athlon cache kühlen??
vEspertine 07.02.2001 - 09:53 411 4
vEspertine
offline..
|
i will ma a wak für mein athlon classic machn.. folgendes: der hat ja 2 cach-chips rechts und links von dem DIE.. bei dem standard heatsink sind da erhöhungen drin.. und jetz müsst i wissn ob ma die braucht, weil i hab grad gschaut bei overclockers.com, und dort hat des keiner beachtet.. und der vos32 der ja auch gut sein soll hot des a net..
weiss des irgendwer#ß hat irgendwer a athlon wak??
|
nicman
-=[Hinich]=-
|
I hob ane ghobt die vom Zern und die hat die erhöhung fürn cache ghobt. I find die brauchst auf jeden Fall den wenn du höhertaktest geht ja der cache mit seiner taktfrequenz höher ich hatte z.b. meinen cache auf 400MHz und athlon 500 auf 800MHz und da wird der cache schon ziemlich warm.
|
BiG_WEaSeL
Elder-
|
hab das problem auch bei meinem PII, reichts nicht einfach nur wärmeleitpaste drunterzuschmieren?
|
vEspertine
offline..
|
hm.. des mit wärmeleitpaste schmiern bringt sicher nix.. vorallem net bei 1-2 mm.. aber wieso is des dann beim zb vos32 net dabei?!
|
volker
LegendEV-WEB.at ownz me ;)
|
weil der vos32 ein aircooler ist, der auf der heatplate des slot-athlons draufsitzt. und die heatplate selber hat ja die Erhöhungen, die allerdings so schlecht gefertigt sind, das erst recht ein Spalt bleibt. Lösung: Heatplate runter, dünn Wärmeleitpaste auf ein Kupferplättchen drauf (beidseitig), auf die beiden Cachechips drauflegen (je eines) und Heatplate wieder drauf.
Volker
|