Alternativer Kühler für 7950
XXL 25.03.2014 - 20:50 7322 35
XXL
insomnia
|
ich schätz mal ein kilo ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) da ist eine halterung dabei mit der man sie mit 4 schrauben festmacht, wie viel das bringt ist allerdings die frage
|
lalaker
TBS forever
|
Die Halterung habe ich eh gesehen, deshalb meine Frage.
|
wacht
pewpew
|
Was hast du denn genau fuer eine XFX? Scheint ja so als wuerd ich noch einige Zeit bei meiner 7950 bleiben nachdems irgendwie kaum Karten mit 2 (mini)DP gibt und die Verteiler schweineteuer sind ![:(](/images/smilies/frown.gif) Bzw, kann man damit rechnen das man das Ding fuer weiterbenutzen kann falls ich mir dann in 2 Jahren eine neue Karte kauf?
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Bzw, kann man damit rechnen das man das Ding fuer weiterbenutzen kann falls ich mir dann in 2 Jahren eine neue Karte kauf? Ohne Modifikationen eher unwahrscheinlich.
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
@XXL: unterschied zu vorher? temperaturmäßig besser? edit: ok, 55°C - mehr wirds nicht? vorher hat die gpu wohl über 80°C erreicht?
Bearbeitet von Starsky am 24.04.2014, 08:49
|
XXL
insomnia
|
Was hast du denn genau fuer eine XFX? Scheint ja so als wuerd ich noch einige Zeit bei meiner 7950 bleiben nachdems irgendwie kaum Karten mit 2 (mini)DP gibt und die Verteiler schweineteuer sind ![:(](/images/smilies/frown.gif)
Bzw, kann man damit rechnen das man das Ding fuer weiterbenutzen kann falls ich mir dann in 2 Jahren eine neue Karte kauf? die: https://geizhals.de/xfx-radeon-hd-7...bc-a732228.htmldie frage ist halt welchen lochabstand die karten in 2 jahren haben, ist auf jeden fall adaptierbar, wennst das teil aber nochmal wo anders montierst brauchst auf jeden fall neue wärmeleitpads und das isolationsplastik für die rückseite und ich wüsste nicht wo man das herbekommt ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) @starsky ja ist ein riesen unterschied, aber die frage ist wie viel der originalkühler mit frischer wlp gebracht hätte ...
|