radi doch guta ergebnisse liefern oder?

djTexxcore

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: on the turntable
Posts: 1085
dual raddi sollte ok sein.
und ich würde mir nur die Eheim 1048 kaufen, ist ja eh fast kein preislicher unterschied.

St3v3

Little Overclocker
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 66
jo nur wie bereits gesagt...genauer unterschied zwischen den beiden modellen ?! ( bei den pumpen)


dann werd ich fürn dual radi ein externen gehäuse auf pc case entweder draufschweissen oder einfahc nur bohren....
glaubts das da ne kupferplatte unterm radi noch was nutzen würd der die unterseite ein bissi passiv kühlt und oben noch 2 y.s tech silent. oder
wrd die kupferplatte fast keine vorteile bringen ?

temperetur mäßig sollts schon was bringen...auch wenn der radi dann in nem extra case oben draufmontiert ist , die 2 ventis blasen ja ganz frische luft drauf und ned die vom pc "hintern" .

djTexxcore

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: on the turntable
Posts: 1085
also raddi sollte oben ins case geschnitten werden.
dann 2lüfter hineinblasen lassen.
und die eheim 1048 kann höher pumpen und pumpt mehr m³ wasser als die 1046

hempboy

call me g33k
Registered: Jul 2002
Location: Germany
Posts: 1138
ich würd die 1046 nehmen da die leiser ist, ein kleineres Störungsfeld hat, der EHeim meistens nicht notwendig ist und leiser :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz