"We are back" « oc.at

2 Radiatoren. wie schalten?

Umlüx 12.01.2003 - 23:27 995 22
Posts

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9002
Ich habe 2 Radiatoren in meinem Wasserkühlsystem die momentan noch seriell geschalten sind. Nun frag ich mich aber obs was bringen würde wenn ich sie parallel schalte? Das Wasser würde dann langsamer fließen, länger im Raddi bleiben und vielleicht besser abkühlen. Oder wird es eher keinen Unterschied machen? Was meint ihr?

thx

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
wenn wasser langsamer durch den kühler fließt ist das ehr schlecht für die kühlleistung

siehe mein posting hier: http://www.overclockers.at/showthre...;threadid=62461

steht ziemlich weit unten

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19768
Parallel halte ich für nicht sehr gut => geringster Widerstand ...

@Fließgeschwindigkeit: 1000e Diskussionen

Conclusio: meine beiden sind in Serie

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
@haba und es wird weiterdiskutiert bis endlich alle wissen was stimmt :p

aLdiTueTe

Wunderbar!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Cologne
Posts: 2569
probiers doch einfach aus dann wirste es wissen..sowas kann man nie genau sagen aber ich schätz parallel ist besser.

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
wenn es 2 idente radiatoren und dieselbe weite von den y-stücken bis zum radiator ist könnte es funktionieren (mit betonung auf KÖNNTE) dass es besser wird... ich bin allerdings trotzdem für eine serienschaltung, da weiss man was man hat und dass der durchfluss durch die einzelnen passt...

Yeahman

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: on top of my sol..
Posts: 1775
Ich würds bei einem Kreislauf belassen, und die Raddis "taktisch klug plazieren", vor und nach CPU z.B.

Flex8045

formerly Flexter88
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Graz 8045
Posts: 1042
Wie schauts aus Wenn man 2 Wärmetauscher Paralell Schaltet und eine Pumpe nimmt die eine höhere Förderleistung hat?

Yeahman

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: on top of my sol..
Posts: 1775
ändert nixs and der Physik, du hast immer noch den Weg des geringsten Widerstands.

Vinci

hatin' on summer
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5833
Also 2 Radis ins Serie...
Einer nach und einer vor der CPU,da braucht ma ne Menge Schlauch und a starke Pumpe...:rolleyes:

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
mach die radis lieber hintereinander ;)

u5V8eYCW7P

Banned by Moderators
Registered: Jan 2003
Location: Mars
Posts: 1725
Wo die Radis sind is doch im endefekt egal, wenn das system ne weile rent, dann pendelt sich die Wassertemperatur sowiso ein. Das einzige, das man vielleicht vermeiden sollte, ist, dass die Graka und NB direkt vor der CPU gekühlt werden.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
das hatten wir auch schon, das wäre nicht alzuschlimm denke ich weil sich das wasser duch NB und gpu höchstens um 0,2°C aufwärmt. allerhöchstens ;)

u5V8eYCW7P

Banned by Moderators
Registered: Jan 2003
Location: Mars
Posts: 1725
Ja, ich meinte doch nur, dass es ziemlich egal ist und diese Konstelation warscheinlich die Schlechteste ist, auch wenn nicht viel Unterschied ist.

HyDrO

HerrNieDa
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Wien 14
Posts: 2085
ändert sich die Fliessgeschwindigkeit/Druck wenn ich den Raddi statt unten vorne oben vorne reinhau... also wärs von der "Wasserkühlung" her egal oder nicht?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz