Mr. Zet
Vereinsmitgliedresident spacenerd
|
Ich bin zwar auch ein notorischer Editer aber ich denk mal die 24 Stunden werden bis auf ein paar Ausnahmen im Normalfall reichen.. Bin zwar kein Fan der Änderung, wüsste jetzt aber keine bessere Lösung und stimme deinem Standpunkt im wesentlichen zu: Da Startposts von der Regel ausgenommen sind (allein schon wegen Änderung des Status), wird es wohl selten Probleme im Alltag geben.
|
Neo-=IuE=-
Here to stay
|
also was jetzt??
wir haben also leute jahrelang angepflaumt sie sollen keine doppelposts machen und jetzt tun wir genau das?? wenn sich nach 1 woche eine neue information zu einem thema ergibt, kann ein doppelpost auch sinnvoll sein, weil der thread auch wieder unread wird nur 3 posts hintereinander im 5-minutentakt um auf 3 themen (quotes) einzugehen, oder weil man was vergessen hat, bleibt ja weiterhin blödsinn
|
flying_teapot
Undiskutant
|
@Mr.Zet : Wenn mann im Laufe der "Jahrzehnte" als oc.at member den nickname ändert, kann das manchmal verwirrend oder einfach störend in alten postings sein ![:)](/images/smilies/smile.gif) ftp.
|
userohnenamen
leider kein name
|
Abgesehen davon haben wir auch immer wieder Fälle, wo diverse Leute all ihre Posts durchgehen und den Inhalt löschen. Das kann natürlich den Thread zerstören. Deshalb haben die meisten Foren schon standardmäßig eine recht kurzes Edit-Zeitlimit. rechtlich gesehen habt ihr sogar die pflicht diesem wunsch nachzukommen
|
BlueAngel
Silencer
|
auch wenn ich bis jetzt selten nach längerer Zeit editiert habe, bin ich nach wie vor für den freien Editierwillen des Users. => also gegen weitere Einschränkungen
bzgl. Spam und nur um das sollte es ja gehen, einfach die Einschränkung ähnlich wie beim SBT.
|
d0lby
reborn
|
bzgl. Spam und nur um das sollte es ja gehen, einfach die Einschränkung ähnlich wie beim SBT. Also User dürfen erst ab 50 Posts posten?
|
BlueAngel
Silencer
|
![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Genau, ich bin gegen Neuzugang. Die Jugend von heute ist ja sowieso zum vergessen. ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Nein. Bis 50 Posts kannst nur innerhalb der ersten Stunde und den Startpost eines threads innerhalb von 24h editieren, z.B..
|
Locutus
Gaming Addicted
|
Lest ihr den Thread auch oder postet ihr eigentlich nur irgendwas? mat hat doch schon erklärt warum er das so gemacht hat, wie er es gemacht hat.
|
BlueAngel
Silencer
|
Lest du auch was wir bzw. ich geschrieben habe. ![;)](/images/smilies/wink.gif) Einschränkung für User über 50 Posts = > keine für neue User => z.B.: so wie Mat oben geschrieben.
|
creative2k
eigentlich mag ich nimmer
|
Nein. Bis 50 Posts kannst nur innerhalb der ersten Stunde und den Startpost eines threads innerhalb von 24h editieren, z.B.. Das fände ich wär auch ein guter Ansatz. Warum beschränkt man nicht die User mit wenig posts bzw. die, die neu sind? 1 Tag zum editieren mag für den "normalgebrauch" reichen, trotzdem finde ich diesen Einschnitt etwas bescheiden, da es doch ab und an mal vorkommen kann dass man nach 2 Tagen oder so seinen Post ändern will (zb Anfrage in nem thread, keiner antwortet, solved nach 2 Tagen oder so... Nur so als Bsp)
Bearbeitet von creative2k am 21.11.2011, 21:12
|
chap
small gift, big smile
|
@BlueAngel Ich mag die Unterscheidung von wasauchimmer mit dem Post-Counter gar nicht. Es wird zum Beispiel Poster geben bzw können es ja auch jahrelange Lurker sein, die mit dem 1. Post schon besseren Inhalt hier abliefern, als so mancher 1000+ Poster. ![;)](/images/smilies/wink.gif)
|
ZipZapp
Little Overclocker
|
und wieder 1 Post näher an meinen ersten 50 :-)
Nix für ungut, kämpfe persönlich (beruflich) auch an der Spamfront und an manchen Tagen hab ich schon nurmehr Aggressionen gegen solche Betrüger. Spam ist für mich eins der dümmlichsten Dinge. Echt soviel Blödsinn, müssen so dumme kranke Leute sein die sich das alles ausdenken.
Also bin für jegliche Maßnahmen die einen Sinn haben.
/edit: (Oops .. .Tippfehler wegeditiert)
|
Mr. Zet
Vereinsmitgliedresident spacenerd
|
An alle die andere, "kompliziertere" Regeln vorschlagen: habt ihr euch auch einmal darüber Gedanken gemacht, wie viel Arbeit die Umsetzung erfordert? Die jetzige Lösung ist zwar vielleicht nicht ideal (ich mag sie auch nicht), aber tut eigentlich niemandem wirklich weh und ist einfach umzusetzen gewesen (das Setting für das Zeitlimit gibt es schon in der Software). Änderungen wie "keine Einschränkung ab 50 Posts" erfordern hingegen vermutlich (bin auch kein vb/oc.at Experte) gröbere Hacks am Rechtesystem und wären vermutlich mit einigen Kopfschmerzen bei mat verbunden
|
murcielago
Dr. Doom
|
if($userposts > 49) { } so schwer ist das auch nicht
|
CROWLER
Powerbunny
|
Und wie oft ist der oben beschriebene Sachverhalt aufgetreten? Ich mein, war es wirklich notwendig die Editierrechte aller User zu beschränken? Ich fänd ein zweistufiges Userverfahren auch besser - z.B. ab 250 Posts ohne auffälliges Verhalten wird man hochgestuft und bekommt alle Editier- (und vielleicht auch Lösch- ![;)](/images/smilies/wink.gif) )Rechte und wenn sich der User dann als unwürdig erweist, kann man ihn ja für 1000 sinnvollen Posts zurückstufen oder so.
|