"We are back" « oc.at

E-Mail Notification Feedback

Rektal 09.03.2011 - 10:10 4841 52
Posts

Rektal

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Inside
Posts: 4473
Hi,

Umlaute wurden bei mir (aktuellster Thunderbird) noch nie richtig dargestellt, war auch nicht so tragisch, war nur im Betreff.

Jetzt wo ich die ganzen Messages bekomme, ist es aber ein wenig mehr störend, weil auch der Text in E-Mail die Umlautfehler hat.

Warad ganz liab :)

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25520
Ich habe das Problem nicht. Welches Encoding hat dein Mail?

mascara

Witze-Präsident
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: zweiundzwanzig
Posts: 7297
Hat bei mir ehrlich gesagt auf iOS auch noch nie funktioniert. Er stellt immer sonderbar Zeichen dar.

Luzandro

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: 2482
Posts: 708
zB Thread fotogerümpelkammer:

In der Thunderbirdliste steht beim Betreff "Reply to post 'fotoger?meplkammer'", bei der Nachricht selbst passt der Betreff komischerweise wieder und die Umlaute in der Nachricht auch (latin-9)

Ich finde aber jedenfalls im Mail kein Charset und das Subject ist auch nicht codiert

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Im Gmail Webinterface sehe ich auch nur bspw.

Neue Kopfhörer ~100¤(oder weniger)

Im source dann

Neue Kopfh�rer ~100�(oder weniger)


Subject und Text.

EG

thinking with portals
Avatar
Registered: May 2004
Location: 11**
Posts: 3918
Layer 7 Problem.

BiG_WEaSeL

Elder
-
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 8349
Zitat von EvilGohan
Layer 7 Problem.

click to enlarge

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12133
Meine MUAs (mutt, thunderbird) haben das Problem auch, ja.

Luzandro

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: 2482
Posts: 708
Zitat von Spikx
Im Gmail Webinterface sehe ich auch nur bspw.

Neue Kopfhörer ~100¤(oder weniger)

Im source dann

Neue Kopfh�rer ~100�(oder weniger)


Subject und Text.

Interessant, in gmail passts bei mir nämlich und das einzige, was ich auf die Schnelle Richtung Standardcodierung gefunden habe, ist
Zitat
Unicode-Codierung (UTF-8) für ausgehende Nachrichten verwenden

EG

thinking with portals
Avatar
Registered: May 2004
Location: 11**
Posts: 3918
Zitat von BiG_WEaSeL
click to enlarge

Hama einen inkompetenten Clown gefressen? :rolleyes:
Layer 7 ist die Anwendungsschicht (für dich auf deutsch).

Was du geglaubt hast, dass ich meine ist "Layer 8"... ;)

Ergo liegts am Programm.

Konnte den Fehler nicht reproduzieren (Thunderbird unter Windows 7 und Ubuntu 10.10).

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Zitat von Luzandro
Interessant, in gmail passts bei mir nämlich und das einzige, was ich auf die Schnelle Richtung Standardcodierung gefunden habe, ist
Hm, im Chrome passts auch, zumindest bei "... Wöd ...".

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25520
Die Mails müssen sichtlich enkodiert werden, nachdem manche Clients automatisch von UTF8 ausgehen, andere von ISO-8859. Wir werden das am Wochenende bereinigen.

BiG_WEaSeL

Elder
-
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 8349
Zitat von EvilGohan
Hama einen inkompetenten Clown gefressen? :rolleyes:
Layer 7 ist die Anwendungsschicht (für dich auf deutsch).

Was du geglaubt hast, dass ich meine ist "Layer 8"... ;)

Ergo liegts am Programm.

Konnte den Fehler nicht reproduzieren (Thunderbird unter Windows 7 und Ubuntu 10.10).

Danke, dass du mir das ISO-/OSI-Schichtenmodell erklärst. :rolleyes:

Dein Hinweis auf Layer 7 hilft nur leider genau gar nichts in diesem Thread, weil es nicht daran liegt.

EG

thinking with portals
Avatar
Registered: May 2004
Location: 11**
Posts: 3918
Bitte gerne! :)

Das es kein Layer 7 Problem ist weißt aber auch erst, seit mats Post.

TB 3.1.9 erkennt die richtige Codierung z.B. automatisch.

Hab mir zu Testzwecken Mails mit unterschiedlichen Codierungen geschickt auf meine gmail-Adresse und konnte das Problem weder im MUA noch im Webinterface (Opera Source Code Viewer) reproduzieren.

anyway wirds ja jetzt eh gelöst...hauptsache du konntest mal wieder einen Kommentar anbringen! -.-

noledge

CWNE #540
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: ::1
Posts: 6838
Zitat von EvilGohan
Layer 7 ist die Anwendungsschicht (für dich auf deutsch).

[...]

Ergo liegts am Programm.

eben nicht. wenn ein fehler in layer7 passiert (zB http macht kacke), was kann dann mein browser dafür?

"anwendung" in dem fall ist nicht "die .exe die ich starte"

also wenn schon gscheidln, dann richtig ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz