"We are back" « oc.at

Accelero TWIN TURBO angekündigt

JC 03.07.2008 - 14:14 4920 10
Posts

JC

Vereinsmitglied
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9066
click to enlarge
Der Schweizer Kühlspezialist ARCTIC COOLING hat den Accelero TWIN TURBO, den jüngsten Sproß der Accelero-Serie vorgestellt (PDF, ~490 kB). Der Grafikkartenkühler ist dank des universellen Designs für Produkte aus dem Hause NVIDIA und AMD einsetzbar.

Stormscythe

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2007
Location: Pumpkinopolis
Posts: 512
Sorry, aber das is doch nur ein schmälerer Accelero S1 mit vorinstalliertem, umrahmten Turbo module, oder? Also prinzipiell was für Leute, bei denen der S1 keinen Platz findet.
Für 80er-Lüfter die mit bis zu 2000 rpm rotieren hätte man außerdem doch die Kühlfinnen enger machen können. Ein S1 mit 2x 120x120x10 @ 500(?) rpm wär da doch viel viel cooler gewesen - oder einfach ein neues Turbo module!

Naja - wird trotzdem immer noch ein heißes Eisen sein ;)

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
hmm, meine 6800er, x1950xt ist auch kompitabel. werd wohl so ein teil besorgen, die lüfter runtergeben und 2 deltas raufschnallen :D

schade, dass die 2900xt nicht kompitabel ist, aber die hat eh schon einen guten stocklüfter;)


der preis schreckt mich auch gar nicht so.

m@d.max

BOT
Avatar
Registered: Apr 2006
Location: NÖ
Posts: 1503
Zitat von Turrican
hmm, meine 6800er, x1950xt ist auch kompitabel. werd wohl so ein teil besorgen, die lüfter runtergeben und 2 deltas raufschnallen :D

schade, dass die 2900xt nicht kompitabel ist, aber die hat eh schon einen guten stocklüfter;)


der preis schreckt mich auch gar nicht so.
für die hd2900 könntest dir den mit 3x80mm lüfter holen :D

computerbase test
geizhals

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
cool, thx. wußte gar nicht, dass es so ein riesen gerät auch für die 2900xt gibt. :)

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
2 120er hab ich nicht auf den s1 gekriegt, einer reicht aber auch vollig (KEIN DELTA! :D)

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
wie du im dem ts gehört hast, ist eine hohe lautstärke kein problem, wenn auch nur zum testen. :D

ich finde vorallem super, dass ein der kühler auch auf alte karten passt. da kann ich meine alten auch nochmal richtig fordern.;)

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
hab grad diese lüfter gefunden und werd mal probieren, 2 davon auf den s1r2 zu klatschen. das heißt, sobald ich eine neue grak habe ;)
22db bei >70m³/h sind nicht übel und 10x10cm is die perfekte größe denke ich.

http://geizhals.at/deutschland/a198518.html

Stormscythe

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2007
Location: Pumpkinopolis
Posts: 512
http://geizhals.at/deutschland/a333842.html wär mein Favorit für Doppelbestückung. Ich glaub ned, dass 50m³/h gesamt zu wenig sind ^^

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
jo, den hat ich auch gesehen, der wär auch noch schön flach.
da ich aber eh keine anderen karten drin hab und mehr luft = mehr takt bedeutet (:)) werd ich wohl der etwas stärkeren nehmen.

die xilence die ich überall verbaut hab, haben 21db, die scythe 22. würd also (bei mir) lautstärkemaßig nix bringen die leiseren zu nehmen.

davon ab sind die slims sicher gut.

V!Ct0R

Here to stay
Registered: Oct 2003
Location: vorm PC
Posts: 2190
passen jetzt 2x120 drauf? bzw. falls nein: 2x80er oder 1x120er? und wie darf man sich das einfach draufschnallen vorstellen? gibts da "montagehilfen" vom accelero?

denn mein stock lüfter bei der club3d 4870 ist so laut:-(
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz