"We are back" « oc.at

xslt vs html in foren

watchout 11.03.2003 - 00:34 758 6
Posts

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
so, inzwischen bin ich schon total xslt-geschädigt, ich finds nurmehr l33t :D

was meint ihr, is es sinnvoll ein forum oder ähnliches per xslt auszugeben? die unterschiede in der parsing-zeit sowie der übertragenen datenmenge dürften ja recht ansehnlich sein und noch dazu wäre es mit einem skin imho relativ leicht zu realisieren (d.h. halt so leicht wie ein normaler html-skin :D)

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
Prinzipiell ist das ganze eine gute Sache, aber es gibt halt doch noch eine Menge Browser, die das nicht oder nicht ordentlich unterstützen. Wir sollten schon froh sein, dass die meisten inzwischen halbwegs HTML können. ;)

Noch cooler wäre eine XUL-Oberfläche für das Forum, die würde halt nur mit Mozilla(-based) Browsern laufen...

atrox

in fairy dust... I trust!
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: HTTP/1.1 404
Posts: 2782
bis ccs halbwegs brauchbar bei allen browsern unterstützt wurde, hat es jahre gedauert - und heute quält man sich immer noch mit unterschiedlich berechneten innenabständen und anderen skurrilen fehlern

kann also noch ein bishen dauern, mit xslt :( hoffentlich nicht zu lange.

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
Zitat von atrox
bis ccs halbwegs brauchbar bei allen browsern unterstützt wurde, hat es jahre gedauert - und heute quält man sich immer noch mit unterschiedlich berechneten innenabständen und anderen skurrilen fehlern

kann also noch ein bishen dauern, mit xslt :( hoffentlich nicht zu lange.
naja, bis jetzt hat der ie6 mit meinen xslt-tests recht gut abgeschnitten, und da es ja eine sehr eindeutig definierte sache is, die auch nichts mit graphischer darstellung zu tun hat sollte es weit weniger probleme geben ;)

@that: ich hab eigentlich nicht speziell _dieses_ forum gemeint, sondern generell
XUL - is das auch eine w3c-sprache?

also, was ich eigentlich hören wollte wären für - und wieder xslt

ein minuspunkt der mir einfallen tät wär' zum beispiel, dass es 3 files statt einem sind, wodurch imho die response-time von servern mehr einfluss bekommt

ausserdem wird im ie soviel ich mitgekriegt hab die seite erst angezeigt, wenn sie komplett geladen is

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
Zitat von watchout
ein minuspunkt der mir einfallen tät wär' zum beispiel, dass es 3 files statt einem sind, wodurch imho die response-time von servern mehr einfluss bekommt

Jedes Bild ist ebenso ein File, außerdem kann das Stylesheet ja für die meisten Seiten gleich bleiben, also wird nur ein XML pro Seite übertragen.

XUL: Ist die XML-basierte Sprache, mit der das gesamte User Interface vom Mozilla realisiert ist. Man kann damit echte Desktop-Anwendungen mit Internet-Technologien machen. XUL ist noch keine W3C-Recommendation, laut Mozilla-Entwicklern sollte es mal eine werden.

funka

Legend
ex-prophet(down below)
Registered: Sep 2000
Location: Vienna / SF
Posts: 6131
mozilla ist auch abgesehen von xul eine sehr maechtige application plattform
da es auf so ziemlich allen plattformen xml und javascript exakt gleich supported

imho geniales beispiel (wenn auch schon aelter)
http://bitflux.ch/editor/
http://cvsdemo.bitfluxeditor.org/
bzw
http://demo.bitfluxeditor.org/

mozilla only

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
Zitat von funka
mozilla ist auch abgesehen von xul eine sehr maechtige application plattform
da es auf so ziemlich allen plattformen xml und javascript exakt gleich supported

imho geniales beispiel (wenn auch schon aelter)
http://bitflux.ch/editor/
http://cvsdemo.bitfluxeditor.org/
bzw
http://demo.bitfluxeditor.org/

mozilla only
sorry, hab ne abneigung gegen mozilla/ns7... :rolleyes:

aber eigentlich solls hier ja auch nicht um xul, sondern um xsl und foren gehen... und nicht um einen online-html-editor (oder was auch immer das jetzt is...)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz