"We are back" « oc.at

Asus A8N SLI Deluxe passiv kühlen

Sartos 24.02.2006 - 17:58 5424 76
Posts

Sartos

Addicted
Registered: Feb 2006
Location: Vienna
Posts: 459
Hab jetzt da ich nicht solange auf den Asus Austauschkühler warten wollte, mir den ZALMAN ZM-NB47 für die NB raufgegeben.

Ansich sollte der ja reichen, aber wenn ich draufgreif kommt mir das schon ganz schön warm vor. Chipsatztemp. ist auch höher als Normal jetzt schon auf 50 ° und das in Idle :(

Hat diese Kombination auch schon jemand so ausprobiert? Hab ansich 3 Gehäuselüfter aber wird anscheinend trotzdem relativ warm.

Hab nur Angst das mir der Chip noch zu heiss wird und durchbrennt

:(

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
ich hab den original lüfter einfach abgesteckt vomstrom und so laufts nun passic gekühlt seit nem halben jahr 24/7 ^^

Sartos

Addicted
Registered: Feb 2006
Location: Vienna
Posts: 459
puh du traust dich was.

ich denk mir umsonst hat die Premium Version nicht es mit einer Heatpipe gelöst.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Eigentlich sollte der Zalman bei genügend durchzug mehr als ausreichen.
Du könntest doch z.b. noch einen Gehäuselüfter @ 5 od. 7V direkt zu Ram und Chipset hängen, dann sollte es da überhaupt keine probleme mehr geben - zumindest machs ich so, und hab eine effektiv kühlere NB. :)
hth

Sartos

Addicted
Registered: Feb 2006
Location: Vienna
Posts: 459
naja ich hab ein Chieftec Gehäuse (Dragon Serie mit Dämmmatten). Dann hab ich noch 3 Lüfter drin nur ich find es ein wenig beunruhigend das es so warm wird wenn ich draufgreif und das nicht einmal unter Volllast. Chipsatz hat jetzt auch statt max. 40° sogar 51 °.

Bei meinem alten Board Msi K8N Neo 2 Platinum war das überhaupt nicht so warm.

Zitat
Du könntest doch z.b. noch einen Gehäuselüfter @ 5 od. 7V direkt zu Ram und Chipset hängen

und wie bzw. wo soll ich den montieren?

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von Sartos
Zitat von 22zaphod22
allerdings glaub ich schon, dass es ein sehr cooler arbeitgeber ist und mal für google gearbeitet zu haben ist sicher eine riesen erfahrung und macht sich auch prächtig im lebenslauf ...
Tja, ich mach das immer ganz rustikal mit Kabelbinder und rumhängenden Kabelsträngen. :D
In einem anderen (welches nicht offen, somit zusammengeräumt ist) hab ich ihn in höhe des chipsatzes festgespannt (bisserl schnur und das ging recht flott)
btw:
Du sagtest, dass dein gehäuse gedämmt ist --> zusätzlicher Faktor, dass es da drinnen heiß wird.

Easyrider16

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Aug 2004
Location: Amstetten, NÖ
Posts: 1791
hab selbes mobo wie du und ach den zalman drauf

hab nen 80er lüfter davor, bissl geregelt
temp liegt bei ca. 40°C bei einem fsb von 290mhz

Sartos

Addicted
Registered: Feb 2006
Location: Vienna
Posts: 459
Zitat
Tja, ich mach das immer ganz rustikal mit Kabelbinder und rumhängenden Kabelsträngen.

hmm das ist mir zu wackelig :)

wenn möcht ich das schön richtig gelöst haben.

Zitat
Du sagtest, dass dein gehäuse gedämmt ist --> zusätzlicher Faktor, dass es da drinnen heiß wird.

Ja aber ich hatte damit bis jetzt nie Probleme, und stabil läuft es ja auch. 3 Gehäuselüfter müssten genug kühlen.

Wie gesagt wenn ich am Kühler draufgreif ist der schon mehr als warm, schon fast "heiss", das beunruhigt mich eben.

Sartos

Addicted
Registered: Feb 2006
Location: Vienna
Posts: 459
@Easyrider16

und wie bzw wo hast den montiert?

Wer das alte Dragon Gehäuse kennt da ist eh auch seitlich ein Lüfter drin, nur halt ein wenig zu weit hinten das er wirklich auf die NB draufblasen würde.

Mx-Gt

Felsenstern
Avatar
Registered: Jan 2006
Location: OÖ
Posts: 1820
hab auch das mobo und möchte mir bald an passiven kühler drauf machen.
jetzt wollte ich noch fragen ob es alternativen zum zalman gibt?
mfg

Sartos

Addicted
Registered: Feb 2006
Location: Vienna
Posts: 459
soweit ich weiss ist Zalman der einzige den du nehmen kannst wennst es passiv kühlen willst.

Mx-Gt

Felsenstern
Avatar
Registered: Jan 2006
Location: OÖ
Posts: 1820
und wie siehts mit dem aus?
*klick mich*

Sartos

Addicted
Registered: Feb 2006
Location: Vienna
Posts: 459
gute Frage :)

Den kenn ich nicht.

Kann jemand noch was zu meinem "Problem" schreiben?

Easyrider16

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Aug 2004
Location: Amstetten, NÖ
Posts: 1791
Zitat von Sartos
@Easyrider16

und wie bzw wo hast den montiert?

einfach angeschraubt, mobo hat e löcher

Sartos

Addicted
Registered: Feb 2006
Location: Vienna
Posts: 459
was direkt am Mobo hast einen 80er Lüfter raufgegeben?

wo hast den montiert? kann mir das bildlich net vorstellen
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz