Asetek goes Wak...
whitegrey 04.04.2003 - 11:58 3114 55
Morphias
overclock your life
|
was bedeutet eigentlich "l20" & "l30" pumpe von dem ihr oben geschrieben habt? wieviel wasser in einer bestimmten zeit gepumpt wird od. wie? flamtz mich bitte nicht wegen meiner blöden frage! bin noch wakü newby!
greetinx NeseN Von der Leistung her, kann man die Hydor L20 mit der Eheim 1048 vergleichen, wobei die L20 um ein Stück stärker ist //Technische Daten: Fördermenge: 700L/h Förderhöhe: 1,4 mWs (Meter Wassersäule) Förderhöhe: 135cm Leistung: 14W Abmessungen (in mm): 115 x 55 x 105 Von der Leistung her, ist die neue Hydor L30 sicher ein Kraftpaket und vergleichbar mit der Eheim 1250, wobei die Hydor entwas leiser scheint //Technische Daten: Fördervolumen: 1200l/h Förderhöhe: 1,4 mWs (Meter Wassersäule) Leistung: 23W Abmeßungen (in mm): 115 x 76 x 89mm Quelle: http://www.coolpire.at
|
Dreamforcer
New world Order
|
Also der Preis ist eh nit so hoch wie i ma dacht hab. jetzt fehlen nur mehr a paar temperatur werte.
|
BuX
gar nich lieb
|
also vom preis her sollte die kuehlung wirklich moderat sein, zur pumpe: standard wirds eine L20 sein einzelteile... kA, erwaehnt wurde es auf jeden fall ob sies auch einzeln vertreiben ... mal sehn
|
NeseN
Nobody f*ks with DeJesus!
|
@Morphias ThX 4 Infos! Die Pumpe dürfte dann eh net so schlecht sein, wenn sie ein bisserl mehr Leistung als die 1048 hat. Hoffe zuminderst das es auch reicht wenn man auch die Graka mitcoolen will yo hoffentlich kommen bald werte der kühlung, weil ich doch stark vermute das sie nur anfangs um den preis zu bekommen sein wird. beim ev shop steht nämlich "Einführungsangebot" od. so! greetinx NeseN
|
Daywalker
im Stress
|
also der preis erregt micht irgendwie... wenn die performance passt, ist der reiz zur default-lusche zu werden relatic groß nur der raddi schaut eher lame aus
|
Morphias
overclock your life
|
wenn die performance passt, ist der reiz zur default-lusche zu werden relatic groß ich lass nicht zu das ein welser eine "default lusche" wird
|
Daywalker
im Stress
|
ich lass nicht zu das ein welser eine "default lusche" wird überredet eigentlich passt meine jetzige wak eh
|
LJ
the force is with me
|
Bearbeitet von LJ am 23.04.2003, 19:23
|
grAz
-
|
nein ist eine Marke : Hydor Seltz L20 und das grössere Modell L30 [Edit]ahh sry i hob net gesehen das es da eine 3te seite schon gibt
Bearbeitet von grAz am 23.04.2003, 19:46
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
|
NeseN
Nobody f*ks with DeJesus!
|
also irgendwie verwirrt mich der test ein wenig. Lt. der angegeben Ausstattung beim EV Shop ist ein GPU & NB Kühler dabei & auf dem Bild das LJ gepostet hat sind die teile auch drauf. Im Testbericht steht aber "Derzeit geplant sind von Asetek noch ein passender GPU- sowie Northbridge-Kühler." Der Bericht ist doch aktuell! Ein weiteres ist mir auch noch unklar. Das Testsystem war ein xp1600+ mit normaler taktfrequenz, aber die temps waren bei allen angeführten waküs sehr hoch. http://80.237.202.18/images/reviews...chill/temps.gifsind fertige waküs generell so schwach od. hab ich was falsch verstanden? dann wären die zum oc'n nicht wirklich gut! greetinx NeseN
Bearbeitet von NeseN am 23.04.2003, 22:30
|
Moonwalker
R0xx0r
|
Also irgendwas stimmt da nicht. vielleicht hatten sie 38°C Raumtemperatur
|
volker
LegendEV-WEB.at ownz me ;)
|
also erstens, beim set ist alles dabei -also auch gpu und nb. und was die lieferzeit betrifft: tja, versprochen wars wir kriegens auch ab 23. , aber nachdem die welwtweite nachfrage alleine an preorders die etwas überrannt hat haben sie einfach manche länder (darunter halt leider auch wir) nach hinten verschoben, drum ist jetzt für österreich der 1.mai der offizielle launchdate. gefällt mir auch nicht aber ist halt leider so. anyway - das ding ist sicher ein gutes Set
|
grisu666
workz2much
|
greets@NeseN also ich muss sagen, dass ich das mit den Temps ja auch ziemlich merkürdig finde, kann mir nur vorstellen, dass in dem Testsystem kein Lüfter mehr in Betrieb war und nur noch die Wakü aktiv war, wobei es doch sinnvoll wäre noch einen Lüfter zu verwenden, um die erzeugte Wärme auch aus dem Gehäuse zu befördern, zumal ja auch noch Komponenten wie die HDs Wärme erzeugen. für mich stellt sich nach dem Vergleichstest dann nur die Frage, ob ich mir da nicht auch ein System von Innova zulegen soll, daß liegt ja in der gleichen Preisklasse und hatte bessere Temp.-Werte. greets Grisu
Bearbeitet von grisu666 am 24.04.2003, 09:28
|
BuX
gar nich lieb
|
der asetek cpu-kuehlkoerper ist _nicht_ spiralfoermig aufgebaut, sondern hat eine C-foermige bruecke zwischen ein- und auslass.
|