4-pin RGB Lüfter-Splitter
Joergan 26.11.2021 - 19:20 3791 4
Joergan
Little Overclocker
|
Hallo Leute!
Will in meinen PC 2 SilentiumPC Stella HP RGB 140 PWM einbauen, die benötigen für die RGB Beleuchtung jeweils 4-pin RGB. Ich hab auf meinem MoBo allerdings nur mehr einen 4-pin RGB frei und wollte kurz fragen wie man das am besten/günstigsten splitten könnte?
Hab auf Amazon einen sehr einfachen Splitter für LED Strips gefunden (siehe Foto), könnte das schon die Antwort sein? Oder bekomme ich da zu wenig Saft auf die Lüfter und die RGB Beleuchtung wirkt zu schwach?
Danke schon mal im Voraus!
|
Error404
Dry aged
|
Die Dinger funktionieren schon, hab ich selber in Verwendung! Edith sagt: auf die Polung achten, haben keine "Verdrehsicherung"
|
Joergan
Little Overclocker
|
Ja ok, das mit der Polung ist klar. Aber leistungstechnisch gibt's keine Einbußen? Auch nicht wenn man theoretisch auf 3x 4-pin splitten würde?
|
Blaues U-boot
blupp, blupp
|
im handbuch bzw. in den specs des mobos müsste beschrieben sein, wie viel strom die rgb header liefern können. ich habe 8 lüfter an einen rgb header, da der genug strom liefert. btw. viele lüfter haben die splitter dabei, bzw. bekommt man die gerne, wenn man ein 3er set an rgb-lüftern kauft.
falls der header nicht genug strom leifern kann, könnte man sich mit diversen rgb/fan-controllern behelfen, welche direkt an das nt angeschlossen werden. simple versionen gibt es auch teilweise bei den 3er lüfter sets dazu.
bei den lüftern selber kann man ebenso, je nach belastbarkeit, mehrere lüfter an einem fan-header anschließen.
|
Joergan
Little Overclocker
|
Danke für die Antworten! Werd mal im Handbuch nachschauen und falls der Strom vom RGB Header nicht reicht, einen Controller bestellen!
|