"We are back" « oc.at

12V Pumpen...

MjrSEIDL 06.09.2001 - 16:37 748 9
Posts

MjrSEIDL

OC Addicted
Registered: Nov 2000
Location: wien
Posts: 1178
gibts da brauchbare, bzw gibts die überhaupt (ich hab mich noch nicht so sehr damit beschäftigt)

ich will nämlich nicht die pumpe extra ein und ausschalten müssen

wäre dankbar für links...

Ex0duS

Banned
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: not near not far
Posts: 2982
Geben tuts die schon, aber
1. Ham die meist ned viel leistung
2. sind die anschlüsse meist 6mm und ned 10 :(

naja am besten sind scheibenwaschanlagen Pumpen aus dem Auto :)

MjrSEIDL

OC Addicted
Registered: Nov 2000
Location: wien
Posts: 1178
die sind aber ein klein wenig laut... (zumindest die aus meinem auto :p)

und wenn ich ne wakü hab, will ich keinen PC der sich anhört wie ein hubschrauber oder eine pumpstation

Ex0duS

Banned
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: not near not far
Posts: 2982
NAja genau darum hab ich ne PU800 :) .... wollt dir ja nur sagen was so gibt ;)

KungFuChicken

OC Addicted
Registered: Aug 2000
Location: Wien
Posts: 1003
Ich würd da eher zu einer gscheiten 230V Pumpe raten (Eheim, Sicce...). Die sind leistungsstärker und leiser.

Wennst die pumpe nicht immer ein/ausstecken willst kannst du sie mit einem relais schalten.

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6694
also ich würd dir zu ner benzinpumpe raten, !!!die wasser aushält!!! die kanste dann problemlos auf 5v laufen lassen und is kaum noch hörbar, bei noch ausreichender leistung

ich hab auch son teil zuhause, aba die rostet mit wasser ;)

REALtime

mangily d0g
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Austria, Kloster..
Posts: 1364
Hmm.. 12 volt pumpen san ned des wahre ! ich würd zu eine EHEIM raten des san super pumpen !

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
ich hab heute eine 12V pumpe mit 20l/min gekauft
dauerbetrieb aber nur mit 9V also geschätzt 12-15l/min.. grob geschätzt *ggg*

leise ist sie angeblich.
werd sie erst später am abend in betrieb nehmen

hab sie beim conrad gekauft für 400 ATS

MjrSEIDL

OC Addicted
Registered: Nov 2000
Location: wien
Posts: 1178
ich werd wohl mit einem relais arbeiten... naja... 230V im PC haben auch ihren vorteil... läßt einen auch mehr auswahl bei lüftern... wollte mir nur das basteln ersparen.. :p

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12695
das Problem bei den 12V-Pumpen ist, dass die nicht auf Dauerbetrieb ausgelegt sind!

also wenn, dann musst die sowieso bei 5-9V betreiben, aber selbst dann ist die meist nach ein paar monate übern Jordan!

kenn auch fälle da wo durch ne kaputte 12V-Pumpe das Wasser zu kochen begonnen hat, die schläuche aufgeschmelzt..... naja, denn rest kannst da denken wenn im ganzen system wasser ist!

@ Einschaltproblem (naja, is kein Problem, sondern nur ne falsche anschauung *gg*)

entweder du steuerts das mit nem Relais (Spule an 12V im PC, an Lastausgang steckst du ne 3fach Steckerleiste und dann kannst da gleich Monitor, Pumpe und Lautsprecher oder so dran machen)

oder du holst dir einfach ne Steckerleiste mit Schalter!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz