Zeitwert für Javascript Nav-Leiste
grOOvekill@ 02.05.2003 - 10:14 496 3
grOOvekill@
LegendVienna Badass
|
S'gott,
mir fällt um's Verrecken nicht ein, wie folgender Wert eingegeben wird:
Ich habe eine Navigationsleiste mit Javascript gebastelt. Jeweils ein normaler und ein Mouse-Over-State. Wenn man nun die Mouse vom link entfernt, wechselt dieser wieder in den normalen State. Es gibt aber eine Möglichkeit einen Wert anzugeben, wann der Link wieder in den ursprünglichen State zurückwechseln soll. Solange wird der Mouse-Over-State angezeigt, obwohl man mit der Mouse nicht mehr auf den link zeigt.
Wer kennt diesen Befehl?
Bearbeitet von atrox am 05.05.2003, 13:06
|
atrox
in fairy dust... I trust!
|
du meinst eine verzögerung mit setTimeout(...) ?
allerdings mußt in der timeout-funktion überprüfen ob der user nicht längst ein anderes mouseover ausgelöst hast, sonst setzt du alles zurück obwohl der user noch über einem (anderen) link ist.
Bearbeitet von atrox am 02.05.2003, 10:44
|
grOOvekill@
LegendVienna Badass
|
Hm, nein. Ich meine den Zeitwert der beeinflußt, wie lange der Mouse-Over-State eingeblendet werden soll, ehe der normale State wieder erscheint. Ich hatte das schon mal in einem Skript, das ich jetzt leider nicht mehr finde. Es war ein ganz kurzes Wort, irgendetwas mit b... oder so und dahinter in Klammer den Wert in Millisekunden glaube ich. Das ganze hab ich, wenn ich mich recht erinnere, in einem style-tag angegeben:
style="b... (600);" so oder so ähnlich hat des ausgseng.
|
watchout
Legendundead
|
Hm, nein. Ich meine den Zeitwert der beeinflußt, wie lange der Mouse-Over-State eingeblendet werden soll, ehe der normale State wieder erscheint. Ich hatte das schon mal in einem Skript, das ich jetzt leider nicht mehr finde. Es war ein ganz kurzes Wort, irgendetwas mit b... oder so und dahinter in Klammer den Wert in Millisekunden glaube ich. Das ganze hab ich, wenn ich mich recht erinnere, in einem style-tag angegeben:
style="b... (600);" so oder so ähnlich hat des ausgseng. also, _wenn_ dann is es eine stylesheet-eigenschaft und hat mit deinem javascript nix zu tun ![;)](/images/smilies/wink.gif) verwende das set_timeout
|