"We are back" « oc.at

Zern PU800 Pumpe!

Cr@zyClocker 20.06.2001 - 20:13 1051 17
Posts

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Hi,
Auf der PU800 Pumpe vom zern steht bei den technischen Daten 200-800l/h.
So, wie kann ich das einstellen? finde nirgends einen schalter oder regler!

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
volle pulle..... od?!
weniger brauchst ja ned... :D

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
ja ich will ja volle bulle! aber wie kann ichs höher stellen?

ah apropo pumpe, beim metro gibs eine benziner pumpe die 5600l/h schafft! die rult sicher :D :D

wobbo

...
Registered: Apr 2001
Location: Drehstuhl :)
Posts: 1022
und dazu noch schläuche und stutzen mit 10 cm durchmesser :D :D

InSkin

Bloody Newbie
Registered: Mar 2001
Location: Deutschland, Mai..
Posts: 12
die fördermenge hängt bestimmt von der förderhöhe ab

und dem wiederstand der kühlkörper und radi, wodurch das kühlwasser gepumpt wird

MastaOFDesaster

Bloody Newbie
Registered: Jun 2001
Location:
Posts: 9
Da sieht man wieder wo die elektrotechniker und die leute sind die sich auskennen.

Das ist die maximale Führkapazit in der stunde die kannst du nicht ändern.

Ist variable dadurch das bei dir die schläuche etc sicher nciht alle auf einer linie hängen!!

MFG
MOD

DA/a][Brain

OC Addicted
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Acme Labs
Posts: 1618
800 liter is der maximale idealwert, das heist du saugst unten direkt das wasser rein und oben kommt schon wiedr raus, ohne schlauch, dann schaffts 800 liter in der stunde, je nach dem wie lange dein schlauch ist, und wie groß die förderhöhe ist ideal wäre wenns grad aus ginge, wird die fördermenge immer weniger, normalerweise wennst ne wakü und raddie dranhängst schaffts vielleicht noch 200 - 300 liter in der stunde, und das ist ausreichend ; )


mfg
Brain

PS: endlich kenn ich mich so aus das ich auch mal gescheit daherreden kann :D

HVG

Vereinsmitglied
untitled
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: NÖ
Posts: 5982
@duron/tb-oc:
die pu 800 vom zern is scho vo haus(oda zern :D) aus auf maximum eingstellt

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
aha! es ist so,
Die PU800 ist meiner Meinung zu schwach!
Bei mir läuft sie so:

offenes System: Behälter (+pumpe) -> CPU - > Graka-> Behälter! und dann kommt ganz wenig wasser, sau wenig, ich schätze mal 50 liter pro stunde oser so!
ist da was verstopft? kann net sein, habe die wakü erst seit 1 Monat. die graka wakü erst seit 2 tagen!
wenn ich jetzt ein raddi anschließe dann kommt wohl nichts mehr raus! was kann ich tun?

DA/a][Brain

OC Addicted
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Acme Labs
Posts: 1618
hast du den behälter und die Pumpe im gehäuse drin oder draussen ? weil ich habs draussen, und zuerst hab ich das wasser durch ned schlauch saugen lasse, jetz verwende ich sie als tauchpumpe und hab sie einfach in den kübel reingeschmissen und darauf geachtet das ned sehr viel höhenunterschied ist, bei mir rinnts ganz schon flott dahin ich hab auch keinen großen kübel das es ned viel raufpumpen muss, sondern nur nen 5 liter kübel

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10343
Versuch mal die Waküs ne Spur zu lockern.. vielleicht hast nen zu kleinen Abstand gelassen zwischen den 2 Platten

DA/a][Brain

OC Addicted
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Acme Labs
Posts: 1618
hmmm wakü lockern is gut ;D sollte halt nix rausrinnen :D

welche wakü hast den ? ich hab die Zern SA CU Single und da kannst fast ned zuwenig oder zuviel schrauben ... einfach soviel das es gut hält, aber ned soviel das die gummidichtung auf der seite rausgequetscht wird :D

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
hab auch die sa cu single vom zern.
pumpe ist auch im kübel drinenn (tauchpumpe).
trptzdem fließt alles so langsam, vor der graka kühlung wars noch flott!

wobbo

...
Registered: Apr 2001
Location: Drehstuhl :)
Posts: 1022
das sagt uns ja gleich wo wir den fehler suchen müssen :D

bei der grakü (<--- feedes wort :D )

tnc|CROWLER

Addicted
Registered: Aug 2000
Location: des wollts wisse..
Posts: 440
nur a kuirze frage brauch ich bei einer kreiselpumpe einen wassertank
- eher nicht oder ?
2. wenn ich das richtig verstehe kann ich die kreiselpumpe umbauen auf eine tauchpumpe ?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz