Details über die neuen AMD CPU´s
Housemaster 05.09.2000 - 08:06 601 3
Housemaster
Little Overclocker
|
Weitere Details zu den kommenden AMD-CPU's sind nun bekannt geworden: Mustang: Diese CPU wird sicherlich in direkter Konkurrenz zu Intel's Pentium III Xeon stehen (512KB/2MB L2 Cache/Full core speed). Hier einige Daten zum Mustang: 512KB - 4MB L2 Cache mit voller Core-Frequenz Beginnt bei 1.4GHz AMD 770 Chipsatz unterstützt bis zu 2 CPU's pro Northbridge. Northbridges können über LDT kaskadiert werden. Verfügbarkeit: November 2000 Palomino: Als Konkurrent zum Intel Pentium 4/III. Hier die Hauptfeatures: 512KB L2 Cache mit voller Core-Frequenz Bis zu 1,5GHz Chipsätze: AMD 760, AMD 760MP, VIA KX266, VIA KT133. Keine Unterstützung des AMD 770. Dual-Prozessor fähig (AMD760MP auf KX266) Verfügbarkeit: November/Dezember 2000. Morgan: Der Nachfolger des AMD Duron.Wird in zwei Versionen erscheinen (Desktop/Mobile).Hier die Eckdaten: 64KB or 128KB L2 Cache mit voller Core-Frequenz Beginnt bei 900MHz Chipsätze: VIA KM133, KL-133, SiS 730S Verfügbarkeit: Dezember 2000. Es wird erwartet, das alle drei Prozessoren bereits im neuen 0.13µ-Verfahren gefertigt werden um den Stromverbrauch zu senken und höhere Corefrequenzen zu ermöglichen. Quelle: Hardwareguru.de www.8ung.at
|
doomix
Junkie
|
woooohooo so ein dual mustang wuerd rocken ... 4mb l2 cache wow ... wenn die schon im november kommen sollen waere es fast eine ueberlegung wert darauf zu warten statt jetzt einen tb zu kaufen, andererseits bis ein gscheites motherboard da is dauert es sicher auch eine weile ... ------------------ http://users.yoobay.org/noomik/kulus.gif
|
Housemaster
Little Overclocker
|
Die Preise werden ja interessant. Was wohl so ein Pferd kosten wird? Sicher net billig.
------------------ T-Bird 700@850Mhz mit 1,8V GoldenOrb www.8ung.at/thenet
|
Minutourus
OC Addicted
|
Ich denke einmal das die Mustang CPU´s preislich nahe an den Xeon Prozessor von Intel kommen werden. Sprich sauteuer da alleine das Motherboard vermutlich an die ca. 7.000 - 8.000,- kosten wird.
Interesanter wäre auf alle Fälle die Palomino CPU, es wird aber sicherlich noch einige Zeit ins Lande ziehen bis die HW stabil und schnell laufen wird. Und da es zw. dem AMD und VIA Chipsatz Performence Unterschiede geben wird kann sich das sicher bis in die Jahreshälfte 2001 hinziehen bis man sich so ein Teil zulegen kann ohne das man gleich 2 Monate später wieder in ein neues Motherboard investieren kann nur weil ein neuer Speichertyp am Markt ist der die vorhande CPU voll ausreizt.
Für die Hardcore Freaks sicherlich ein Leckerbissen wenn die HW da ist aber in letzter Zeit kommt es mir so vor als wären die Kunden solcher HW nur Betatester die viel Geld für sowas ausgeben und sich dann in den Arsch beissen weil es Probleme gibt und andererseits wieder neue HW am Markt vorhanden ist.
Dieses konnte ich selber am eingenen Leib erfahren wie Via den 133Mhz Chipsatz auf den Markt geschmissen hat und ich mir einige Wochen voher mir ein brandaktuelles Athlon Board mit AMD Chipsatz zugelegt habe. Ich kann euch sagen ich habe mich geärgert denn das Teil (ViaKX-KT133) funzt bis heute nicht 100% stabil. (Siehe Nvidia Treiber 6.xx)
Ich habe jetzt einen TB 800@950 laufen und warte auf alle Fälle ab bis die HW einmal da ist, bis es Performence Test´s zw. AMD und VIA Chipsatz gibt und bis die DDR-RAM Speicher mit 266Mhz da sind.
ALLES ANDERE HAT VIELEICHT KEINEN SINN.
cu Minutourus der wartetende
PS: Wer Rechtschreibfehler findet darf Sie behalten.
|