kl4Uz
ambestenwisser
|
hi there! ich hab in der suche danach gesucht, hab nix gefunden, deshalb new topic. Und zwar organisieren wir eine kleine Lan party für 50 Personen, um mal etwas Erfahrung zu sammeln wie das so läuft. Das ganze soll natürlich halbwegs professionell über die Bühne gehen, größere private Lans im Freundeskreis hat ja schließlich jeder schon mal gemacht. Vielleicht denken jetzt einige, "omg ein paar n00bs wollen ne lan machen, klasse", aber ganz so dumb sind wir auch nicht. Jedenfalls steht die Finanzierung bereits komplett und sogar ein eventueller Verlust wird von einem unserer Sponsoren übernommen. Ebenso haben wir bereits die location, tische, stühle etc. Sogar an die Putzfrau für's Klo haben wir gedacht ![;)](/images/smilies/wink.gif) D.h. Eintritt wird Recht billig, da wir die ganze Kohle (außer für technik) aufstellen können. Technisch dürft's eigentlich auch kein Problem geben. Equipement ist zumindest teilweise bereits vorhanden, Rest wird noch angeschafft und die "knowledge" um ein 50 comp netzwerk zu betreiben haben wir ebenfalls. Mich würd's jetzt einfach interessieren was ihr schon für Erfahrungen mit der Organisation von LAN parties gemacht habt. Was schieflaufen könnte/wird. Worauf unbedingt geachtet werden soll usw. Würde mich über ein paar Antworten freuen. lg kl4Uz
|
Balu
BBQ
|
Strom is wichtig ! Starkstrom - > Verteiler - > auf normale 230 V Steckdosenleisten und das 6 mal oder so, so wars bei uns ... mehrere Strom - Kreise bilden !
|
d3cod3
Legend...
|
mehrere stromkreise ruheraum bissl abseits überall müllsäcke hinkleben und wechseln wenn voll(!) csler draußen lassen
|
majordomus
GEFREITER
|
csler draußen lassen server mit virenscanner!! und massig WA*R*z!!!!!!
|
dio
Here to stay
|
server mit virenscanner!! und massig WA*R*z!!!!!!
du ghörst zu den leuten, die ma in ein sackal packn kann... jo, achtets aufn strom. der hat mir leider einen strich durch die rechnung gmacht ![;)](/images/smilies/wink.gif) . ansonsten wär noch wichtig, alle möglichen windows updates anzubieten, auf lanparties wird immer neu aufgsetzt ![;)](/images/smilies/wink.gif) .
|
kl4Uz
ambestenwisser
|
Hallo!
Also danke mal für die Antworten! Mit dem Strom geht klar - Starkstromleitung ist vorhanden. Normal werden in dem Saal ganze PAs und Lichtanlagen betrieben, Strom müsste klappen. Müllsäcke usw. haben wir Haufen weise, uns steht überhaupt einiges an Equipement vom Aerodrom und nem anderen Festival zur Verfügung. Einen filesever für wichtige updates haben wir eh geplant, da wir kein Internet anbieten können.
Was etwas problematisch wird ist der Ruheraum. Das ganze findet nämlich in ner ehemaligen Fabrik statt, die teils in einen kleinen Veranstaltungssaal und teils in eine Musikschule verwandelt wurde. Uns steht leider nur der Veranstaltungssaal trakt zur Verfügung. Drum wirds wahrscheinlich nur nen sehr kleinen Ruheraum geben, was sehr blöd ist. Andererseits bekommen wir die location eben gratis und inkl. dem meisten Equipement.
|
TOM
ElderOldschool OC.at'ler
|
Hallo!
Also danke mal für die Antworten! Mit dem Strom geht klar - Starkstromleitung ist vorhanden. Normal werden in dem Saal ganze PAs und Lichtanlagen betrieben, Strom müsste klappen. Müllsäcke usw. haben wir Haufen weise, uns steht überhaupt einiges an Equipement vom Aerodrom und nem anderen Festival zur Verfügung. Einen filesever für wichtige updates haben wir eh geplant, da wir kein Internet anbieten können.
