taz
Legend
|
was noch gesagt werden muss ist, dass der §90c von Haba sich explizit NICHT auf Computerprogramme bezieht. Hier darf also sehr wohl noch ein Kopierschutz umgangen werden um eine Sicherungskopie anzulegen.
Das damit ein rechtliches Graufeld bleibt ist klar.
@nfin1te: das ist eine Auslegungsfarge mit Umgehung des Kopierschutzes. Der Kopierschutz will verhindern dass das Medium dupliziert wird. Wenn du es mit dem Schutz duplizierst ist der Kopierschutz ja unnütz. ob das der sinn des gesetzes ist ?
wobei auch hier verschiedene ansichten vertreten werden ob das duplizieren nun umgehen ist wenn der kopierschutz mitgebrannt wird oder ned
|
BigJuri
Reservoir Dog
|
Imho wurde CloneCD mittlerweile schon verboten, oder zumindest ist es in Planung, das Programm vom Markt zu nehmen.
|
Guest
Deleted User
|
Imho wurde CloneCD mittlerweile schon verboten, oder zumindest ist es in Planung, das Programm vom Markt zu nehmen. stimmt, iirc ist der firmenvertrieb von der schweiz in die karibik verlagert wurde, da dort die gesetzteslage lockerer ist. ob's stimmt weiss ich nicht... linkage gefunden: http://www.heise.de/newsticker/data/hag-12.09.03-000/
|
PIMP
ElderElder
|
naja, sie verlegen den onlinevertrieb auf irgendeine bananenrepublik in der karibik. stand zumindest auf heise... mist: moep 0wnage
|
taz
Legend
|
clonecd wird verschwinden / verschwindet vom markt. das hat aber nur bedingt etwas mit der neuen lage in .at zu tun. Dieselbe Richtlinie der EU ,die in .at zur neuen Gesetzeslage führte ist auch in Deutschland umgesetzt worden. Dort wurde etwas strenger vorgegangen und daher werden tools wie clonecd dort verboten. der österreichische markt wir anscheinend alleine nicht wirklich beliefert --> onlinevertrieb aus der karibik
|
watchout
Legendundead
|
hmm...
ich seh trotzdem kein problem darin, sowas auf dem board zu diskutieren, denn imho treffen punkt 1-4 des absatz 1 schlichtweg nicht zu, wenn nur die umgehung eines kopierschutzes diskutiert wird, somit ist der rest des paragraphen nicht zutreffend und hat damit auch keine wirkung.
|
tombman
the only truth...
|
auch wenn man 1:1 kopiert umgeht man bereits, denn ein Kopierschutz hat den Zweck, daß aus einer cd nicht zwei werden, EGAL wie.
Im Prinzip bräuchtens nur mit Laser draufschreiben "diese cd ist kopiergeschützt" und schon ist sie es, wie primitiv der Schutz auch sein mag..
|
Spikx
My Little Pwny
|
sowet ich weiss ist das umgehen verboten, das 1:1 kopieren (also inkl. kopeirschutz, was clonecd ja kann) erlaubt des is ja auch ein Widerspruch in sich... wurde erstmal eine kopiergeschützte CD 1:1 kopiert, wurde der Kopierschutz ja umgangen, oder? D.h., das 1:1 kopieren ist verboten, Kopien, bei denen der Kopierschutz wirkt (bspw. man kopiert ein Spiel, kann mit dieser CD aber nicht spielen), sind erlaubt, bei Besitz des Originals, in my humble opinion. Beispielsweise benötige ich zum Installieren von Battlefield schon eine Kopie des Originals, da mein Laufwerk eine Datei am Original nicht mehr lesen kann ![:(](/images/smilies/frown.gif) -> Kopie wird zum installieren verwendet, Original zum spielen. Kopie würde auch nicht zum spielen funktionieren.
Bearbeitet von Spikx am 06.10.2003, 09:53
|
tombman
the only truth...
|
Beispielsweise benötige ich zum Installieren von Battlefield schon eine Kopie des Originals, da mein Laufwerk eine Datei am Original nicht mehr lesen kann -> Kopie wird zum installieren verwendet, Original zum spielen. Kopie würde auch nicht zum spielen funktionieren. dann darfst trotzdem keine Kopie machen sondern mußt ein neues Original anfordern ...
|
nik
OC Addicted
|
|
Newbie aka Stiletto
... the pelvis!
|
ich versteh die diskussion hier nicht wirklich.
wenn jem. bei sich zu hause, privat, und nur für die alleinige verwendung in seinen 4 wänden eine "sicherungskopie" (egal wie wir es nennen wollen) erstellt, dann juckt das niemanden.
der wird genauso wenig belangt, wie gestürmt noch wohnung durchsucht ... das interessiert die wenigsten firmen.
denn solange das original gekauft wird, und kein vertrieb mit gebrannten cd´s betrieben wird ... who care´s? (seh zumindest ich so ...)
die thematik gehört auch ins forum, wenn darüber sachlich diskutiert wird. man kann zb. durchaus seinen unmut darüber äussern, auch ev. darüber das man bei cd-r/rw abgaben an diverse monopole zahlen muss obwohl man nie beabsichtigt irgendeine musik oder ähnliches zu brennen.
ja ich habe nen brenner, und auch wenns jmd. nit glauben kann, auf diesem brenner wurde noch nie eine sicherungskopie einer original cd erstellt. da werden persönliche daten und ähnliches gebrannt ... nit mehr nit weniger.
aber das anbieten von gebrannten dvd´s, cd´s etc. das diskutieren über "umgehen der schutzmechanismen auf sipele-cd´s" oder ähnliches hat definitiv nichts hier im forum verloren. wenn sachlich über ein thema diskutiert wird wirs auch nicht geschlossen. andre thematiken diesbezüglich schon ...
alles glasklar und da brauch ich keine gesetzeslagen dafür ...
also ich versteh die reaktion einiger hier nicht.
|
Spikx
My Little Pwny
|
dann darfst trotzdem keine Kopie machen sondern mußt ein neues Original anfordern ... ![:bash:](/images/smilies/bash.gif) k funkt des eigentlich Problemlos?
|
d3cod3
Legend...
|
schau in die anleitung des spieles. da findet man immer eine adresse. falls zufaellig mal nicht dann schau auf der homepage des herstellers.
|
Spikx
My Little Pwny
|
hab' sowas halt nu nie gemacht ![:)](/images/smilies/smile.gif) Ich wollte nur andeuten, dass eine 1:1 Kopie keineswegs legaler ist, als eine andere..
|
Red
OC Addicted
|
hmh fakt ist doch! Das hier ist ein Öffentliches Forum und die Innhaber sind in gewisser weise verantwortlich dafür das es hier sauber zu geht!
Daher jeder soll brennen was er will und was er kann aber soll es für sich behalten, evtl könnte er es seinem Hamster oder wem auch immer erzählen. Aber gut!
Es geht nur darum das es im Forum einfach nicht erwünscht ist bestimmte Methoden und Arten vom kopierschutz umgehenm zu beschreiben und das ist einfach so und hat jeder zu kapiern?
Es gibt doch sowieso 1000x andere Sites wo man eine deppensichere Step by Step anleitung hat womit man sogut wie alles umgehen kann. Und auch google hilft hier sehr oft!
|