Autokühlbox
madmike 10.02.2001 - 20:06 1041 4
madmike
Bloody Newbie
|
Ich habe mir überlegt, zur Kühlung vom Wakü-Wasser eine Kühlbox zu kaufen. Die hat einen 12V-Anschluß, könnte man ans Netzteil vom Compi hängen, und die kühlt den Inhalt auf bis zu 20°C unter Umgebungstemperatur. Kostet ca. 1000.- soviel wie ein gscheiter Raddi Hab meinen 20l Eimer am Balkon stehen, Wassertemperatur nach ein paar Stunden Betrieb 15°C = CPU-Temp. 32°C Bei 34°C wird er aber instabil und bringt Fehlermeldungen (TB 900@1150, VCore 1,98) Würde im Sommer also viel zu warm werden. Wenn die Wassertemp. im Sommer 30°C wäre, müßte ich mit der Kühlbox auf ca. 10°C runter kommen. Ich kann mir nicht vorstellen, daß ein Raddi auch diese Leistung bringt.
Was meint ihr dazu?
Greetings MadMike
|
nicman
-=[Hinich]=-
|
Wie gross???
|
madmike
Bloody Newbie
|
Na die was ich jetzt mal in einem Forstinger-Prospekt gesehen hab, hat 20l Fassungsvermögen und kostet 1200.- Hab aber auch schon welche um 700.- bis 800.- gesehen. Eine kleine mit 5-10l müsste reichen!
MadMike
|
cos
open course...
|
vergesst das mit den Kühlboxen...
[ 11 February 2001: Message edited by: cos ]
|
FireGuy
Vereinsmitgliedder Spalter
|
Müsste man schauen, ob Kühlboxen was bringen, sind ja auch nur Boxen die mit einem Peltier gekühlt werden. Versuche das Wasser mit Peltiers zu kühlen, scheiterten meines Wissens an dem, dass das Wasser nicht viel kälter wurde als Raumtemp, und damit ist es gleich einem Raddi.
|