Was etwas problematisch wird ist der Ruheraum. Das ganze findet nämlich in ner ehemaligen Fabrik statt, die teils in einen kleinen Veranstaltungssaal und teils in eine Musikschule verwandelt wurde. Uns steht leider nur der Veranstaltungssaal trakt zur Verfügung. Drum wirds wahrscheinlich nur nen sehr kleinen Ruheraum geben, was sehr blöd ist. Andererseits bekommen wir die location eben gratis und inkl. dem meisten Equipement. uiuiui lan4all part3 nur ohne internet ![:eek:](/images/smilies/eek.gif) :] ich würd an eurer stelle mal ein paar lan-gruppierungen anfragen die schon einige LANs gemacht haben... von denen bekommt ihr sicher gratis tipps die gold wert sein können
|
colty
Little Overclocker
|
passt drauf auf das die leute auch kommen die sagen sie kommen hab mal eine gmacht und von 50 angekündigten sind 15 kommen
|
kl4Uz
ambestenwisser
|
|
Cuero
Vereinsmitglied Vereinsmitglied
|
hallo ![:)](/images/smilies/smile.gif) ich geb dir gern bissi input, interessant zu wissen wäre: - wieviel amp anschlussleistung, welche steckdosen vorhanden, wie/wo/was abgesichert. speziell: wo sind die FIs und wie sind sie ausgelegt (schätzungsweise 30 mA). für 50 rechner + div. kleinzeugs bist mit mind. 5 FIs, die voneinander unabhängig sind, nicht schlecht bedient.. mehr sind besser... unsere faustregel, die auch div. anderes elektrozeug berücksichtig: 8 Rechnr auf einer 230V Leitung mit 16A Sicherung und 30 mA FI. Ich hab bei dir jetzt halt 10 Rechner genommen. Wir haben auf unseren Parties aber immer wieder Situationen wo 14 - 16 Rechner auf einem Kreis gehangen sind, gern machen wir das aber nicht. - Tische/Sessel/Sitzplan: Wieviele Leute du reinkriegst, hängt vond er verfügbaren fläche ab. Wenn du pro User 2,5 m² rechnest, bist du auf der sicheren Seite, das is der anteilige Platz an Tischen, Sessel, Bewegungsraum + Schlafplatz. Deine Location sollte also zumindest 125 - 150m² haben. - Location an sich: staubfrei kann sehr viel, sollte also scho was hermachen. Fenster verhängen wenn geht. Und auch dafür sorgen, dass es nicht zieht. Je nachdem, zu welcher Jahreszeit ihr das machts, auch auf so Dinge wie Heizung achten, in der kalten Jahreszeit kühlen ungeheizte Räume recht schnell aus und die Nacht wird dann ungut... im sommer wirds dagegen gerne heiß, auch weil die heizleistung der rechner/monitore dazukommt und das sollte man nicht unterschätzen. optimallösung: es ist a klimaanlage installiert, die was kann [also mehr als ein standgerät] ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) - Netzwerk: 50 Leute, sollte eigentlich nix schiefgehen, wenn die switches net gerade verkonfiguriert werden. wobei ich da eher für ein unmanaged netzwerk plädieren würde... wir vermieten sowohl cisco als auch 08/15 unmanaged switches unter http://www.lanstore.atdie repotec/ovislink dinger sollten für euch reichen, alternativ einfach 3 x cisco 2925 und die aneinanderhängen... beides wird funzen denk ich... so mal die dinge, die mir ad hoc einfallen... es gibt noch an haufen dinge zu beachten, wennst fragen hast, posten, wenn mir was auffällt,, post ichs
|
Silvasurfer
I do my own stunts
|
also ich hab schon bei 3 lans georgat also bei deiner grösse ist eine lan mit fixe ip's die gescheideste lösung 192.168.0.x mit der sub-net 255.255.255.192 für 62 rechner oder 192.168.0.x mit der sub-net 255.255.255.128 für 128 rechner damit haltest du den broadcast am unteren limit und die rechner sind damit auch schneller zu finden aber ohne internet werdets ihr auf CS 1.5 limitiert sein weil Steam braucht internet um sich einzuloggen, denn der offline modus funktioniert nicht richtig ich würd mein netzwerk equipment von http://www.lanrent.net holen weil ich helf dort aus und weiss was wir da herborgen ![:)](/images/smilies/smile.gif) ansonsten können strom/betrunkene gamer/fehlerhaftes intranet system auch viel stress bereiten
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
also bei deiner grösse ist eine lan mit fixe ip's die gescheideste lösung 192.168.0.x mit der sub-net 255.255.255.192 für 62 rechner oder 192.168.0.x mit der sub-net 255.255.255.128 für 128 rechner
damit haltest du den broadcast am unteren limit und die rechner sind damit auch schneller zu finden Kannst du mir das erklären? Was ist daran besser, als z.B. 10.0.0.x/24 per DHCP zu verteilen?
|
kl4Uz
ambestenwisser
|
Hallo! Danke für die nützlichen Tipps. Am Wochenende werden wir vorraussichtlich einen Plan der Örtlichkeit bekommen, dann können wir das ganze mal genau durchchecken. Besonders das mit dem Strom ist ein sehr guter Tipp. @ Neo[THK]: Hab mich mal im lanstore umgesehen, ist ja wirklich toll was ihr da anbietet. Allerdings findet die LAN in Vlbg statt, da ist das leider wohl logistisch schwierig, oder? Wenn ich genaueres über die location weiß, werd ich aufs Angebot zurück kommen und fragen ![:)](/images/smilies/smile.gif) lg
|
Cuero
Vereinsmitglied Vereinsmitglied
|
vlbg is a stück, aber machbar, je nachdem was ihr braucht.
welche ip-range du nimmst, ist im grunde egal... hauptsache eine private..
eine recht einfache lösung im bereich ip adressierung ist übrigens, einen standard adsl router herzunehmen, die haben einen eingebauten dhcp server und ihr erspart euch das aufsetzen eines eigenen dhcp servers bzw. die herumdoktorei mit fixen adressen... bissl russische lösung, aber erprobt (aber nur im kleinen rahmen)
|
Informant
Bloody Newbie
|
@ NEO
Die Switches die du ansprachst, haben die Gigabit Uplink ?
|