Asus A8N SLI Deluxe passiv kühlen
Sartos 24.02.2006 - 17:58 5427 76
Sartos
Addicted
|
ja bitte mach mal ein Bild. Irgendwie hab ich das Gefühl das auf meinem eh schon der neue oben war, weil wirklich laut war der nicht wie in den ganzen Foren beschrieben.
|
exorzist
Big d00d
|
ich hatte ihn in 2 wochen. Die Lieferzeit hängt eher von der Nachfrage der Umtauschlüfter ab.
greetz
|
p.kersey
Little Overclocker
|
hier ist das pic vom ersatzlüfter
|
Sartos
Addicted
|
hmm der sieht eh fast aus wie meiner. Kann das sein das die neueren Boards gleich mit dem leiseren Lüfter ausgeliefert werden? Hab auch mal ein Bild gemacht.
|
ica
hmm
|
hmm der sieht eh fast aus wie meiner.
Kann das sein das die neueren Boards gleich mit dem leiseren Lüfter ausgeliefert werden? ja
|
din_viesel
Big d00d
|
bei mir rennnen 2 boards mit 4800+ im 24/7 seit 4 monaten -auch ohne kühler
|
din_viesel
Big d00d
|
ja neue asus nforce boards werden alle passiv gekühlt afaik
|
Sartos
Addicted
|
bei mir rennnen 2 boards mit 4800+ im 24/7 seit 4 monaten -auch ohne kühler Hast du überhaupt nichts oben? Auch keinen Zalman? neue asus nforce boards werden alle passiv gekühlt Ja aber nicht diese Serie nehm ich an. Ist das jetzt schon der neue Lüfter den ich hab oder nicht? Schaut ja fast gleich aus bis das ich noch eine Schutzvorrichtung hab. Da ich nicht weiss wie der andere ausschaut kann ich es eben nicht beurteilen.
|
din_viesel
Big d00d
|
Stimmt --> Serie ja nicht mehr so neu.
Ja keine Kühler, ....ich meine am Chipset. Die CPU wird schon gekühlt ;o) Gehäuselüfter sind auch nicht besonders, sind 2 alte Server in einem Wettbüro. Kanne Asusboard schon seit 14 Jahren, und seit den 133 Board sind 88C am CS nicht wirklich ein Problem. Natürlich sollte man sein Glück nicht mit Benchmarks herausfordern, ....
|
Sartos
Addicted
|
Ja keine Kühler, ....ich meine am Chipset. Der ganze Thread dreht sich eigentlich darum wie man die NB am besten passiv kühlt und um den Austauschlüfter den Asus anbietet der leiser sein soll. Ich weiss nur jetzt nicht wenn ich mir die Bilder anschau ob der nicht eh schon bei mir dabei war und ich vergeblich auf den Austauschlüfter warte. Das du am Cpu einen Kühler oben hast ist mir schon klar
|
Mx-Gt
Felsenstern
|
is der austausch lüfter gratis und der versand auch? um wieviel is der leiser als der alte? der auf meinem mobo oben is schaut wie keiner der beiden oberen aus.
mfg
|
Sartos
Addicted
|
ja der ist gratis.
Einfach Formular ausfüllen.
Er soll um einiges leiser als der originale sein. Hmm wenn du einen komplett anderen oben hast werd ich eh schon den leiseren haben...
Hmm jetzt muss ich mir überlegen ob ich ieder mein Mainboard ausbau und den draufgeb od. in Zalman oben lass.
|
p.kersey
Little Overclocker
|
@sartos: das ist der lüfter, der original bei mir oben war. der neue ist etwas größer
|
XenThor
GTI Addicted
|
wo isn eigentlich euer problem? inst. euch ein Fanausleseprogramm und schauts halt welcher lüfter weniger UPM hat.. der orig. lüfter ende 2004 hatte 8000upm, der austausch hat 5000upm ist doch eh so easy das ganze.. ein zalman passiv kühler ist imho das leiseste, aber nicht das kühlste ![;)](/images/smilies/wink.gif) ein zalman incl einem silentX davor ist das beste von allen varianten! mfg
|
Sartos
Addicted
|
das ist der lüfter, der original bei mir oben war. der neue ist etwas größer Was jetzt? Hab ich jetzt den neuen oder alten. Kenn mich nicht mehr aus?? inst. euch ein Fanausleseprogramm und schauts halt welcher lüfter weniger UPM hat.. der orig. lüfter ende 2004 hatte 8000upm, der austausch hat 5000upm ist doch eh so easy das ganze.. Tja und eben das soll keine gute Lösung sein es mitteles Fanmate runterzuregeln!! Ich weiss nicht wieviel upm meiner gehabt hat, hab nicht drauf geachtet und ein paar Tage später gleich den Zalman draufgegeben. Momentan rennts passiv mit meinem Zalman auch noch ohne Probleme. Hab 3 Lüfter im Gehäuse aber trotzdem wird er sehr warm. In den anderen Foren sind sie sich auch unsicher. Spätestens wenn der Sommer kommt, glauben viele das es ein Problem werden kann. ein zalman incl einem silentX davor ist das beste von allen varianten! und wie soll ich den montieren direkt am Zalman drauf?
|