Luftkühlung mit kalter Luft von Draussen!
master_of_desas 25.09.2006 - 15:03 2487 19
Error404
Dry aged
|
Finds auch keine gute Idee, weil der Pc beim Einschalten noch eine weile kalt bleibt => kondenswasser! Ausserdem wenns zB. Nebel hat, wird sicher die Feuchtigkeit mitreingesaugt! Würd auch eher den Ansaugschlauch irgendwo ein stück weg vom Heizörper hinlegen oder einfach die Luft von vorne ansaugen lassen, glaub mal dass deine cpu sicher heisser wird als 28° und daher immernoch gekühlt wird! ![;)](/images/smilies/wink.gif) nochn paar zusätzliche lüfter fürn airflow und fertig!
|
d0lby
reborn
|
Wo ist da jetztder Heizkörper? Hinter dem PC?
Wenn du 20 30 cm Platz lässt und der Lüfter hinten sowieso rausblöst, es ist es egal
glaube dass du ohne Aussenluft im Winter auch gut zurecht kommst und der PC überleben wird.
Das ganze wäre mir irgendwie zu unflexibel
|
master_of_desas
Big d00d
|
Der Heizkörper ist genau hinter dem PC. 20 - 30 cm Platz lassen ist leider nicht drinnen weil mein Case sonst 15-20 cm aus dem Schreibtisch hervorragt und das ist kacke. ich befürchte eben das sich die ganze hitze unterm schreibtisch stauen wird. kann mit dem ganzen tisch auch nicht weiter weg vom heizkörper... kein platz.
|
FearEffect
Here to stay
|
is der heizkörper genausolang wie der tisch oder was ? ich würd den pc einfach weiter wegstellen wenns ein ... ca. 1m langer heizkörper wäre.
|
franky
Little Overclocker
|
jo würd auch sagen: pc a stückl weg und gut is, denk mal wenns draussen -15 grad hast hat dein pc zwar schön kühl aber du auch ^^ glaub ned das so supa is mit handschuhen und ner Mammut jacke zu zocken :P
|