"We are back" « oc.at

An was kommt es an?

Bunny 19.11.2002 - 16:36 379 5
Posts

Bunny

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Austria
Posts: 525
Servus!

Ich weiss das ein großer Raddi immer besser ist als ein kleiner, aber an was kommt es wirklich drauf an?
Wieviel Wasser rein geht? oder aus welchen Material der is (glaub schon, dass das auch eine Rolle spielt) oder an den Lüfter der drauf is??:confused:

Kenn mich mit Raddi`s nicht so gut :bash: :bash:

coldkatz

¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: AT-OÖ-WL
Posts: 589
auf den wärmeübergangswiderstand zwischen wasser und Luft...
darum sollte so viel kalte luft wie möglich reingeblasen werden -> lüfter
das material sollte so wenig wie möglich den wärmestrom behindern - Kupfer (idealerweise silber, aber das ist außer konkurrenz ;))
um viel wärme abzugeben muss die Oberfläche möglichst groß sein - feine Kanäle für das Wasser, möglichst große Abstrahlkörper, um die Wärme an die Luft abzugeben - dünne Lamellen

wem noch was einfällt, her damit ;)

Bunny

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Austria
Posts: 525
heißt das jetzt das der Raddi kleine Löcher hat auf dem der Lüfter drauf sitzt???

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
hängt von der bauart ab. viele radiatoren haben schon löcher für den lüfter und die die keine haben haben halt a spezielle halterung/blende dafür

coldkatz

¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: AT-OÖ-WL
Posts: 589
oder 4 tropfen heißkleber, mechanisch belasten sollte man die dinger eh nicht

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19768
"An" was es ankommt => kA
"Auf" was => siehe Antworten oben.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz