"We are back" « oc.at

Asetek goes Wak...

whitegrey 04.04.2003 - 11:58 3116 55
Posts

LJ

the force is with me
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Markthof
Posts: 956
@Bux: eigentlich schade aber danke :)

@volker: Danke für die Auskunft, ich glaube man sollte den Herren von Asetek mal die Wichtigkeit der österreichischen oc-Gemeinde näher bringen :D

centaur

it's still alive?
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: st.margarethen/s..
Posts: 2450
soweit ich die von hardtecs4u kenne, gabs mal wieder einen hitzestau im case. die testen meist mit nur einem lautlosen lüfter unterm psu

werds mir vielleicht zulegen, denn schön langsam wirds mit meiner heatpipe warm........

ich find auch die installation praktisch, mich gfreuts eh ned irgendwie herumzuwurschtln

grisu666

workz2much
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Graz
Posts: 709
bin ja schon gespannt auf die ersten Berichte, wie sich das Teil dann tatsächlich bewähren wird.

Greets

Grisu ;)

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12122
ist geplant das schätzchen mal auf der oc.at-heizbox zu testen? hätte gerne einen vergleich, or allem vom kükö, mit konkurrenzprodukten :)

Zern

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Austria
Posts: 1099
also will ned schlecht daher reden weil i ja selber waks produziere, hab mit dem typen von asetek auf der cebit geredet.... er meinte vor Presseleuten auf meine Frage "Was kostet die Cpu Kühleinheit?" die wird so 70€ kosten... dann hab ich ihm aber sagen müssen, das da ja nur ein großes Loch im Kühlblock ist und 70 € a bisal heftig wären... des hat mir der Herr ned ganz geglaubt... da hab i ihm die Delta Wabe hingelegt und den Preis gesagt......... :) und dann hat er gar nix mehr gesagt... :cool:

Mir kommt der Preis a bisal gesalzen vor... is aber a "WaterChill" ;)

Moonwalker

R0xx0r
Registered: Mar 2003
Location: Austria
Posts: 2061
70€ für die Kühleinheit ist echt ein bisschen viel

baker

nerd.
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Vienna
Posts: 1536
Zitat von Moonwalker
70€ für die Kühleinheit ist echt ein bisschen viel

um 70euro bekommt man den mcw5000 und der performt sicher besser und hat sicher doppelt soviel style :cool:

centaur

it's still alive?
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: st.margarethen/s..
Posts: 2450
naja, werd mir das trumm heut mal anschaun ;) werds am abend auspacken (hoffentlich) :cool:

aber 70euro sind schon ganz schon viel................... (da ich das set gnommen hab, war mir der preis vom kühlblock egal)

grisu666

workz2much
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Graz
Posts: 709
@speed_centaur: und wie performt das system nun, oder läufts noch gar nicht? Schon gespannt auf den Testbericht! :)

Greets

Grisu

Touli

Addicted
Registered: Oct 2002
Location: Klagenfurt
Posts: 396
@Volker
@Speed_Centaur

Hab mir Heute das Set bestellt.
Ist da nun nur ein CPU Kühler dabei oder auch Graka und NB?
Weil auf der EV-WEB Seite steht auf einmal nix mehr von Graka und NB Kühler, und das um den selben Preis?

volker

Legend
EV-WEB.at ownz me ;)
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Pöggstall /Wald..
Posts: 1290
"nur" cpu kühler, raddi, pumpe, ausgleichsbehälter, schlauch usw. da gabs ein Mißverständnis zwischen uns und Asetek, drum stand da früher im shop das auch chipsatz und grakawak enthalten ist, dem war aber leider nicht so sondern diese sind zusätzlich erhältlich (ab ende nächster woche)
wäre für den Preis und der Qualität wahrscheinlich auch preislich gar nicht möglich ein set so billig und trotzdem gut herzustellen.

Touli

Addicted
Registered: Oct 2002
Location: Klagenfurt
Posts: 396
weisst du schon wieviel der grakakühler bzw. NB Kühler kosten wird?

volker

Legend
EV-WEB.at ownz me ;)
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Pöggstall /Wald..
Posts: 1290
ca. 50 eur incl. MWST

centaur

it's still alive?
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: st.margarethen/s..
Posts: 2450
habs seit vorgestern und seit gestern läufts
mal vorweg: vorerst passte der kühlblock nicht richtig auf mein mobo! genauer: ein teil der abdeckung, wo ein loch für die p4-halterung ist, ist etwas zu ausladend. daher war ein kondensatörchen etwas im weg.
um überhaupt zu sehen, was die wakü kann, schliff ich also etwa 1mm weg :rolleyes: (also garantie dürft weg sein :D )

und: irgendwas dürft da absolut ned passen.
die temp meiner cpu liegt etwas höher als vorher mit der cm-heatpipe (mit delta ehe @ 7V, 38°C load bei der hitze draußen)! :bash: als ich die Vcore auf 1,9V stellte stieg die temp sowieso auf 47°C :eek: beim zurückstellen auf 1,55V sank sie sehr, sehr langsam auf 41°C.
die temp des kupferblockes kommt mir außerdem niedrig vor, der boden liegt aber plan am DIE auf, mit max-anpressdruck (was die federn hergeben). luftbläschen befinden sich keine mehr im kreislauf

Touli

Addicted
Registered: Oct 2002
Location: Klagenfurt
Posts: 396
Ich hoff da passt nur was bei dir nit weil ich will schon meinen XP 1800@1700MHZ auf 40 grad kühlen
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz