"We are back" « oc.at

Airchiller

Xavantes 06.07.2001 - 10:59 1348 32
Posts

Fidel

Here to stay
Registered: Jul 2000
Location: Eisenstadt
Posts: 4523
Im sommer mitm Pelzmantel!!!

Man könnte sich auch einen Schlauch von der Wärmepumpe der Heizung im Keller (wenn man beides hat) legen und in den Pc reinblasen lassen könnt. Bei uns hat es in dem Raum sicher 10 grad.

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
baust dir selber einen airchiller
hier gibts ne anleitung

http://www.ocmod.com/img/articles/airchiller01/01a.jpg



mfg simml

jAcKz

Legend
fool martyr
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: cross
Posts: 21376
wir haben auf hardwareoc.com auch eine! (bessere!!!)

Xavantes

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: BLN
Posts: 152
Schaun wa mal !?!?!? Ich glaub ich bastel mir selbst einen Der hat dann auch mehr POWER !!!!:D

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
i find die ganze sache is wenig effektiv und nur a verschwendung von energie, lieber gleich ne wakü verwenden

@jackz
nette teil eures, aber ich find die konstruktion mit den alphas einfach estetischer.
sowas hab ich auch schon mit 2 zalman fächerkühlern gesehen, das teil war phat. und es hatte nur einen großen lüfter, 92mm oder 120mm. ich wer mal schauen vielleicht find ich den link noch.


mfg simml

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6693
oiso i würd sogn, dass es sinvoller is, die kalte seite des pelztiers direkt auf das zu kühlende zu schnallen, weil nur kalte luft damit erzeugen, des kann i mit EINEM MÄCHTIGEN Lüfter auch machen...
(der wahrscheinlich weniger lärm erzeugt, als die 3 vom airchiller..)

jAcKz

Legend
fool martyr
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: cross
Posts: 21376
naja, pelzi auf einem tbird packt kein luftkühler...

FMFlash

tranceCoder
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 2037
das peltier das da verwendet wird is ja nur ein relativ schwaches, und mit einem "MONSTER KÜHLER" wird die luft auch nicht kälter die über den kühler streift

das so ein teil wirklich sinnvoll is bezweifle ich auch, da die kühlleistung nicht wesentlich besser sein wird als mit ner wakü, bei in etwa den gleichen kosten. und wenn durch kalte luft das mobo auch abgekühlt werden sollte und es kommt zur kondensation... na dann gute nacht

jAcKz

Legend
fool martyr
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: cross
Posts: 21376
stimmt. der aufwand rechtfertigt den preis nicht...

FMFlash

tranceCoder
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 2037
folgendes szenario hab ich mir überlegt: man hat so nen air-chiller und kühlt damit seine gehäuseluft - schön und gut. also hats da drin ca 10° (also weit unter raumtemp) dh teile am mobo die nicht heizen werden auch auf 10° runtergekühlt. was würde nun passiern wenn man den comp ausschaltet, warme luft von draussen hereinströmt und auf die 10° kalten teile trifft? -> kondensation

täusch ich mich da, oder könnte das vielleicht sogar der grund dafür sein das wir bis jetz noch keinen wirklichen test von solchen dingern zu gesicht bekommen haben?

jAcKz

Legend
fool martyr
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: cross
Posts: 21376
natürlich ist kondensation ein problem, isolieren ist angesagt...

allerdings ist bei 15c case temp und geringer luftfeuchtigkeit nicht so große gefahr... trotzdem.

FMFlash

tranceCoder
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 2037
wenns draussen 30° hat und im case 15° kannst dir ziemlich sicher sein das es da kondensiert

jAcKz

Legend
fool martyr
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: cross
Posts: 21376
naja aber doch nicht innen... :confused: wenn das case isoliert ist, gleicht sich das ja sehr langsam aus...

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
am besten baust dir gleich eine klimaanlage direkt vor das gehäuse :D ;)


mfg simml

jAcKz

Legend
fool martyr
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: cross
Posts: 21376
hätte ich längst, wenn ichs mir leisten könnte... die dinger kosten 6000+.. :(
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz